• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Knick in Sternenspur

Wagner Alex

Themenersteller
Hi!

Habe gerade mit der Canon Eos 450D (EF 20 2,8 USM) ein paar Sternspuren aufgenommen. Nun haben alle Spuren einen Knick.

Ist das aufgrund eines kurzen Verwacklers zu erklären oder doch durch etwas anderes?

An ein verwackeln glaube ich aber eigentlich nicht da die restl. Aufnahme für f/5,6 und 15 min. Belichtung annehmbar scharf ist bzw. keine Unschärfe zu erkennen ist welche dem Knick in den Sternspuren ähnlich sieht...(100% Crop im Anhang).

Gruß,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also die Zeit nach oder vor? dem Verwackler ist unterschiedlich lang. Also ist das Motiv recht scharf durch die verhältnismäßig längere Belichtung, die dann den Lövenanteil der Belichtung ausmacht.

Für mich eindeutig verwackelt.
 
Für mich sieht das aus, als sei das Stativ bzw. die Linse ein wenig "eingesackt".
Das muss gemessen an 15 Minuten ja ein recht träger Verwackler gewesen sein ;)
 
Hallo,

einer der netten Fehler die bei solchen Aufnahmen passieren können. Ich tippe mal auf ein nachgeben des Statives, einsinken in den Boden oder anstoßen des Statives.
Richtig witzige Formen kommen übrigens raus, wenn man die Kamera an Holzpfähle oder ähnliches anklemmt. Die verziehen sich über Nacht, bzw. nehmen Feuchte auf.


MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten