• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Knöpfe am Batteriegriff klemmen

Bentley

Themenersteller
Hallo miteinander,

wahrscheinlich habe ich mir mal was drüber geschüttet oder beim Fotografieren eines Konzertes flog mal wieder ein Bier drüber, aber die beiden Messfeld- und Belichtungsspeicherknöpfe auf der Hinterseite des Batteriegriffs sind bei mir nahezu ohne Funktion, weil die Dinger unglaublich fest sitzen.

Wie bringt man die wieder locker?
 
Wie bringt man die wieder locker?

Noch nie selbst versucht ... aber ich wuerde versuchen auf jeden Knopf ein paar Tropfen destillierstes Wasser zu traeufeln und ne Weile "einweichen" zu lassen ... eventuell loest sich die Klebung dann wieder auf. Spaeter dann gut trocknen lassen und waehrend des Trocknens immer wieder mal druecken.
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem.

Zwar nicht mit meinem BG, dafür aber mit meiner "alten" 400D sehr wohl.
Ich hatte mal auf einem Zeltfest einen guten Schluck Bier auf die Rückseite meiner 400er bekommen.
Schnell abgewischt und weitergemacht, noch keine Probleme, aber am nächsten Tag dann liesen sich die Pfeil- und die Set-Taste nit mehr richtig bedienen, nur noch mit viel Druck.

OK, Service kam aus kostengründen für mich nicht in Frage.
Also hab ich die Kamera gleich nem "Härtetest" unterzogen, wie viel Wasser kann sie ab *gg*

Zur Vorbereitung:
BG ab, Karte raus, Akku raus, Pufferbatterie raus und Bodydeckel drauf.
Auf meine elektrische Zahnbürste nen neuen Kopf drauf,
ne Schüssel mit lauwarmen (zimmertemp.) dest. Wasser an die Seite gestellt und meine Druckluftdose zum ausblasen und ein Tuch zum abwischen geholt.

So ich werd schon wieder viel zu ausführlich..
nun zur Reinigung:

zuerst mal die Zahnbürste ins Wasser getaucht und dann ein wenig abgekopft, eingeschaltet und mit den borsten zwischen Tasten und Gehäuse reingefahren, dann ausgeblasen und abgewischt, nach 3 oder 4 Vorgängen hat man dann schön sehen können wie sich das eingetrocknete Bier löst und schäumt.
Das Ganze hab ich dann so oft wiederholt bis nichts mehr rauskam ausser das reine Wasser.

Und siehe da, alles Funktioniert wieder bestens.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

lg
 
Mahlzeit!

Habe seit ein paar Wochen auch das Problem, dass wohl in den Auslöser (nicht am BG, sondern am Body) ein Tröpchen Bier gekommen ist, der noch am Finger klebte... Der Druckpunkt der Taste ist jetzt viel härter und knackt bei jedem Auslösen.. das ist ziemlich nervig, vor allem weil man nicht mehr so "fein" arbeiten kann...

Muss jetzt sehen was ich damit mache.. selber reinigen trau ich mich iwie nicht dran, einschicken wäre sicherlich zu teuer... mhh... :confused:

Also Leute, seht zu dass eure Grabscher sauber und trocken sind ;)
 
Hi, also destilliertes Wasser ist nicht zwingend erforderlich.
Nachdem dir ja Bier oder sonstiges klebriges Zeug drübergelaufen ist, hast du sowieso eine Kontaktbrücke, sobald das Zeugs wieder flüssig wird ergo geht auch normales, lauwarmes Wasser.

Was ich jedoch machen würde:

Akku und Pufferbatterie raus und die Kamera mindestens 24 Stunden in dem Zustand liegen lassen - um eventuelle Kondensatoren entladen zu lassen. Danach kannst dich ja vorsichtig spielen.

Wenns nur den BG betrifft - BG abschrauben Akkus Raus, 5-6 Std. warten - wegen evtl. Kondensatorenentladung und auch da vorsichtig deine Wasserspiele veranstalten.

In Beiden Fällen jedoch die Kamera für einige Stunden an einem angenehm warmen Ort trocknen lassen und dann erst Akkus/Batterien... einsetzen.

lg
 
Ich lese hier immer mal wieder was von "Pufferbatterie raus". Wo sitzt die denn, das man da einfach drankommt? Oder muss man dafür die halbe Kamera zerlegen? :)
 
Danke! Ich hatte nicht gedacht, dass dies eine von Canon vorgesehene Maßnahme ist... :)

Der vollständigkeit halber:
Die Knopfzelle befindet sich im Akkufach direkt neben dem Akku in einer kleinen Halterung. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten