• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner (Not)-Blitz für K3-II

Stromgitarrero

Themenersteller
Moin,

nachdem ich jetzt von meiner guten alten K5 zur K3-II gewechselt bin und diese keinen eingebauten Blitz mehr hat, stehe ich vor der Frage ob es einen kleinen leichten aufsteckbaren Blitz gibt.
Ich habe einen Pentax 540 FGZ als "richtigen" Blitz, ich bin mehr auf der Suche nach einem Notblitz z.B. für die Gegenlichtaufnahme beim Sonnenuntergang :D

Ich habe schon den Metz 26AF-2 gefunden, der recht sexy ist, aber auch nicht ganz billig ist. Außerdem sollte der neue auch als wireless Trigger für den 540er dienen können.

Hat jemand da nen guten Tipp, wie gesagt, LZ10 oder so würde mir reichen.
 
Hallo!

Können beide nicht Master bzw. Control für remote. Der 201 ist sehr eingeschränkt (z.b. manuell nur voll oder 1/4). Arbeitet mit 2 Mikro-Batterien. Der alte FG200 hat noch weniger Funktionen.
Remote-Master geht wohl nur ab FGZ360 bzw. größerer Metz. Aber Du kannst mit dem 540 den Metz 26 steuern...
Wenn Manuell oder A-Automatik langt, probiert doch einfache manuelle Funkauslöser.
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten