r0sewhite
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe gestern einfach mal mein Nikkor 18-70 zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Die Operation war ein voller erfolg, doch bin ich in dem Objektiv auf den Schiebeschalter gestoßen, der abhängig von der Brennweite die geringstmögliche Blendenzahl vorgibt.
Bei 18mm lässt sich die Blende bis auf 3.5 öffnen, bei 70mm nur noch bis 4.5. Was würde passieren, wenn man diesen Schalter so außer Kraft setzt, dass er immer eine Blendenzahl bis zu 3.5 zulässt? Gäbe es irgendeinen Vorteil dadurch oder hätte man nur eine stärkere Vignettierung oder andere Nachteile?
ich habe gestern einfach mal mein Nikkor 18-70 zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Die Operation war ein voller erfolg, doch bin ich in dem Objektiv auf den Schiebeschalter gestoßen, der abhängig von der Brennweite die geringstmögliche Blendenzahl vorgibt.
Bei 18mm lässt sich die Blende bis auf 3.5 öffnen, bei 70mm nur noch bis 4.5. Was würde passieren, wenn man diesen Schalter so außer Kraft setzt, dass er immer eine Blendenzahl bis zu 3.5 zulässt? Gäbe es irgendeinen Vorteil dadurch oder hätte man nur eine stärkere Vignettierung oder andere Nachteile?