• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klosterruine Wachau bei Leipzig

  • Themenersteller Themenersteller mark1977le
  • Erstellt am Erstellt am

mark1977le

Guest
Heute mal in schwarz/weiß. Das ist die Klosterruine Wachau bei Leipzig, der ich mich heute mehrere Stunden zu verschiedenen Zeiten gewidmet habe.
Ich hoffe die Bilder gefallen Euch.
 
mark1977le schrieb:

Glück auf.

Gar nicht schlimm. Kommt 'ne Menge Stimmung rüber. Mein Favorit ist IMG 9818. Die "Zwillinge" 9787 und 9787b gefallen mir auch ganz gut. Wie erklärt sich der Unterschied? Filter? Ne, Uhrzeit ist gleich. Also nachbearbeitet, aber wie? 9801 hat was melancholisches.............hab's mit öfter angeschaut. Hoffentlich isses jetzt nicht zu abgenutzt:D

'nen lieben Gruss
 
Ich finde die Fotos auch nicht so schlimm. Ich bin aber bei kleinen Brennweiten immer geneigt, die perspektivischen Verzerrungen in Photoshop wieder gerade zu richten.
Allerdings ist es ja manchmal auch als stilistisches Mittel ganz brauchbar, wenn man sie läßt.

Ansonsten aber stimmungsvolle Fotos. Habe auch was für alte Ruinen übrig.

Gruß Lutz
 
mark1977le schrieb:
Ja schlimm, wollte schon den ganzen Tag was schreiben und kam einfach nicht dazu. Die Bilder sind aber gar nicht schlimm. :)

Sehr gut gefallen mir #2 + #3 aus Serie 1 mit der dramatischen Perspektive. Habe mir beide länger angesehen und mich dann endgültig für #2 entschieden, weil es zwar den etwas "langweiligeren" hellen Himmel hat, aber dafür die Fenster wesentlich besser zur Geltung kommen. Bei #3 sehen die Fenster durch den dunklen Hintergrund fast so aus, als wenn Scheiben eingesetzt wären, was aber bei der Ruine nicht ganz so gut kommt.

Bei Bild 4 stört das moderne Haus neben der an sonsten mittelalterlichen Ruine.

Den Mond auf das Bild zu bekommen ist eigentlich nicht notwendig, weil er viel zu klein ist und so m. E. als weißer Punkt eher störend wirkt, als das er zur Gestaltung beiträgt. Bei #5 aus Serie 1 könnte ich mir den Vordergrund (Baum) für eine Montage mit einem größeren Mond, der mit einem Tele aufgenommen wurde, sehr gut vorstellen.

Aus Serie 2 gefällt mir #3 mit dem der interessanten Ausschnitt recht gut. Hier könnte man sogar überlegen, ob man den blauen Himmelsstreifen oben einfach weglässt.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich sehr! Ich hab viel rumprobiert mit der Monochromumwandlung (Channel Mixer--> Monochrom und dann mit den drei Kanälen rumprobieren)Dadurch (und durch den Polfilter) bin ich zu den dramatischen Himmelsstimmungen gekommen. Bisher hab ich mir noch keine Montagen getraut, aber warum eigentlich nicht...?

---Bei Bild 4 stört das moderne Haus neben der an sonsten mittelalterlichen Ruine.
ja das hat mich schon beim fotografieren gestört, aber ich wollte den Baum draufhaben. Vielleicht wegmontieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten