Ronnyxx
Themenersteller
Hallo !
Sehe mir gerade einige meiner gemachten Bilder an und vergleiche sie zum Teil von der schärfe her mit den hier im Forum (soweit das geht ).
Aber irgendwie kommt mir die Frage auf warum Objektive mit grösserer Brennweite alle irgendwie schärfer sind zumindest mit den mir zur Verfügung stehenden Objektiven.!
Sigma 105 Macro (knackig)
Sigma 100-300 (knackig )
Pentax 50-135 (knackig)
Sigma 24-70 das von Sigma justierte ...(mit goodwill gehtso )
Tamron 17-50 /(nunja ,gehtso )
Bilder in Folge 1-5
Sind Objektive mit kürzeren Brennweiten anfälliger bei Offenblende für nicht so guter Schärfentiefe.
Kann ich das so pauschal sagen oder liegen die kleinen Brennweiten nur daneben ????
Sehe mir gerade einige meiner gemachten Bilder an und vergleiche sie zum Teil von der schärfe her mit den hier im Forum (soweit das geht ).
Aber irgendwie kommt mir die Frage auf warum Objektive mit grösserer Brennweite alle irgendwie schärfer sind zumindest mit den mir zur Verfügung stehenden Objektiven.!
Sigma 105 Macro (knackig)
Sigma 100-300 (knackig )
Pentax 50-135 (knackig)
Sigma 24-70 das von Sigma justierte ...(mit goodwill gehtso )
Tamron 17-50 /(nunja ,gehtso )
Bilder in Folge 1-5
Sind Objektive mit kürzeren Brennweiten anfälliger bei Offenblende für nicht so guter Schärfentiefe.
Kann ich das so pauschal sagen oder liegen die kleinen Brennweiten nur daneben ????