Hallo grundstoffkonzentrat,
Vielleicht ist es sinnvoll, solche Handschuhe zu besorgen, bei denen die Fingerspitzen herausgucken.
Mit diesen Fahradfahrerhandschuhen (Fingerspitzen frei) komme ich ganz gut im Frühjahr/Herbst zu früher Morgenstunde zurecht.
Bei großer Kälte habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass Handschuhe z.B. aus dem Jägerbedarfsgeschäft besser sind, die keine Fingerhandschuhe sondern Fäustlinge sind und wo man dann bei Bedarf die ganze Handschuhkappe abklappen kann (die im übrigen aber fest angenäht ist). Das ist (mir) einfach sonst zu kalt.
Alternative: Dünne Inlay-Handschuhe im Skibedarf kaufen, Fingerspitzen abtrennen und umnähen und darüber Fäustlinge anziehen, wenn man nicht fotografiert. Da die Inlayhandschuhe aus glattem material sind, hakt da nichts.
Handelt es sich aber um sibirische Temperaturen (bei uns wird's ja gar nicht mehr so kalt), würde ich eine abgedichtete Kamera nehmen, vor allem aber abgedichtete Objektive (oder nur ein Zoom wie das Oly ZD 50-200 = 100-400 KB, istz natürlich bei einer NIKON-Kamera ein blöder Tipp

), denn hier dreht man dauernd dran rum und dann ohne Dichtlippe, kommt immer mal Schmelzwasser drauf, gefriert wieder, taut wieder ...
Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)