• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleiner test meines nikon 18-200 VR

kutscha

Themenersteller
falls von interesse, hier ein kleiner test meines neuen 18-200. wenns fehl am platz ist bitte löschen, nur da derzeit ca. 5 thread zu diesem glas laufen, könnte ja interesse bestehen.

Alle Bilder sind mehr oder weniger spontan aufgenomme Fotos, für genau diesen Einsatzzweck ich hab ich mir diese Linse auch zugelegt.



Nr. 1 und 2: einmal mit einmal ohne VR

Nr. 3: Von meinem Balkon auf den Untersberg, bei 200mm

Nr. 4: Samstag Abend, Salzburger Altstadt, Seitenlicht durch Sonneuntergang

Nr. 5: Streetportrait, meine Freundin musste als Model herhalten

lg
kutscha
 
Ist auch mein 'Immerdrauf'! Das Portrait gefällt mir am besten!
War gerade letzte Woche im Salzburger Land. Einige Bilder (fast alle mit der gleichen Linse) hier.
Gruß aus NÖ,
 
Glückwunsch zur neuen Linse!
VR funktioniert, das kann man schon mal sagen! ;) -> Pflanzenfoto
Das Portrait ist durchaus achtbar.

Ganz ehrlich: So für 'alle Tage' wäre das durchaus mein Wunschobjektiv.
Universeller (Brennweitenbereich) und pfiffiger (VR) geht's ja wirklich kaum.
Wenn da der Preis nicht wäre.
 
Also wirklich überzeugen tut mich diese Linse nicht. Leider.
Mag zwar praktisch sein, aber zu teuer für die Abbildungsleistung.
 
Mich würde da auch mal interessieren ob die Bilder nachgeschärft (nach dem verkleinern) sind, und sonstwie Bildbearbeitung zum Einsatz kam?

nach dem verkleinern wurde nichts gemacht. ich fotografiere (fast) immer RAW+Jpeg, bei diesen Bildern war ich bereits mit den Jpegs out of cam durchaus zufrieden. Was man mir bzw. der verwendeten Cam (D40) nachsehen sollte, ist dass die D40 schon relativ viel nachschärft und den kontrast erhöht.


für weitere fragen bin ich jederzeit bereit.


lg
k
 
Mich würde da auch mal interessieren ob die Bilder nachgeschärft (nach dem verkleinern) sind, und sonstwie Bildbearbeitung zum Einsatz kam?

Auf komprimierten und auf 800x500 Bilder fürs Web verkleinerten Bildern, kann man kaum die Abbildungsleistung eines Objektives beurteilen. Auch mein Fotohandy macht sich da erstaunlich gut...
Bei Bildern in Originalgröße, Ausschnitten und größeren Ausbelichtungen sieht man die Unterschiede.

Ist aber grundsätzlich gemeint und nicht im speziellen gegen die Bilder des Theraderöffners (dem ich natürlich viel Spaß mit der neuen Linse wünsche! Das Portrait gefällt mir auch sehr gut. ).

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kutscha,

lass Dich nicht irritieren. Das Objektiv ist schon in Ordnung. Von den drei Anbietern dieser Brennweite ist es das beste. So schlecht, wie es gerne geredet wird, ist es wahrlich nicht. Stell Fotos ohne Hinweis auf das Objektiv ein, und Du wirst fast ausschließlich Lob erfahren. Es scheint bei irgendwelchen Leuten ein Reflex zu sein, bei größeren Zoomobjektiven ohne Prüfung von Fakten generell alles zu zerreißen. Dass ein Zoom nicht in allen Bereichen mit Festbrennweiten mithalten kann, weiß jeder. Dass Zoomobjektive von Markenherstellern aber auch besser sein können als Festbrennweiten, hört man nicht so gerne. Man muss die jeweiligen Brennweitenenden möglichst meiden und abblenden, dann kommt schon etwas Gutes dabei herum. Ich habe es auch als "immerdrauf", wenn nur die kleine Fototasche mitgenommen werden kann oder soll. Denn es ist so universell, wie kaum ein zweites Objektiv.
 
Hallo kutscha,

lass Dich nicht irritieren. Das Objektiv ist schon in Ordnung. Von den drei Anbietern dieser Brennweite ist es das beste. So schlecht, wie es gerne geredet wird, ist es wahrlich nicht. Stell Fotos ohne Hinweis auf das Objektiv ein, und Du wirst fast ausschließlich Lob erfahren. Es scheint bei irgendwelchen Leuten ein Reflex zu sein, bei größeren Zoomobjektiven ohne Prüfung von Fakten generell alles zu zerreißen. Dass ein Zoom nicht in allen Bereichen mit Festbrennweiten mithalten kann, weiß jeder. Dass Zoomobjektive von Markenherstellern aber auch besser sein können als Festbrennweiten, hört man nicht so gerne. Man muss die jeweiligen Brennweitenenden möglichst meiden und abblenden, dann kommt schon etwas Gutes dabei herum. Ich habe es auch als "immerdrauf", wenn nur die kleine Fototasche mitgenommen werden kann oder soll. Denn es ist so universell, wie kaum ein zweites Objektiv.

Stimme voll und ganz zu ist eine tolle Linse aber so wie es beim Wein Etikettentrinker gibt wirds auch bei den Objetiven so sein.
Ich hab das Teil auch und bin voll zufrieden so wie die meisten die es haben.

LG
Markus :)

PS.: Sollte jetzt bitte keiner persönlich nehmen aber mir scheint das speziel bei dieser Linse oftmals von leuten Kritik geübt wird die sie nicht haben, denn ganz selten kritisiert jemand diese Optik wenn er sie sein eigen nennt.:angel:
 
wie steht es Eurer Meinung nach mit der Randschärfe???
Würde mich sehr interessieren.
Die Schärfe fällt insbesondere bei 18mm in den äußersten Bildecken sichtbar ab, geringfügig mehr als beim 18-70.

Wenn man sich über das Potenzial dieses Objektivs unterhält, dann muß man erst mal die Maßstäbe klären. Häufig wird mit zweierlei Maß gemessen wenn es um dieses Objektiv geht.

Schärfe und Kontrast sind meiner Ansicht nach nicht schlechter als bei anderen Consumer-Zooms, die diesen Brennweitenbereich mit zwei Objektiven abdecken. Ich denke nicht daß irgendjemand hier einen 100%-Bildausschnitt eindeutig dem 18-200 oder dem 18-70 zuordnen könnte.

Damit ist das Objektiv für viele Motive gut geeignet.

Die große Schwäche des 18-200 VR ist die Wiedergabe des unscharfen Hintergrunds bei 200mm. Da bilden sich Doppelkonturen und sogar Unschärfekringel fast wie bei einem Spiegeltele. Der Fairness halber muß man allerdings festhalten daß es die auch bei einigen 70-300ern gibt.

Wer also mit diesem Objektiv bei 200mm ein Motiv vom Hintergrund freistellen will, der wird wahrscheinlich wenig Spaß am Bild haben.

Wer da eine sichtbar bessere Schärfe oder deutlich bessere Gestaltungsmöglichkeiten haben will, der muß unter den Zooms mit Lichtstärke 2,8 aussuchen, und dann kostet die Abdeckung des Brennweitenbereichs von 18-200mm auch gleich deutlich mehr.

Eine Möglichkeit diesen Brennweitenbereich für weniger Geld bei besserer Leistung abzudecken ist mir jedenfalls nicht bekannt.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten