• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleines Tutorial: "Ein Auto unter dem Sternenhimmel mit der Milchstraße"

EvgeniT

Themenersteller
Hallo an Alle.

Wie bereits im Thema "Nachtfotografie: Landschaft mit Sternenhimmel" angekündigt hier ein kleines Tutorial von mir aufbauend auf diesem Foto:


My Cee'd by Evgeni T., auf Flickr


Tutorial im PDF-Format:
Ein Auto unter dem Sternenhimmel mit der Milchstraße


Ich hoffe es gefällt euch. :o

Grüße


Evgeni T.
 
Hallo Evgeni,
ich habe mir gerade dein Tutorial durchgelesen. Es gefällt mir insgesamt sehr gut. Allerdings hätte ich trotz der guten Bearbeitungsmöglichkeiten der D600 das verworfene hellere Bild des Autos ruhig mit einbezogen. Das nur so am Rande. Anstelle des Radierers kannst du auch Masken und Ebenen verwenden, die sind dann gut zu korrigieren, wenn nötig - falls Gimp das kann. Insgesamt sehr gelungen und wertvolle Tipps - :top:
 
@ArsNatura

Danke für deinen Feedback.
Wie ich bereits im Tutorial geschrieben habe, gibt es viele Wege. Das mit den Masken kann GIMP natürlich, jedoch erschien es mir irgendwie umständlicher bei dieser simplen Überlagerung.
 
@ArsNatura

Danke für deinen Feedback.
Wie ich bereits im Tutorial geschrieben habe, gibt es viele Wege. Das mit den Masken kann GIMP natürlich, jedoch erschien es mir irgendwie umständlicher bei dieser simplen Überlagerung.



So hat jeder seine Arbeitsweise. Nachdem ich die Masken für mich entdeckt habe, arbeite ich damit am liebsten.
 
Finde es auch ein prima auf den Punkt gebrachtes Tutorial, das ja auch sehr gut für andere Milchstraßenfotos mit bestimmtem Vordergrund verwendet werden kann (mit Autos hab ich's nicht so).
Besonders knackig und verständlich auch der Bearbeitungsteil, da bin ich noch nicht so firm. Werde es demnächst mal in einer dunklen Ecke Deutschlands ausprobieren. Danke!! :)
 
Danke auch. Frage: Wird das Auto bei f2.8 und unendlich wirklich so "scharf"? Dachte selbst bei 14mm müsste man ein Bild auf den Vordergrund scharfstellen (vll hab ichs auch nur überlesen)

:)
 
Ja, beide Fotos sind auf den gleichen Unendlichkeitseinstellung gemacht. Alles ab 3m ist sogar bei f2.8 im Unendlichen scharf.
 
Sehr schön und verständlich geschrieben! Respekt!
Ich habe ähnliches vor und habe noch nicht so ganz viel Ahnung von den ganzen Einstellungen, aber ich werde versuchen das Meiste so wie du es geschrieben hast zu übernehmen und ggf. noch etwas weiter herum spielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten