• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Knik Gletscher Alaska

smokey86

Themenersteller
Knik Gletscher, Alaska 2018.

Was haltet ihr davon bzw. der Bearbeitung von Bild 1 und 2?
(Bearbeitet mit Affinity Photo)
Bild 3 ist das Original aus der Kamera.


Grüße aus der Oberpfalz.
 

Anhänge

Hmmm ... das ist sicher eine tolle Landschaft und eine ebenso tolle Erfahrung, dort gewesen zu sein.

Leider ist das Foto - und ich rede erstmal vom Originalbild - technisch und gestalterisch in meinen Augen gar keine Bearbeitung wert:
- vom Gletscher sieht man sehr wenig
- das Bild wirkt total schief
- warum steht neben dem Flugzeug ein Mann und warum ist sein Kopf verdeckt? Gehört er zum Bild oder hätte er auch weg gehen können?

Was wolltest Du ursprünglich zeigen? Das Flugzeug oder die Landschaft?
Warum hast Du beim Fotografieren nicht darauf geachtet, das Geäst linkerhand aus dem Bild zu nehmen oder die Pakete wegzulegen? Das macht man doch vorher und quält sich nicht hinterher mehr schlecht als recht mit EBV rum?

Sei mir nicht bös, aber mir gefällt es nicht so.
 
Ehrlich?
Ganz schlimm:o


So schlimm gleich :O

Hmmm ... das ist sicher eine tolle Landschaft und eine ebenso tolle Erfahrung, dort gewesen zu sein.

Leider ist das Foto - und ich rede erstmal vom Originalbild - technisch und gestalterisch in meinen Augen gar keine Bearbeitung wert:
- vom Gletscher sieht man sehr wenig
- das Bild wirkt total schief
- warum steht neben dem Flugzeug ein Mann und warum ist sein Kopf verdeckt? Gehört er zum Bild oder hätte er auch weg gehen können?

Was wolltest Du ursprünglich zeigen? Das Flugzeug oder die Landschaft?
Warum hast Du beim Fotografieren nicht darauf geachtet, das Geäst linkerhand aus dem Bild zu nehmen oder die Pakete wegzulegen? Das macht man doch vorher und quält sich nicht hinterher mehr schlecht als recht mit EBV rum?

Sei mir nicht bös, aber mir gefällt es nicht so.


Aus Fehlern lernt man ja, oder man sollte daraus lernen :o
 
Aus Fehlern lernt man ja, oder man sollte daraus lernen :o

Erst mal bitte ich Dich, meinen Kommentar nicht als böse zu interpretieren, sondern eher zu Herzen zu nehmen.

Ich denke nicht, daß man hier von einem Fehler reden kann, sondern von gänzlich elementaren Defiziten, zumindest was den anvisiserten Teil der Fotografie betrifft um die es in diesem Forum geht (Landschaftsfotografie).

Bildgestaltung, Bearbeitung, Motiv usw, alles ausbaufähig, um es mal nett zu formulieren. Da hilft auch deine erstklassige Kamerausrüstung rein gar nichts, sie zeigt nur mal wieder, dass nicht die Kamera, sondern der Fotograf das Bild macht. Ich selbst erachte mich als lern- und ausbaufähig in nahezu jeder Beziehung und habe auch mal klein angefangen. Und witzigerweise empfand ich Kritik an meinen "Werken" als Neuling, der die Regler in Bildbearbeitungsprogrammen entdeckte, als ernste Beleidigung. Heute weiss ich: sie war und ist berechtigt und sollte zu dem Ziel führen, tatsächlich aus Fehlern zu lernen. Und Fehler kann man nur machen, wenn man etwas kann, ansonsten ist es Unvermögen.

Nimm deine teure Ausrüstung und geh fotografieren, lies dir Beiträge in Foren durch, schau youtube-Videos an, geh in Kurse, schau Fotografen über die Schulter und übe übe übe.

Viel Erfolg!
 
Erst mal bitte ich Dich, meinen Kommentar nicht als böse zu interpretieren, sondern eher zu Herzen zu nehmen.

Ich denke nicht, daß man hier von einem Fehler reden kann, sondern von gänzlich elementaren Defiziten, zumindest was den anvisiserten Teil der Fotografie betrifft um die es in diesem Forum geht (Landschaftsfotografie).

Bildgestaltung, Bearbeitung, Motiv usw, alles ausbaufähig, um es mal nett zu formulieren. Da hilft auch deine erstklassige Kamerausrüstung rein gar nichts, sie zeigt nur mal wieder, dass nicht die Kamera, sondern der Fotograf das Bild macht. Ich selbst erachte mich als lern- und ausbaufähig in nahezu jeder Beziehung und habe auch mal klein angefangen. Und witzigerweise empfand ich Kritik an meinen "Werken" als Neuling, der die Regler in Bildbearbeitungsprogrammen entdeckte, als ernste Beleidigung. Heute weiss ich: sie war und ist berechtigt und sollte zu dem Ziel führen, tatsächlich aus Fehlern zu lernen. Und Fehler kann man nur machen, wenn man etwas kann, ansonsten ist es Unvermögen.

Nimm deine teure Ausrüstung und geh fotografieren, lies dir Beiträge in Foren durch, schau youtube-Videos an, geh in Kurse, schau Fotografen über die Schulter und übe übe übe.

Viel Erfolg!

Keine sorge ich sehe deine Kritik weder als Beleidigung, noch nehme ich sie dir übel :top:
Ich hab ja nach ehrlichen Meinungen gefragt ;)
 
Hmmm, aus dem RAW könnte man sicherlich noch was rausziehen damits nach was aussieht.

Nicht das ich es besser könnte aber versuchen würd ich es gerne....

Grüßle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten