• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Hallo Pippilotta,

Ich hab ein Z-105 Makro ergattert und bin nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dieser Linse jetzt warm geworden damit.
Das Objektiv ist echt gut und hab es fast ständig an der Z7 im Einsatz.

Morgen geh ich wieder in den Wald damit. Ich hab heute beim Biken ein paar interessante Blümchen gesehen, die ich morgen ablichten will :)

Aber Danke nochmal für Dein Lob !!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pippilotta

Der Bildausschnitt und die Perspektive gefallen mir gut. Das Licht ist mir zu hart. Ich denke Abschatten wäre hilfreich gewesen, aber das ist natürlich auch wieder eine Frage des Geschmacks. Das Gras macht das Bokeh schnell unschön. Hier gefällt es mir teilweise und wirkt ein wenig wie Striche eines Borstenpinsels auf einem Ölgemälde, wobei das wieder nicht zum harten Licht passt. Der Grashalm vor dem Lerchensporn, der fast das ganze Hauptmotiv verdeckt, ist in meinem Augen leider sehr ungünstig und wirkt auf mich, als würde jemand im Bild stehen.

@ Albundy2015

Die Bildkomposition finde ich rundum gelungen. Die Grün- und Brauntöne harmonieren gut und die Balance ist stimmig. Obwohl in dem komprimierten Ausschnitt eigentlich "viel drin" ist, wirkt das Bild dadurch sehr homogen und ruhig.


Diese Bild zeigt die gleiche Pflanze wie im Bild zuvor und wurde etwa 2 Minuten früher aufgenommen. Das vorher gezeigte Bild gefällt mir besser, aber ich wollte einfach mit 2-3 unterschiedlichen Varianten nach Hause. Zumindest ist es ein gutes Beispiel dafür, wie kleine Anpassungen an der Aufnahmeposition ein Bild verändern können. Wenn ich die Kamera noch tiefer hätte postieren wollen, hätte ich graben müssen. :)

51959603742_c4963211da_o.jpg
 
Guckst Du dem Wald

Mir gefällt, wie sich das Buschwindröschen in den Baumschatten schmiegt. Anders als 4pleasure finde ich den Bildaufbau im HF mit dem großen Anteil an Vordergrund allerdings nicht so gelungen die Blätter lenken für meinen Geschmack doch zu sehr vom zarten Röschen ab.

@ Pippilotta

Der Bildausschnitt und die Perspektive gefallen mir gut. Das Licht ist mir zu hart. Ich denke Abschatten wäre hilfreich gewesen, aber das ist natürlich auch wieder eine Frage des Geschmacks. Das Gras macht das Bokeh schnell unschön. Hier gefällt es mir teilweise und wirkt ein wenig wie Striche eines Borstenpinsels auf einem Ölgemälde, wobei das wieder nicht zum harten Licht passt. Der Grashalm vor dem Lerchensporn, der fast das ganze Hauptmotiv verdeckt, ist in meinem Augen leider sehr ungünstig und wirkt auf mich, als würde jemand im Bild stehen.

Danke für Deinen ausführlichen Kommentar! Ich stimme Dir in allen Punkten zu, musste mich aber in allen Punkten den Beschränkungen eines botanischen Gartens geschlagen geben, in dem der Lerchensporn wächst, und dessen Beete ich nicht betreten geschweige denn verändern konnte. Ich war schon froh, überhaupt einen in Objektiv-Reichweite im Gras und nicht zwischen anderen Pflanzen zu finden. Ich habe es hier dennoch gezeigt, weil es mir trotz allem gefällt, aber ich kann auch Deine Kritik nachvollziehen.

Diese Bild zeigt die gleiche Pflanze wie im Bild zuvor und wurde etwa 2 Minuten früher aufgenommen.

Really? Schwer vorstellbar, da die "Haltung" von Blüte und Blättern völlig anders aussieht, aber vielleicht ist das tatsächlich nur eine Frage des Standorts und der Perspektive.
Beim ersten ist mir der unscharfe Vordergrund stellenweise zu "flächig", das zweite sieht aus, als ob das Röschen aus einem rosa Meer auftaucht, das gefällt mir gut, aber manch einem dürfte das zu viel "Pixelmatsch" sein. Über Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich streiten... ;)

************

Von mir auch ein Buschwindröschen, noch im Halbschlaf... ;)

DSC01839Rstnv_Forum.jpg
 
Pippilotta...Sehr spannend. Herrliche Farben aber das schräge stört mich ein bisschen aber ok... man kann es sich nicht immer aussuchen:) Und der Grashalm vor der Blüte.:)
Albundy2015... schlicht und schön!! Da guckt man gerne hin:top:
4pleasure... So ist auch ne Wucht:top:

Hier wartet jemand raus zu kommen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4410141[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pippilotta
Ich mag deine Herangehensweise, den Blick für's Detail und die nachvollziehbare Kritik. Mit dem Geschmack ist das so eine Sache. Tatsächlich finde ich es auch an mir selbst interessant zu beobachten, wie sich der Geschmack für's Bild im Laufe der Zeit verändert. Früher habe ich einen Siemensstern fotografiert und die förderlichste Blende meiner Objektive ermittelt. Heute stopfe ich trockenes Laub in die Streulichtblende, damit der Vordergrund noch unschärfer wird, oder verwende billiges Altglas, dessen Vergütung ich beschädige, damit mal wieder Charakter im Gegenlicht entsteht. Wer weiß, möglicherweise blicke ich in ein paar Jahren zurück und denke mir, was hast du dir dabei nur gedacht. ;)

Mit deinem letzten Bild hast du meinen Geschmack jedenfalls zweifelsfrei getroffen. Der Hintergrund ist 'ne Wucht!

@*******
Die Reduktion auf eine Farbe spricht mich an, aber Licht und Schatten verwirren mich und passen gefühlt irgendwie nicht zusammen. Es wirkt so, als wäre links und recht eine starke Lichtquelle, aber die Knospe hat genau dort ihren Schatten.

Anbei noch die letzte der 3 Varianten von gestern.

51961217684_c24d87744c_o.jpg
 
Wenn du die Blüte von oben sehen würdest dann würdest du den Schattenwurf verstehen.
Die Lichtquelle war die Sonne:)
 
Moin!

Bernd: Ist mir etwas zu flau und zu mittig.

Nenni: Hübsches blau. Der Hintergrund liefert einen guten Kontrast, ist mir subjektiv aber zu dunkel.

Gefallen tun mir die Buschwindröschen von 4Pleasure und Pippi.

Linse: Gefällt mir, ist aber auch ganz schön hell ;)


Ich war mein neues Altglas ausführen und damit üben:

forum3E8A9640kirschblüte.jpg
 
Die letzten Bilder gefallen mir alle fast gleichermaßen. Hervorheben möchte ich die kräftigen blauen Farben bei Nenni und die Buschwindröschen von 4pleasure.

Buschwindröschen fand ich auf meinen Wanderungen auch jede Menge eines davon hier :

20220323-WZ7_6846.jpg
 
Pippilotta... dein "Buschwindröschen, noch im Halbschlaf" find ich sehr schön:)
nenni...:top:
Ganryu... Das ist wieder so ein Bild was ich mir in einem Loft sehr gut vorstellen kann. Muß nicht immer scharf sein! Mir gefällts:top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4410497[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier war ich leider etwas dicht dran. Etwas mehr Raum drum herum wäre mir lieber gewesen. Auf dem Display konnte ich nicht viel erkennen und war mehr auf Vorder- und Hintergrund fixiert, als auf das Motiv selbst.

51964169721_7ae041f618_o.jpg
 
@Linse: Die grüne Tulpe ist klasse, fast schon abstrakt! :top:
@4pleasure: Ja, auch der eigene Geschmack wandelt, oder sagen wir, entwickelt sich weiter, und natürlich gerät man dabei auch manchmal auf Wege, die man vielleicht später als Irrwege ansieht. Aber Fehler zu machen gehört zum Lernprozess, oder? ;)
Dein letztes Buschwindröschen ist auch fein, aber hier mag ich das Format einfach nicht so sehr...
@nenni: Die sehen so riesig und blau aus, da bekomme ich ja fast Angst... ;)
@mein_Guru: Die Forsythien-Blüte würde vor einem andersfarbigen Hintergrund besser wirken, denke ich. Ach ja: Dies ist ein Kommentar-Thread, da wäre es schön, wenn Du auch etwas zu den anderen Bildern schreiben würdest.
@Ganryu: Interessante Bildwirkung, ich mag das. Welches Altglas ist es?
@wegmann-burscheid: Die Schärfe auf der Blüte ist klasse, ich mag es, wie die Staubgefäße Schatten werfen, aber der Hintergrund ist mir zu unruhig und ablenkend.
@Linse: Die kleine Hyazinthe ist super! Wie kriegst Du nur immer diese Plastizität hin? :eek:
@4pleasure: Schönes Bokeh bei den blauen Sternchen!

**********

Daisy


DSC01997Rv_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Linse: Die grüne Tulpe ist klasse, fast schon abstrakt! :top:
@Linse: Die kleine Hyazinthe ist super! Wie kriegst Du nur immer diese Plastizität hin? :eek:

Vielen Dank, das freut mich sehr.
Wie ich das hinkriege?
Ich spiele an den Reglern so lange bis es meiner Meinung nach passt.
Natürlich muß das Motiv passen und ich mache in der Tat mehr als eins.
Klappt aber nicht immer:)


Mal abgesehen das ich Gänseblümchen liebe.... aber dein neues ist mal wieder ein Schlager!!!
Farben, Bokeh.... klasse aber das allerbeste sind rechts die kleinen Tropfen. Die geben dem Bild das gewisse Extra... Super!:top:

Hier nochmal was blaues...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4410658[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 2. von 4pleasure, Pippilottas einsame Daisy und die Blautrauben von ******* find ich klasse.

Ich hoffe, die Angst von Pippilotta vor meinen Blaublütern hat sich inzwischen gelegt ;).
 
Kaum ist man ein paar Tage weg, häufen sich hier wieder die Aufnahmen :top:
Ja der Frühling weckt die Lebensgeister und motiviert uns, das Erwachen der Natur zu dokumentieren.

@ *******: Tolles Blau un dauch schöner Bildausschnitt :top:
Das weiße ist ebenfalls top :top:

@ Pippilotta: Dein Gänsblümchen ist super !! :top: Ich hätte aber etwas mehr beschnitten
Dafür ist das Buschwindröschen vom Feinsten :top::top: Da passt für mich alles :top:

@ Wegmanburscheid: Dein Buschwindröschen hat mich heute motiviert, selbst loszugehen und diese Blüte einzufangen. Deine ist einfach top :top::top:

@ Ganryu: Auch Deine blauen Lüten sind top :top: Herrlich zartes Licht :top:

@ Albundy2015: Bei Deinem Buschwindröschen ist mir der Baumstamm etwas zu dominant, aber trotzdem hat das Bild was an sich :top:





Noch was in eigener Sache:
Das hier ist ein Kommentartrööt und lebt davon, das wir uns gegenseitig beurteilen. Das hilft uns, besser zu werden.
Ich finde es schade, das sich hier Leute tummeln, die sich nicht die Mühe machen, andere Bilder mit ein paar Worten zu versehen :grumble::grumble:.




Nun aber wieder zum wesentlichen ;);)



Eine violette Blüte im Wald


Waldblume-5026.jpg

Eine Blüte an einem Strauch

Blüte-5087.jpg
 
@ *******: Tolles Blau un dauch schöner Bildausschnitt :top:
Das weiße ist ebenfalls top :top:

Dankeschön:)

Deine beiden reihen sich wunderbar ein!! Die Schärfe da wo sie mir gefällt und die Farben...:top:

Nochmal blau mit Biene

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4410758[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten