• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Knackiges Weitwinkelobjektiv gesucht

der Klassiker: panasonic 14mm/2,8 - nicht, das das vergessen wird...
Panasonic 14mm 1:2,5 um genau zu sein: klassisch, gut und echt pancake-kompakt (mit den GMs als Jackentaschenkombi unschlagbar).
 
Also das 9-18 ist doch von den zumeist genannten das einzig echte Weitwinkel (lassen wir das 7-14 raus, da out of budget). Was jetzt da knackig für den einzelnen im Einzelfall heisst und welcher Grad an Knackigkeit im Zweifel durch noch durch Einstellungen zu erreichen sind, gilt doch eines: Das 9-18 ist in Summe scharf. Scharf genug für die vorgesehene Anwendung und auch objektiv gesehen.
 
Also das 9-18 ist doch von den zumeist genannten das einzig echte Weitwinkel (lassen wir das 7-14 raus, da out of budget)....

Bist Du da sicher?
 
ca. 24 mm Kleinbild und weiter ist für mich persönlich Weitwinkel. Ich unterscheide da nicht zwischen WW, UWW, UUWW oder gar UUUWW. Von daher bin ich mir persönlich ganz sicher, ja.

Siehst Du, somit sind auch nach Deiner Definition alle hier genannten 12 - xx Objektive Weitwinkel (Cropfaktor 2)....;)


Also das 9-18 ist doch von den zumeist genannten das einzig echte Weitwinkel (lassen wir das 7-14 raus, da out of budget).....


Damit ist entgegen Deiner vorherigen Aussage das 9-18 nicht das einzig genannte Weitwinkel.....
 
Na logo ist dir das wurscht. Bau aber bitte niemals Brücken oder arbeite im Krankenhaus oder wo auch immer es Normen gibt die dafür sorgen dass alles funktioniert wie es soll.

Hier den Rebell zu spielen schadet ja nicht :top:

Jessas, was ne Kleingeisterei. Rumtrampeln auf Definitionen. Ich versuch's mal einfacher:

1. Ein 15er mag per Definition ein Weitwinkel sein. Wäre mir als einzige Brennweite, wenn ich ein Weitwinkel suche zu eng.
2. Für mich persönlich wäre also nur ein "Weitwinkel", was 7, 8, 9, 10, 11 oder maximal 12 mm hat, da mir der Winkel eines 14, 15, 16... zu eng wäre.
3. beim 9-18er nutze ich daher die Brennweiten über 12 mm sehr selten.
4. Wer spielt jetzt alles den Rebell, wenn er das eigentlich versteht, sich dumm stellt und so tut, als würde er das nicht verstehen um per se auf Definitionen rumreiten zu können?
 
Auch wenn ich großer Fan meines 9-18 bin: für die hier angedachte Verwendung würde ich es nicht empfehlen. Will man Personen im Vordergrund vor interessanter Landschaft haben, so werden die bei 9 mm am Rand schon sehr verzerrt.

Ich würde zum 12-32 raten.

Eine Anmerkung sei jedoch erlaubt: Wozu brauche ich in Bildern wie dem oben gezeigten maximale Schärfe?
 
Jessas, was ne Kleingeisterei. Rumtrampeln auf Definitionen. Ich versuch's mal einfacher:

1. Ein 15er mag per Definition ein Weitwinkel sein. Wäre mir als einzige Brennweite, wenn ich ein Weitwinkel suche zu eng.
2. Für mich persönlich wäre also nur ein "Weitwinkel", was 7, 8, 9, 10, 11 oder maximal 12 mm hat, da mir der Winkel eines 14, 15, 16... zu eng wäre.
3. beim 9-18er nutze ich daher die Brennweiten über 12 mm sehr selten.
4. Wer spielt jetzt alles den Rebell, wenn er das eigentlich versteht, sich dumm stellt und so tut, als würde er das nicht verstehen um per se auf Definitionen rumreiten zu können?

Kleingeistig ist es wenn die eigene Arroganz so groß ist dass man anstatt einen Fehler einzusehen, lieber rumsülzt und sich eigenen Begriffe, Sichtweisen und Normen ausdenkt.

Etwas wird nicht richtig wenn man "für mich persönlich" davor knallt.
 
Kleingeistig ist es wenn die eigene Arroganz so groß ist dass man anstatt einen Fehler einzusehen, lieber rumsülzt und sich eigenen Begriffe, Sichtweisen und Normen ausdenkt.

Etwas wird nicht richtig wenn man "für mich persönlich" davor knallt.

Da nicht zielführend: An dieser Stelle auch im Sinne der Moderation beendet.
 
Mal ganz dumm gefragt: Wieso ist dir das vorgestellte Foto nicht scharf genug? Die Haare sind doch wunderbar scharf.

Der Hintergrund natürlich nicht. Der ist aber auch nicht in der Schärfeebene.

Oh, sorry, ich sehe gerade, das hast du ja mit dem 20-er gemacht. :o

Also ich fand bereits mein Kitobjektiv (das aber kein Pancake ist) scharf genug, gerade bei 14 mm. Jetzt habe ich das schon hier erwähnte 14-er Pancake, das auch sehr gut ist.

Ich will heute noch oder morgen noch ein paar neue Fotos in den Beispielbilderthread stellen.

Für Person plus Landschaft reichen 14 oder 15 mm locker aus, je mehr du ins extreme Weitwinkel gehst, desto mehr Verzerrung hast du auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten