• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kleines USB Ladegerät für Kamera-akku

summar

Themenersteller
Hallo, ich möchte irgendwie nichtmehr dieses große Ladegerät für den DIL90 Akku im Urlaub mitschleppen, hat jemand eine kleinere Lösung welche evtl an usb (Powerbank oder Handyladegerät) aufgeladen werden kann?#

Bei den Versender gibt es einiges, hat jemand eine spezielle Empfehlung?
 
Also statt dem originalen Ladegerät, welches nicht viel größer als der Akku ist, möchtest du ein Ladegerät, welches nicht viel größer als der Akku ist + eine Powerbank oder ein Steckernetzteil mit USB Kabel??
 
Für unsern Trekkingurlaub habe ich dieses Ladegerät gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B014L5Y3Z2/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Funktioniert super, es ist kleiner und etwas leichter als das Originalladegerät und ich kann auch auf das entsprechende Kabel verzichten. Man benötigt lediglich die Handyladekabel. Und natürlich geht eine Powerbank, die man eventuell für die Handys dabei hat oder auch ein Solarpanel ebenfalls.

Grüße
Thomas
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe dieses Ladegerät für meinen Urlaub gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B074J3FRRC
Und bisher keinen Grund zum klagen. Die Akkus werden nicht warm/heiß und es funktioniert halt :). Praktisch ist auch, dass man damit direkt 2 Akkus laden kann. Ob es genauso schonend wie das Originalnetzteil ist, kann ich aber natürlich nicht sicher sagen, dafür hab ich davon zu wenig Ahnung. Der mittlere Kontakt ist nicht vorhanden.

Zu dem "USB-Ladegerät + USB-Netzteil sind größer": Nicht wirklich. Zumal die meisten Leute immer ein USB-Netzteil mit sich führen - und oft auch ne Powerbank. Außerdem stehen in Hotels oft nicht unendlich viele Netzstecker zur Verfügung - oder man braucht dann auch noch für jedes Gerät nen Extra Steckeradapter o.ä. ;). Ich finde es nützlicher und praktischer :).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
das teil von sollitom schaut super aus, das werde ich mir mal zulegen...
ich finde es bequemer den akku an ein handyladegerät anzuschließen damit die kabellage sich in grenzen hält... das nimmt sonst langsam überhand

vielen Dank!
 
Moin,

aus dem gleichen Grund kaufe ich mir für Reisen je Kamera/Akkutyp eine USB Ladeschale für 2 Akkus und schliesse diese an ein (leistungsfähiges) USB Ladegerät (z.B. von Anker) mit mehreren USB Ports an.
Seit Jahren hängen an einem USB Port per USB Y-Kabel je eine 2fach Ladeschale für Pentax+GPS Tracker und Sony Akku Ladeschale + Uhr/2xAAA-Dualcharger(Lampe/Blitz) etc.
Die Kameraakkukapazitäten sind so klein, am morgen ist alles aufgeladen.
Smartphones oder größere Verbraucher bekommen einen eigenen USB-Port.

Damit wird alles über ein Steckernetzteil versorgt. Auf Kurzreisen wird das Steckernetzteil im Hotelzimmer per Eurostecker-Verlängerung angeschlossen. Dort herrscht häufig ein Mangel an freien Steckdosen.
Auf längeren Reisen kommt ein einfacher Schukoverteiler für Notebooks und ein 8fach USB-Ladegerät mit. (In den guten alten "nur Eurostecker" Zeiten war es eine kleine 6fach Steckdosenleiste mit Kabelführung zum aufrollen, kleiner+leichter.)

.PS Ein Batteriegriff mit großem LiPO Akku, Ladeschaltung und USB Anschluß könnte mich schwach werden lassen. Die USB-Ladeschale wäre Vergangenheit.
 
das teil von sollitom schaut super aus, das werde ich mir mal zulegen...
ich finde es bequemer den akku an ein handyladegerät anzuschließen damit die kabellage sich in grenzen hält... das nimmt sonst langsam überhand

vielen Dank!

So mache ich das auch: Ein Powerport in den fast alle Geräte eingestöpselt werden können - Handys, E-Book, Tablet. Die K3 lade ich zuhause auch nur noch mit USB-Ladagerät auf.

Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten