• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kleiner und leichter Stativkopf fürs Wandern gesucht

cluster5020

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem kleinen und kompakten Stativkopf fürs Wandern und Bergsteigen.


Ich suche

[ ] Stativ,
[x] Stativkopf,

[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):

Kenne sehr viele Stativköpfe, habe aber keine Erfahrung mit ultrakompakten. Nutze momentan Giotto Stativköpfe. Deren kleine Köpfe sind aber leider sogar über Ebay schwierig zu erstehen.

Verfügbares Gesamtbudget:

[x] 50 - 150 Euro
[ ] für Stativ
[x] für Kopf
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Verwendungszweck:

[ ] Architektur
[x] Landschaft
[~] Panorama
[ ] Sport
[~] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[~] Makro
[ ] Astronomie
[x] Reisestativ
[ ] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[x] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven (max. 5D2 mit 70-200 2.8)
[ ] schwere Tele-Ausrüstung

Kopf

Besonders wichtig ist mir:

[x] Stabilität
[x] geringes Gewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser

Kopfart:

[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger

Stabilität:

[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich

Handhabbarkeit und Präzision:

[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] schnelles Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen

Panoramaverstellung:

[~] unter dem Kopf

Material (Info):

[x] Aluminium
[x] Basalt
[x] Carbon

Vielen Dank schonmal!
Bei Fragen, einfach Fragen! :)
 
Schau mal bei Sirui: Da gibt es den C-10 (200 gr; soll 4 kg tragen) und den G-10 (300 gr; soll 18 kg tragen).

--------------------
Gruß aus Koblenz
 
habe gute Erfahrungen mit dem Calumet Kopf Nr xx47 gemacht, wird bei dem 70/200 während des feststellens der Schraube aber ein wenig nachsacken...
 
Was ich noch hätte dazu schreiben sollen. 200g sind schon fast die obere Grenze. Suche also wirklich was sehr leichtes ;)
Das C-10 Modell ist schon sehr interessant!
 
Du nimmst ein 70-200/2.8 zum Bergsteigen mit, um dann aber um jedes weitere Gramm zu feilschen? :confused:

Gitzo G1077M und RRS BH-25 sind vielleicht noch Kandidaten für dich. Mit persönlichen Erfahrungswerten kann ich bei denen aber (noch) nicht dienen.
 
Du nimmst ein 70-200/2.8 zum Bergsteigen mit, um dann aber um jedes weitere Gramm zu feilschen? :confused:

Das denke ich mir auch manchmal. Bin eh am überlegen ne NEX als Zweitsystem anzuschaffen, aber wenn man schon die beste Qualität daheim hat... :/


Danke für deine Inputs! Den RRS BH-25 konnte ich aber leider nirgendwo als verfügbar finden, der klingt nämlich echt super!
 
Gitzo GH1780?

Die Serie 1 taugt gemäss Gitzo bis 135-200mm. Wenn das Gewicht sehr grosse Rolle spielt, darf man da ruhig ans Limit gehn, die Angaben von Gitzo sind eher konservativ.
Tragen tut das Ding 10kg, wiegt 280g. Ist eine Schnellwechselplatte wichtig, dann muss dir das 70g mehr wert sein, in Form des Gitzo GH1780QR.
 

Der Kopf ist okay. Keine Friktion. Klemmung sehr fest einstellbar. Hält noch ein 300/4. Sehr gut verarbeitet. Bei zu starken Gewicht neigt er aber zu gewissen Schwingungen. Für eine leichte Reiseausrüstung ist der Kopf aber sehr gut.

Der Gitzo GH1780 trägt mehr, hat eine größere Kugel und schwingt weniger bei starken Gewichten (ich rede hier von einem 300/4 an der Kamera montiert in Schräglage). Er hat Friktion (meine ich jedenfalls) und ist dadurch sehr weich zu bedienen. Er hat aber einen kleinen Versatz. Bei langen Brennweiten (ab 300mm) würde ich zur Serie 2 greifen.
 
Du nimmst ein 70-200/2.8 zum Bergsteigen mit, um dann aber um jedes weitere Gramm zu feilschen? :confused:

Gitzo G1077M und RRS BH-25 sind vielleicht noch Kandidaten für dich. Mit persönlichen Erfahrungswerten kann ich bei denen aber (noch) nicht dienen.

Hallo!

Den RRS und den Gitzo Serie 1 Traveller habe ich in Betrieb. Beide Köpfe sind prima, der RRS ist aber deutlich leichter. Ob der mit einem 200er wirklich klar kommt, weiß ich aber nicht. Am Einbein klappt's aber da stütze ich schließlich noch mit der Hand.

Gruß

Hans
 
Den RRS und den Gitzo Serie 1 Traveller habe ich in Betrieb. Beide Köpfe sind prima, der RRS ist aber deutlich leichter. Ob der mit einem 200er wirklich klar kommt, weiß ich aber nicht.

G1077M = 120 Gramm, BH-25 PF = 147 Gramm, ich finde den Unterschied vernachlässigbar. Ich hab mir letzte Woche mal den Gitzo für den Pocket-Pod bestellt, aber der ist noch nicht da, daher kann ich noch nichts dazu sagen. ;)
 
G1077M = 120 Gramm, BH-25 PF = 147 Gramm, ich finde den Unterschied vernachlässigbar. Ich hab mir letzte Woche mal den Gitzo für den Pocket-Pod bestellt, aber der ist noch nicht da, daher kann ich noch nichts dazu sagen. ;)

Richtig, aber ich sprach vom Serie 1 Traveller (müsste in Gitzo-Deutsch GH1781T heißen). Der wiegt schon mehr, nämlich 210g. Wobei auch das im Grunde egal ist. Ich habe nur feststellen können, dass sich mein Leicht-Einbein mit dem RRS ausgewogener anfühlt. Und der Kopf, der solo irgendwie hakelig wirkt läuft mit montierter Kamera schön weich.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten