nastja
Themenersteller
Erstmal möchte ich mich bei der Moderation für die Möglichkeit bedanken, dass auch hier nun IMG-Tags verwendet werden dürfen!
Vom 16 bis zum 24 Mai war ich zum 3 Mal in Südfrankreich in den oben genannten Regionen im Urlaub.
Gewohnt haben wir in Toulouse, nur 10 Meter vom Place du Capitole entfernt.
Place du Capitole by boonkerz, on Flickr
Fotografisch hat die Gegend jede Menge zu bieten, besonders wenn man gerne Architektur, Landschaft und Menschen fotografiert.
Nebenbei sind die meisten Bilder entweder mit einer Sony-Nex5 oder analog mit einer Praktika MTL5 auf Rollei CR200 entstanden. An den analogen Bildern habe ich so wenig wie möglich bearbeitet, auch beim Einscannen.
Aber fangen wir einfach mal mit Toulouse an:
(Ohne Anspruch auf Vollständigkeit
)
Das Besondere an Toulouse sind die engen Straßen und Gassen. Mit der unverwechselbaren Architektur dazu, können tolle Fotos entstehen.

Toulouse by boonkerz, on Flickr

Toulouse by boonkerz, on Flickr
Aber es lohnt sich auch mal abseits der Straßen nach schönen Motiven Ausschau zu halten.
Gerade diverse Hinterhöfe haben ihren ganz eigenen Charme.

Toulouse by boonkerz, on Flickr
Vom Place du Capitole kommt man über die Rue La Fayette direkt zum Place Wilson.
Hier gibt es ein wundervolles altes Karussell, welches ein Magnet für Familien ist.

Toulouse by boonkerz, on Flickr

Karussell
Ein anderes Highlight ist das Ufer des Flusses Garonne. Besonders zur blauen Stunde kommen Nachtschwärmer hier auf ihre Kosten. Die Brücken sind allesamt beleuchtet. Zudem ist das Ufer in den warmen Monaten ein Treffpunkt für die zahlreichen Studenten.
Vom Place du Capitole kommt man am besten zuerst über die Rue Romiguières und dann über die Rue Pargaminières zur Pont St-Pierre.
Wenn ihr also dahin möchtet → Stativ und Fernauslöser nicht vergessen!
Nebenbei gibt’s dort preiswerte Cocktails, die „nur“ 6 Euro kosten, während man am Place du Capitole gerne mal 9 Euro bezahlt, da sich hier viele Studenten aufhalten.

Toulouse by boonkerz, on Flickr

Toulouse by boonkerz, on Flickr
Wenn ihr zum Ufer der Garonne unterwegs seit, so haltet in der Rue Pargaminières nach dem Restaurant „La Table Ronde“ Ausschau.
Es hat einen wunderschönen Hinterhof, in dem man nicht nur sehr gut und preiswert französisch speisen, sondern auch schöne Motive mit der Kamera entdecken kann. Ich meine, dass dort der knorrigste Baum von Toulouse steht. Und die Bepflanzung der Balkone sind einmalig.
Nebenbei war dort der einzige Platz an dem ausnahmsweise mal absolute Ruhe herrschte.
Insgesamt eine tolle Atmosphäre!
Auch wenn das Bild jetzt nur der Veranschaulichung dient.

Toulouse by boonkerz, on Flickr
Auch ein Besuch der Cité de Léspace lohnt sich, besonders wenn man an der Raumfahrt interessiert ist. So ist hier die MIR und die SOYUZ-Kapsel ausgestellt.
Aber auch das IMAX und das Planetarium sind sehr sehenswert.
Nebenbei gibt es dort eine Veranstaltung, bei der man sich so wie auf dem Mond bewegen kann.
Am Ufer der Garonne gibt es regelmäßig Flussfahrten. Diese führen über die Garonne zum Canal du Midi. Die Flussfahrt ist an sich schon sehr sehenswert, wenn man einen guten Platz erwischt. (also ganz vorne). Ansonsten würde es sich fotografisch auch lohnen am Ufer des Canal du Midi entlang zu gehen und dann Fotos von den zahlreichen Brücken aus zu machen. Sonst hat man nur lauter Köpfe auf dem Bild.
Anbei ein Bild bei der Einfahrt in den Canal du Midi.

