• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung kleinstmögliche Kamera mit Videofunktion gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

knipsensucher

Themenersteller
eine Freundin von mir ist Pflegepädagogin, also Berufsschullehrerin für angehende Krankenschwestern, und wurde von ihrem Chef mit folgender Aufgabe betraut: "Finden sie doch mal ne Kamera, die wir für den Unterricht verwenden können".

Und mit diesem Anliegen kam sie dann zu mir, weil ich mich mit so technischem Zeugs ja auskenne ^^

Auf Nachfrage konnte ich ihr immerhin noch detaillierte Anforderungen entlocken. Das Einsatzgebiet soll ausschliesslich im Klassenzimmer sein. Ein Schüler soll beispielweise die Kamera 'um den Kopf gebunden' bekommen und ein anderer Schüler soll ihm dann zB die Zähne putzen. Durch dieses Point of View Video sollen die Schüler lernen welche Wirkung sie auf den Patienten haben wenn sie sich für ihre durchaus übergriffigen Handlungen nähern.

Aus dieser vagen Anforderung heraus versuch ich mal ein Profil zu entwickeln.

Die Kamera sollte möglichst klein sein und zumindest mal den Blickwinkel des menschlichen Auges gut abbilden können. Eine 4k Videofunktion ist meiner Meinung nach nicht notwendig, dafür würde ich einen Bildstabilisator eher für sinnvoll erachten.

Da die Schule frisch saniert ist und die Unterrichträume topmodern eingerichtet sind wäre es möglich die Videoaufnahmen live an ein sog. Interactive-Board zu streamen, sofern die Kamera das kann. Also ist wohl eine Wifi Funktion unabdingbar. Ansonsten müssten die Bilder bzw Videos problemlos und vor allem idiotensicher (es gibt da wohl zT noch Lehrer, die privat keinen Computer haben und trotz der modernen Einrichtung der Bildungsanstalt lieber mit Matritzen wie Anno Dunnemals arbeiten) auf einen Win7 Rechner zu übertragen sein

Was mir persönlich noch einfällt wäre ein nice to have, wenn der Lehrer, sofern ihm ein grober Schnitzer des ausführenden Schülers auffällt, schon während der Videoaufnahme per Fernauslöser ein Foto machen könnte ohne die Videoaufnahme zu unterbrechen.

Mir fiele da ja spontan schlicht ne GoPro ein. Aber so teuer, wie so ne GoPro darf es laut ihrem Chef nicht werden. Also so irgendwas zwischen 300 und 400€ dürfte wohl das absolut oberste Limit sein.

Hat da jemand zufällig nen heissen Tip parat, um der Krankenschwester von morgen die Ausbildung ein wenig besser zuteil werden zu lassen?

Ich bedanke mich schonmal im Namen aller zukünftigen Patienten :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GoPro Hero3+ passt doch genau in Dein Anforderungsprofil. :top:
Derzeit beim großen Fluss für 355,- € zu haben.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, wie den Schülern z. B. eine Kompaktknipse an den Kopf gebunden werden soll und dabei die anderen Schüler noch konzentriert bleiben :lol::lol:
 
Im Unterrichtsraum muss die Cam ja kein Wind+Wetter+Erdbeben oder >50km/h aushalten - deshalb würde ich vermuten, eine günstigere als die Top-Modelle würde auch reichen?! Ab 30€ gehen die Dinger ja schon über den Ladentisch.

"4k" ist doch für solch reinen Dokuzwecke völlig witzlos, ich würde sogar auf Full-HD verzichten, um die Dateigrößen einigermaßen schlank zu halten?!

In diesem Thread ist übrigens ein schöner Bericht von der letztjährigen Alldie-Actioncam (99€):
www.videoaktiv.de/forum/threads/6705-VA-News-Maginon-AC-800-W-Actioncam
 
Noch eine andere Idee. Letztens kam nämlich mal eine Meldung, dass ein Einbrecher von einer Überwachungscam so scharf aufgenommen wurde, dass er problemlos identifiziert werden konnte.:top:
Also guugel doch mal nach "weltweit kleinste WLAN-Kamera" - vielleicht findet sich da was brauchbares???
 
Es zeichnet sich ja der Wink in Richtung Actioncams/Videokameras/usw. ab.
Diese sind aber allesamt nicht Diskussionsgegenstand im DSLR-Forum.
Eine Recherche/Diskussion dazu muss entsprechend an anderer Stelle stattfinden.

Für eine ggfs. doch gewünschte konkret auf Fotokameras/Kompaktkameras gerichtete Erörterung kann hier wieder geöffnet werden. Bis dahin:

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten