• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleines (Pancake) Objektiv für Canon 77D?

Jojo312

Themenersteller
Moin,
ich suche für meine Canon 77D noch ein passendes kleines Pancake Objektiv. Kann mir da jemand ein kleines, lichtstarkes, (weitwinkliges) empfehlen? Oder mehrere zur Auswahl schicken? Gibt es dazu auch noch eine kleine passende Tasche, wo die Kamera genau rein passt? Je kleiner desto besser!
Vielen Dank schonmal!
 
Hi, dann schau doch mal bei Canon nachdem EF-S 24 mm 2.8.

Das wiegt nur knapp über hundert Gramm, die merkst Du an der 77 D vermutlich nicht einmal, kostet vielleicht 150 bis160 €.
 
Das sieht super aus, ist auch schön dünn. Kennst du zufällig noch eine passende kleine Tasche dazu?

Das Canon 24mm STM liefert super Ergebnisse, ideal für Street Photography, leicht und kompakt. Tasche von Crumpler Quick Escape.
 
es gibt doch für Canon eh nur zwei Pancakes.
Beide aber nur eingeschränkt zu empfehlen.

Welche Brennweite willst du überhaupt?

Würde an einer zweistelligen (auch wenns eigentlich eine dreistellige ist) lieber ein ordentliches Objektiv verwenden.

Ist ja keine 200D wo es auf jedes Gramm und jeden mm ankommt.
 
ich find die nicht sonderlich prickelnd.
Mit einem 17-55 2.8 sehen die Bilder nicht anders aus. Gefühlt waren die mit dem Zoom in manchen Situationen schärfer.

Da nehm ich lieber andere Festbrennweiten die mir mehr Potential bieten

Da es an einer großen dSLR nicht auf das letzte Gramm drauf an kommt seh ich den Markt dafür nicht. An einer Spiegellosen sieht das anders aus. Mittlerweile rate ich eher zu Edelkompakten für solche Anforderungen.
 
24 mm sind kein Weitwinkel an Apsc
Die 2.8 wiegt bei statischen Motiven den Stabi des Kits definitiv nicht auf! Das gilt aber für alle Objektive ohne Stabi. Ich brauche immer 1/40 oder kürzer, sonst ist es bei den 24mm verwackelt.
Ansonsten ist das Pancake nicht schlecht.
Der AF ist laut.
 
ehrlich gesagt hab ich mein Sigma 17-50 2.8 dagegen verglichen und das scheint in der Tat ein sehr gutes Exemplar zu sein.

Aber wenn es nicht auf das Gewicht und Länge drauf an kommt seh ich für die Pancake keine Berechtigung.
Auf einer großen dSLR kann es aber nicht auf das drauf an kommen, sonst würd man einen kleineren Body wählen
 
Auf einer großen dSLR kann es aber nicht auf das drauf an kommen, sonst würd man einen kleineren Body wählen
Bin ich anderer Meinung. Ich hab beim Planespotting neben dem 100-400 fast immer das 40mm dabei. Paßt super in die Jackentasche und ist schnell montiert, wenn mal Normalbrennweite gefragt ist :D
 
Aber wenn es nicht auf das Gewicht und Länge drauf an kommt seh ich für die Pancake keine Berechtigung.
Aber genau darauf kommt es hier doch an. Die 24mm des EF-S entsprechen allerdings genau den 40 mm des EF-Pancakes.

Wenn es also um brauchbaren Weitwinkel mit Pancake geht, gibt es von Canon nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einer großen dSLR kann es aber nicht auf das drauf an kommen, sonst würd man einen kleineren Body wählen

Nur weil man mal ein nicht so grosses Objektiv an der Kamera haben will soll man gleich noch eine kaufen? :confused:
Der "Tip" ist ungefähr so wie die Empfehlungen eine Bridgekamera zu kaufen nur weil mal jemand nach einem Superzoom fragt. :ugly:
 
eine zweistellige Amatuerklasse dSLR wird aber mit einem Pancake nicht so viel leichter, kompakter und vorallem transportabler als zB mit einem 17-50 2.8

Ich verstehe schon das es als "beim spazieren eingesteckt" Objektiv ganz nett ist. Aber was mach ich dann mit der "langen Tüte"?

Wenn ich mit dem Tamron 150-600 (am HuGu) spazieren gehe hab ich auch das 50 1.8 II in der Cargo Hose oder Jackentasche. Ist an APS-C auch schon ein Tele, aber reicht mir dafür. Gibt mir aber auch fast 1,5 Blenden mehr.

Oder ich nimm halt das 18-55 STM, das geht auch noch zum mittragen und ist dann wesentlich universeller und als Close Up zu missbrauchen
 
Ich mach das am HuGu auch so, obwohl mir da immer etwas unwohl ist nur mit dem Objektiv dran rum zu laufen.
baumelt doch mehr als wenn ich die Hand noch am Body abstütze
 
Ich hab auch den HuGu für das 100-400 II an der 7DII. Und sollte mir mal ein Motiv für kürzere Brennweiten übern Weg laufen, dafür hab ich mir dieser Tage ein gebrauchtes 18-55/3,5-5,6 IS STM hier im Forum gebraucht gekauft. Das ist schön klein und leicht und passt in die Jackentasche.
 
ich find die nicht sonderlich prickelnd.
Mit einem 17-55 2.8 sehen die Bilder nicht anders aus. Gefühlt waren die mit dem Zoom in manchen Situationen schärfer.

Blöd halt, dass das nicht an KB passt - das 40/2.8 aber schon :D
Ich hatte das mal zeitweise, und es ist echt ein nettes Spielzeug. Ist halt kaum dicker als ein Bajonettdeckel, macht aber Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten