• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kodak DCS Pro 14 NX mit EF Bajonett

Gast_3906

Guest
Hat die Kamera schon jemand in der Hand gehabt ?!

Taugt Sie was... Mein Großhändler hat diese mir angeboten für 3000 EK... Als Vorfürmodell könnte ich diese noch etwas günstiger bekommen...

Würde sich der Kauf lohnen ?!

Danke im Vorraus... und noch einen schönen Feiertag ;-)


deNis
 
Jap...

Kodak DCSA Pr0 14 NX SLR/C (x für überarbeitete version hat 768MB Puffer und ist schneller als die 14 N)

14 MPixel....
 
Die Kamera basiert auf einer etwas betagten Sigma-Elektronik. Der Sucher ist gut und hell, der AF ist treffsicher, jedoch sehr langsam. Man merkt die Zusammenfügung einer Analogkamera und einer Digitalen.

Was mich am meisten gestört hat, war das Rauschverhalten. Klar, habe ich keine Wunder erwartet, jedoch war ich vom Schattenrauschen bei ISO 160 (niedrigste Normaleinstellung) sehr entsetzt. Zusätzlich scheint die Kamera eine interne Rauschunterdrückung zu haben, so dass auch die RAW-Files bei feinen Strukturen wie Bäume / Landschaft einen sehr unrealistischen Eindruck vermitteln; Blätter sahen bei 100% wie Aquarelle aus. Ich habe mit der originalen RAW-Software und mit Photoshop gearbeitet. Das Ergebnis war identisch.

Zusätzlich zeigt die Kamera durch den fehlenden AA-Filter eine extrem starke Moire-Anfälligkeit. Es gibt nahezu keine Landschaftsaufnahme, die nicht die falschfarbigen Strukturen erkennen lässt.

Ach ja, vergiss nicht das typische WW-Problem mit den Canonobjektiven. Das 17-40 war auf der Testkamera absolut unbrauchbar und zeigte selbst bei Blende 11 nur einen zentralen Scharfen Kreis, ca. 50% der Bildfläche. Vermutlich sind die Mikrolinsen auf den CMOS-Sensoren noch ungeeigneter ausgelegt als bei der 1Ds.
 
Denis Brudermann schrieb:
Hat die Kamera schon jemand in der Hand gehabt ?!

Taugt Sie was... Mein Großhändler hat diese mir angeboten für 3000 EK... Als Vorfürmodell könnte ich diese noch etwas günstiger bekommen...

Würde sich der Kauf lohnen ?!

Danke im Vorraus... und noch einen schönen Feiertag ;-)


deNis

Wenns ein Vorführmodell ist, dann kannst Du die sicher mal für ein Wochenende ausleihen und testen...

Ich habe sie leider nie in der Hand gehabt, aber einiges an Bildern die man so sieht sind schon recht gut gewesen.

Vor allem könntest Du sie mit DEINEN Objektiven testen, was sicher sinnvoll ist.
 
Nightstalker schrieb:
Wenns ein Vorführmodell ist, dann kannst Du die sicher mal für ein Wochenende ausleihen und testen...

Ich habe sie leider nie in der Hand gehabt, aber einiges an Bildern die man so sieht sind schon recht gut gewesen.

Vor allem könntest Du sie mit DEINEN Objektiven testen, was sicher sinnvoll ist.

Ich kann sie für mich als Vorfürmodell bestellen...d.h. ich krieg nochmal 30% rabatt und wür etwas über 2000 Euro netto zahlen... allerdings darf ich sie dann ein Jahr nicht verkaufen... Zurückgeben kann ich Sie nicht... ist ne aktion bei einem großhändler... bei dem ich normal mehr edv bestelle....

Aber ich glaub ich lass es lieber und hol mir für das geld drei gute objektive mit EFs

LG

deNis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten