• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleinvenedig

Tobit

Themenersteller
Dieser Altstadtbereich von Bamberg mit dem Flussarm der Regnitz wird auch Kleinvenedig genannt. Das Bild entstand bereits Ende letzten Jahres und fiel mir nun beim aufräumen erneut in die Hände.

kleinvenedig2.jpg


Exif soweit interessant:
EOS 300D
Canon 35mm 2.0
1/60
f7.1
ISO 200
Photoshop ;)

Die "klassische Version" wirkt leider auf Grund der beiden Schiffe nicht ganz so gut.
 
Mir selbst gefällt das farbige besser. Zum einen wirkt es schon fast wie ein Gemälde, zum anderen hats was magisches, weil ich selbst nicht mehr so recht weiß, wie ich das hinbekommen hab. :D
 
so oder so, s/w oder Farbe, die Schiffe passen nicht da rein (meine Meinung).
Wenn ich mir die Schiffe wegdenke finde ich beide Fotos schön. Farbe wirkt wirklich etwas wie gemalt und s/w wie ein altes Foto - gefällt mir beides gut.
 
also die modernen Schiffe empfand ich als inhaltlichen Stilbruch und nach ner EBV kam dann das hier ohne Schiffe heraus. Ist zwar nicht unbedingt gelungen, aber für eine einfache Vorstellung ohne Schiffe mag es vielleicht doch gehen. Ich find eine höherwertige Bearbeitung hätte mehr Pixel benötigt, bei ner 2oo% Ansicht sah ich nur noch Pixel *lach* was eine genauere Bearbeitung nicht unbedingt erleichtert hat. Falls eine richtige EBV gefragt ist schick mir doch einfach mal die Rohdatei.

Hier vorab das, wie gesagt "etwas" bescheidene, Ergebnis aus der "kleinen" Datei hier aus dem Forum.


schöne Grüße
Frank
 
Ich könnte hier jetzt einen Streit über Ethik und Bildmanipulation vom Zaun brechen. :D
Sagen wir es so: Für mich persönlich ist der Eingriff in das Bild durch das Entfernen der Schiffe zu groß. Sicherlich passen sie eher suboptimal in die Szene, aber sie waren nun mal an dem Tag dort, lässt sich nicht ändern (sowas kann natürlich jeder für sich halten, wie er will, so lange er manipulierte Bilder dann nicht als Dokumentationsaufnahmen verkaufen will ;)).
Ich schau mir bei Gelegenheit aber die Stelle nochmal an, es ist ja jetzt Frühling/Sommer, ich geh mal stark davon aus, dass die Schiffe dann auch mal unterwegs sind und nicht nur festgemacht im Wasser liegen wie im Winter.
 
Die s/w-Version gefällt mir deutlich besser. Durch das starke Bildrauschen wirkt die Aufnahme schön alt. Du hättest eben etwas Geduld aufbringen müssen, bis die Kähne wieder abgezogen wären. Das rot eingefärbte gefällt mir überhaupt nicht. Es wirkt mir einfach zu künstlich und auf eine unruhige Weise langweilig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten