• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Bericht HP R507

Sacha

Themenersteller
Letzte Woche habe ich mir als Zweitkamera für die Ferien eine nagelneue Photosmart R507 von HP gekauft.
Die Testberichte der R707 waren sehr ermutigend und ich war gespannt, wie sich das kleinere Modell im Vergleich schlagen würde.
Ich konnte die Kamera noch nicht ausgiebig testen, hier jedoch eine kleine subjektive Zusammenfassung:

Positiv:
Schnelle und sehr benutzerfreundliche Bedienung
Fokussiergeschwindigkeit erträglich schnell
Rauschen bei ISO 100 erträglich aber offenbar schlechter als R707 (dpreview)
CAs halten sich in Grenzen. An den Rändern sichtbar mehr als in der Bildmitte.
Gute Farbwiedergabe
Sehr guter Makro-Modus
guter Burstmodus, sobald erstes Bild (von vier od. fünf) gespeichert wurde, kann sofort weiter geknipst werden
sehr gutes Display, obschon etwas klein
klein und leicht
sehr günstig für 4 Megapixel (EUR 220.-)
praktisch gelöst: Wird während dem Eischalten eine Taste gedrückt, werden die letzten Einstellungen vor dem Ausschalten verwendet, ansonsten werden die Modi (Automatik, Motivprogramme, Blitz u.ä.) wieder zurückgesetzt.

Negativ:
In der Weitwinkelstellung mässige Verzerrungen und extreme Unschärfen in den Bildecken (siehe Bilder).
Auslöser sehr schwergängig, gelingt häufig nicht auf Anhieb. Meistens verrutscht noch der Bildausschnitt während dem Betätigen.
Zoom ist zuwenig "feinfühlig", sprich zu schnell. Man fährt schnell über den gewünschten Ausschnitt hinaus.

Eine Fokussierschwäche konnte ich bisher nicht feststellen.

Es scheint einige Unterschiede zur R707 von dpreview zu geben, z.B. Schärfe in den Bildecken sowie Bildrauschen.

Ich werde auf Wunsch spezifische Tests durchführen oder einfach mit der Zeit (nach den Ferien) weitere Erfahrungen niederschreiben.

Momentans Fazit: Nicht unbedingt kaufen, die Unschärfe in den Bildecken ist einfach zu stark. Ausser man möchte eine unschlagbar günstige Kamera mit anständigen Leistungen, dann ist sie die Richtige. Ebenfalls ist der Supermakromodus exzellent.

Sacha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui ..... die starke Unschärfe in den Bildecken ist aber schon krass ...!
Habe ich so bei meiner Ixus 500 überhaupt nicht ........
 
Nach 8 Tagen Ferieneinsatz kann ich nun meine persönlichen Erfahrungen präzisieren:
Was mir lästig aufgefallen ist, ist dass das Display beim Fokussieren schwarz geschaltet wird, man ist während einer Sekunde blind. Schnelle Szenen sind damit sowieso fast nicht einfangbar. Zudem ist dieses auch während dem Speichervorgang, welcher ca 3..4 Sekunden pro Bild benötigt ausgeschaltet, ganz schlecht. Komischerweise sind aber bei Burst-Aufnahmen fünf Bilder möglich.

Ganz übel: Bei Blitzaufnahmen mit längerer Belichtungszeit (für den Hintergrund) wird meist ein falscher (automatischer) Weissabgleich gemacht, die Gesichter im Vordergrund werden richtig blaustichig...

In hellem Sonnenlicht ist das Display absolut nicht benutzbar, man sieht einfach nichts.

Im Dämmerlicht fokussiert die Kamera gar nicht mal so schlecht, obschon sie öfters einen scheinbar schlechten Fokus anzeigt werden die Bilder scharf.

Die Bilder werden eigentlich ganz gut, die Ecken-Unschärfen sind nicht so häufig sichtbar, wie befürchtet.

Positiv aufgefallen ist mir die relative Rauscharmut selbst bei ISO 400 nicht tragisch.

Die nachträgliche Anti-Rote-Augen-Funktion funktioniert fast immer tadellos, super gelöst.

Die Foto-Tips des Photo Advisors kennt man nach einiger Zeit bereits auswendig, aber die sind ja auch eher für Einsteiger. ;)

Die Ladezeit ist schon beachtlich, 5 Stunden sind eigentlich immer drin, aber wohl nicht unbedingt nötig (dann halt nur 90% geladen). Dass die Kamera dabei recht warm wird (wärmer als Körpertemperatur) stört nicht wirklich.

Die kleine Grösse ist echt ein grosses Plus, meine Freundin hatte die R507 stets im Handtäschchen dabei.

Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten