Gast_475956
Guest
Hallo,
Ich habe von meinem Vater eine Ladung von Kodachrome-Dias aus den Jahren 1978-1982 bekommen, welche ich für ihn digitalisieren soll.
Die Dias sind nicht die saubersten und ich habe einen Epson V550 Flachbettscanner im Einsatz. Ich habe allerdings folgende Probleme:
1. Wie ich herausgefunden habe, verursacht die Staubentfernung mit ICE Artefakte bei Kodachrome. Gibt es da eine Alternative zum ausbessern von Hand?
2. Die Farben und die Belichtung passen nicht wirklich. Mit EpsonScan-Software sind die Bilder recht dunkel, aber die Kodachrome-Optik passt ganz gut. Allerdings rauschen die Bilder dann sehr stark. Mit VueScan und Kodachrome Profil ist der Scan wesentlich sauberer und hat auch mehr Dynamikumfang, allerdings wirken die Bilder sehr gesättigt und haben nicht mehr den typischen Dia-Look.
3. Die Schärfe ist bei EpsonScan ganz gut, aber wie gesagt ist das gesamte Bild sehr körnig während bei Vuescan alles weicher, dafür sauberer ist. Beides ist unabhängig von den Einstellungen. Selbst mit Nachschärfen in Photoshop wird es nie richtig knackig.
Hat jemand ein paar Tipps für mich, oder hat jemand Erfahrung im Scannen von Kodachrome-Dias?
Danke
anbei ein paar Beispiele
Ich habe von meinem Vater eine Ladung von Kodachrome-Dias aus den Jahren 1978-1982 bekommen, welche ich für ihn digitalisieren soll.
Die Dias sind nicht die saubersten und ich habe einen Epson V550 Flachbettscanner im Einsatz. Ich habe allerdings folgende Probleme:
1. Wie ich herausgefunden habe, verursacht die Staubentfernung mit ICE Artefakte bei Kodachrome. Gibt es da eine Alternative zum ausbessern von Hand?
2. Die Farben und die Belichtung passen nicht wirklich. Mit EpsonScan-Software sind die Bilder recht dunkel, aber die Kodachrome-Optik passt ganz gut. Allerdings rauschen die Bilder dann sehr stark. Mit VueScan und Kodachrome Profil ist der Scan wesentlich sauberer und hat auch mehr Dynamikumfang, allerdings wirken die Bilder sehr gesättigt und haben nicht mehr den typischen Dia-Look.
3. Die Schärfe ist bei EpsonScan ganz gut, aber wie gesagt ist das gesamte Bild sehr körnig während bei Vuescan alles weicher, dafür sauberer ist. Beides ist unabhängig von den Einstellungen. Selbst mit Nachschärfen in Photoshop wird es nie richtig knackig.
Hat jemand ein paar Tipps für mich, oder hat jemand Erfahrung im Scannen von Kodachrome-Dias?
Danke
anbei ein paar Beispiele