Canal du Midi by boonkerz, on Flickr
Die anderen Orte, wie Albi, Caracassonne und Rocamadour, folgen jetzt nach und nach, da ich gestern erst die Dias digitalisiert habe und nun noch am Sortieren bin.
Vom 16 bis zum 24 Mai war ich zum 3 Mal in Südfrankreich in den oben genannten Regionen im Urlaub.
Gewohnt haben wir in Toulouse, nur 10 Meter vom Place du Capitole entfernt.

Fotografisch hat die Gegend jede Menge zu bieten, besonders wenn man gerne Architektur, Landschaft und Menschen fotografiert.
Nebenbei sind die meisten Bilder entweder mit einer Sony-Nex5 oder analog mit einer Praktika MTL5 auf Rollei CR200 entstanden. An den analogen Bildern habe ich so wenig wie möglich bearbeitet, auch beim Einscannen.
Aber fangen wir einfach mal mit Toulouse an:
(Ohne Anspruch auf Vollständigkeit

Das Besondere an Toulouse sind die engen Straßen und Gassen. Mit der unverwechselbaren Architektur dazu, können tolle Fotos entstehen.

Toulouse by boonkerz, on Flickr

Toulouse by boonkerz, on Flickr
Aber es lohnt sich auch mal abseits der Straßen nach schönen Motiven Ausschau zu halten.
Gerade diverse Hinterhöfe haben ihren ganz eigenen Charme.

Toulouse by boonkerz, on Flickr
Vom Place du Capitole kommt man über die Rue La Fayette direkt zum Place Wilson.
Hier gibt es ein wundervolles altes Karussell, welches ein Magnet für Familien ist.

Toulouse by boonkerz, on Flickr

Karussell
Ein anderes Highlight ist das Ufer des Flusses Garonne. Besonders zur blauen Stunde kommen Nachtschwärmer hier auf ihre Kosten. Die Brücken sind allesamt beleuchtet. Zudem ist das Ufer in den warmen Monaten ein Treffpunkt für die zahlreichen Studenten.
Vom Place du Capitole kommt man am besten zuerst über die Rue Romiguières und dann über die Rue Pargaminières zur Pont St-Pierre.
Wenn ihr also dahin möchtet → Stativ und Fernauslöser nicht vergessen!
Nebenbei gibt’s dort preiswerte Cocktails, die „nur“ 6 Euro kosten, während man am Place du Capitole gerne mal 9 Euro bezahlt, da sich hier viele Studenten aufhalten.


Toulouse by boonkerz, on Flickr

Toulouse by boonkerz, on Flickr
Wenn ihr zum Ufer der Garonne unterwegs seit, so haltet in der Rue Pargaminières nach dem Restaurant „La Table Ronde“ Ausschau.
Es hat einen wunderschönen Hinterhof, in dem man nicht nur sehr gut und preiswert französisch speisen, sondern auch schöne Motive mit der Kamera entdecken kann. Ich meine, dass dort der knorrigste Baum von Toulouse steht. Und die Bepflanzung der Balkone sind einmalig.
Nebenbei war dort der einzige Platz an dem ausnahmsweise mal absolute Ruhe herrschte.
Insgesamt eine tolle Atmosphäre!
Auch wenn das Bild jetzt nur der Veranschaulichung dient.

Toulouse by boonkerz, on Flickr
Auch ein Besuch der Cité de Léspace lohnt sich, besonders wenn man an der Raumfahrt interessiert ist. So ist hier die MIR und die SOYUZ-Kapsel ausgestellt.
Aber auch das IMAX und das Planetarium sind sehr sehenswert.
Nebenbei gibt es dort eine Veranstaltung, bei der man sich so wie auf dem Mond bewegen kann.
Am Ufer der Garonne gibt es regelmäßig Flussfahrten. Diese führen über die Garonne zum Canal du Midi. Die Flussfahrt ist an sich schon sehr sehenswert, wenn man einen guten Platz erwischt. (also ganz vorne). Ansonsten würde es sich fotografisch auch lohnen am Ufer des Canal du Midi entlang zu gehen und dann Fotos von den zahlreichen Brücken aus zu machen. Sonst hat man nur lauter Köpfe auf dem Bild.
Anbei ein Bild bei der Einfahrt in den Canal du Midi.

Canal du Midi by boonkerz, on Flickr
Die anderen Orte, wie Albi, Caracassonne und Rocamadour, folgen jetzt nach und nach, da ich gestern erst die Dias digitalisiert habe und nun noch am Sortieren bin.