• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleines Fotostudio-Set - reicht das?

nobi123

Themenersteller
Hallo,
ich bin in Sachen fotografieren ein Anfänger, möchte aber schon ein kleines Studio einrichten. Wie man hier im Forum lesen kann, sind Baustrahler und Co. ja wohl nicht das Richtige (Hitze, Strom etc). Reicht so ein Anfängerset wie beschrieben erst einmal für brauchbare Ergebnisse aus, oder ist die ganze Sache Perlen vor die Säue geworfen?
Was ich schon habe ist eine Nikon D50 mit einem 18-50mm Sigma und einem 55-200 mm Sigma Objektiv. + Stativ.

Ich interessiere mich da für ein Set mit folgender Ausstattung: (ca.450 Euro)

2x CY-300JZL Studioblitzleuchte
1x Powermate CY-28ZLXS
für CY-300 JZL
1x Kabelset Powermate 300
2x WT-806 Lampenstativ 256cm
2x Durchlichtschirm weiß 84cm
1x K-E1 Studio Tasche

Die Blitze haben folgende Werte:

300Ws Ringblitzröhre, LZ 58 bei voller Leistung
(ISO 100)
Farbtemperatur ca. 5600 K
3 Leistungsstufen 1/4, 1/2, 1/1 regelbar
Zuschaltbares Einstelllicht DC: 20W, AC: 60W
Robustes Metallgehäuse mit Kühlöffnungen
Fotozelle und Synchrobuchse 3,5mm Klinke
Dreh- und neigbarer Sockel
Integrierte Reflexschirmaufnahme
Plug-In Blitzröhre
inkl.Metallreflektor und Schutzkappe
inkl.Synchrokabel (ca. 4,2m) mit 3,5mm Klinkenstecker
inkl. Netzkabel ca. 5m
inkl. deutschsprachiger Bedienungsanleitung
Umfangreiches Zubehör optional erhältlich

Für Eure Antwort ( oder Warnung) schon einmal vielen Dank!
Gruss nobi123
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kleines Fotostudio-Set -- Reicht das???

Hallo Nobi123,

ich habe mir das Set vor ein paar Tagen selbst zugelegt. Du musst bedenken, dass Du die Blitze nur auf 1/1, 1/2 und 1/4 schalten kannst. Wenn Dein Studio klein ist (mein Raum ist 7x4m) dann wirst Du Probleme mit "zuviel Licht" haben.

Vorteil ist natürlich, dass es sich um ein Porty handelt. Da ist das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut.

Wenn Du aber nur im Studio fotografieren willst, dann such dir lieber ein System, welches Du stufenlos runterregeln kannst, 1/32 wäre schon bei 300Ws super. Oder hol dir lieber 2 verschiedene starke Köpfe, also 1x150, 1x250. Die habe ich für's Studio auch und ich bin damit zufrieden.

Hoffe ich konnte helfen.

LG
Diamond
 
AW: Kleines Fotostudio-Set -- Reicht das???

Danke Diamond,

hast mir sehr geholfen. Hätte nie gedacht, dass die Anlage überdosiert ist. Ich werde mir dann bei einem Zimmer von 4 mal 5 Meter ein Set holen, das man besser runterregeln kann.

Viele Grüsse
nobi123
 
AW: Kleines Fotostudio-Set -- Reicht das???

Moin,

ob eine Sache(Set) reicht...

kann dir doch niemand in einem Forum beantworten:confused:

keiner kennt deine Fotografier-Vorgaben,
deine Aufgaben oder Jobs...

und ZUVIEL Licht kann man immer irgendwie killen....
da muss man nur mal ein wenig nachdenken...

aber ZUWENIG Licht kann dir Aufnahmen versauen:evil::angel:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten