• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Kratzer im Display der K-5 - wie bekommt man den wieder weg?

EriolB

Themenersteller
Hallo,

ich habe festgestellt, dass im Display meiner K-5 ein kleiner Kratzer (nicht tief, aber ca. 1 cm lang) ist. Man sieht ihn nur bei ausgeschaltetem Display, und er stört nicht sonderlich.

Mich wundert, wie der Kratzer da reinkommen konnte, da ich sehr drauf achte, dass die Kamera niemals auf dem Rücken liegt ... und außerdem soll es ja gehärtetes Glas sein.

Anyway: Hat jemand einen Tipp, wie man sowas wieder rausbekommt oder "unsichtbar" macht?

Danke & Gruß

Eriol
 
Gar nicht. Lass es so, das ist doch ein Werkzeug. Und fang bloß nicht an, mit irgendwlchen Polierpasten dranzugehen, dann sieht es voraussichtlich noch schlechter aus weil Du die Vergütungsschicht teilweise wegpolierst.
 
Kann man den nicht mit Schleifpaste und nem Tuch herauspolieren? Es gibt doch auch Schleifpaste für Displays. Oder war das nur für frühere Plastikdisplays gedacht?
Viele Grüße
Christoph
 
Kann man den nicht mit Schleifpaste und nem Tuch herauspolieren? Es gibt doch auch Schleifpaste für Displays. Oder war das nur für frühere Plastikdisplays gedacht?
Viele Grüße
Christoph

Nee, das geht nur bei Plastikdisplays. Habe schonmal ein Handydisplay mit Zahnpasta wie neu geschmirgelt :)

Aber ihr habt Recht - vermutlich kann man bei Glas nichts machen, und es ist ja auch nicht so wild ... Habe mal was von Hartwachs gehört, was man da irgendwie draufmachen kann, damit man das nicht mehr sieht ...

Gruß

Eriol
 
Es gibt doch auch Schleifpaste für Displays.
Mit der Chance das Display richtig in Mitleidenschaft zu ziehen. Während ein einzelner Kratzer nur den Neugerätbesitzer etwas ärgert, die Funktion aber nicht beeinträchtigt.

Ich habe nach den ersten Kratzern ein GGS Schutzglas drüber gepappt, damit sieht man die vorhandenen Beschädigungen etwas weniger stark:rolleyes:
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Finger weg von Polierpasten! Danach hast du ev. ein vollständig zerkratztes Display!

Würde den Vorschlag von "marantz" aufgreifen! Ich habe zeitgleich mit dem Kauf der K5 den GGS Displayschutz geordert (ich bin mir durchaus bewußt, dass dir das keine große Hilfe ist)! Ich wollte mich jedoch nicht darauf verlassen, dass das Glas gehärtet ist und somit scheinbar nichts passieren kann!


Gruß aus Tirol
Benny
 
ich habe festgestellt, dass im Display meiner K-5 ein kleiner Kratzer (nicht tief, aber ca. 1 cm lang) ist. Man sieht ihn nur bei ausgeschaltetem Display, und er stört nicht sonderlich.

Mich wundert, wie der Kratzer da reinkommen konnte, da ich sehr drauf achte, dass die Kamera niemals auf dem Rücken liegt ... und außerdem soll es ja gehärtetes Glas sein.

Anyway: Hat jemand einen Tipp, wie man sowas wieder rausbekommt oder "unsichtbar" macht?

Wie schon geschrieben jede Form von Polierpasten ist Unfug und kann/wird das Display ruinieren.
Das Displayglas der K-5 hat eine eigenartige weiche Oberflächenbeschichtung, die jede Form von Hautfett und Schmiere magisch anzieht. Und sehr schnell eben dreckig, schmierig und eben auch verkratzt aussieht.
Ich empfehle dir, diese Oberflächenbeschichtung anfangs ab und an mit einem weichen Brillenputztuch oder weichen feuchten Papiertüchern mit einem Tropfen Spülmittel abzuwischen.

Evlt wirds du so deinen Kratzer auch wieder los, die eigentliche Glasscheibe des Displays ist extrem hart und unempfindlich, dann kommt die aufgebrachte Vergütung und die oberste Schutzoberfläche ist eben eigenartig weich und empfindlich.

Mit einer Polierpaste bekommst du ruckzuck die Oberflächenbeschichtung weg, aber gleichzeitig mit Sicherheit auch die aufgebrachte Vergütung.
Irgendwo im Forum hab ich schon mal ein Bild eines grundpolierten Displays gesehen. Grauenhaft sah das aus.

Putzen/ wischen erlaubt bzw. empfohlen, polieren mit Zusätzen dringenst unterlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe meine K7 wegen eines Bajonett-Problems einschicken müssen, mit ganzen 2 Wochen Restgarantie. Ich habe nebenbei angefragt, was ich mit meinem selbstverursachten verkratzten Display machen kann, respektive was ein Auswechseln kosten würde. Mir wurden kurzerhand das große und das kleine Display oben ausgewechselt, ohne Zusatzkosten (sicherlich aus Kulanz).

Kulanz eines anderen Kunden ist natürlich nix, worauf man sich berufen kann. :ugly: Aber einen Versuch wäre es vielleicht wert?
Jetzt habe ich natürlich eine Schutzfolie drauf.
 
Hab bei kleineren Kratzern gute Erfahrungen mit Autowachs gemacht.
Keine Politur verwenden, weil wie schon erwähnt die Vergütung durchgeschliffen wird !
Hab das schon bei einer Sche....teuern Sonnenbrille geschafft :D.

Einfach das Wachs auftragen und eintrocknen lassen. Danach mit einem weichen Tuch z.B. Taschentuch - nicht Toilettenpapier ( es sei denn es ist das Toilettenpapier für Bärenpopos :) ) auspolieren.
Ggf. den Vorgang wiederholen.
So habe ich auch CDs und DVDs wiederbelebt.

Was wir früher auch mit Erfolg getestet haben waren 2k Kleber die komplett transparent sind, aber das ist eher etwas für Masochisten, denn das ist dann eine immense Poliererei bei der sich die Frage stellt, ob sich das überhaupt lohnt.
Dafür sind auch Steinschläge aus Autoscheinwerfern verschwunden - zumindest hat der TÜV nix gemerkt.
Als AzuBi hatte man nun mal nicht so die Kohle .

Aber was tut man nicht alles, wenn einem langweilig ist ;).

Uli
 
Generall bist du bei Glas meines Erachtens recht machtlos. Bei allem was aus Kunststoff besteht sind Polierpasten für die Kunststoffscheiben von Sportflugzeugen (Cesna, Piper, etc.) das Maß der Dinge. Dauert zwar bei tieferen Kratzern einige Zeit, kann aber z.B. bei Flugzeugscheiben alle "Kontaktmarken" von Vögeln beseitigen, ohne zu großem optischem Verlust zu führen. Hat mir schon das eine oder andere Display in der "prä-Iphone" und "prä-Oleophobe Beschichtung" Ära gerettet. Bei allem was eine Beschichtung hat, ebenfalls Fingerweg und lieber Folie drauf.
 
....Bei allem was eine Beschichtung hat, ebenfalls Fingerweg und lieber Folie drauf.
Du selbst führst in deinem langen Vortrag im letzten Satz deine eigenen vorangegangenen Poliertipps ad absurdum, soweit es um die K-5 geht, denn die hat ja eine Beschichtung. Mir ist deine Botschaft nicht wirklich klar.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten