Moin,
aus dem gleichen Grund kaufe ich mir für Reisen je Kamera/Akkutyp eine USB Ladeschale für 2 Akkus und schliesse diese an ein (leistungsfähiges) USB Ladegerät (z.B. von Anker) mit mehreren USB Ports an.
Seit Jahren hängen an einem USB Port per USB Y-Kabel je eine 2fach Ladeschale für Pentax+GPS Tracker und Sony Akku Ladeschale + Uhr/2xAAA-Dualcharger(Lampe/Blitz) etc.
Die Kameraakkukapazitäten sind so klein, am morgen ist alles aufgeladen.
Smartphones oder größere Verbraucher bekommen einen eigenen USB-Port.
Damit wird alles über ein Steckernetzteil versorgt. Auf Kurzreisen wird das Steckernetzteil im Hotelzimmer per Eurostecker-Verlängerung angeschlossen. Dort herrscht häufig ein Mangel an freien Steckdosen.
Auf längeren Reisen kommt ein einfacher Schukoverteiler für Notebooks und ein 8fach USB-Ladegerät mit. (In den guten alten "nur Eurostecker" Zeiten war es eine kleine 6fach Steckdosenleiste mit Kabelführung zum aufrollen, kleiner+leichter.)
.PS Ein Batteriegriff mit großem LiPO Akku, Ladeschaltung und USB Anschluß könnte mich schwach werden lassen. Die USB-Ladeschale wäre Vergangenheit.