• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Anbau am 580EX - Möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kappa

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich mir ein Speedlite 580 EX zugelegt habe, wollte ich jetzt vor den Blitz farbige Filterfolien hängen. Mein Problem ist die Befestigung.
Wer den 580 EX kennt, weiß, dass die ausklappbare Weitwinkelstreuscheibe einen kleinen Vorsprung zum Rausziehen mit dem Finkernagel hat. Unter diesen kann man ja schonmal die Folie (ca. 9x4 cm, genau die Maße des Blitzes, nur etwas breiter) oben schieben.
Die Schwierigkeit ist jetzt aber, wie ich sie unten am Blitzkopf festmachen kann. Ich will das System modular haben, dass ich sie einfach seitlich reinschieben kann. Dazu bräuchte ich eine kleine Schiene, die ich unten am Blitzgehäuse festmachen würde.
Wie mach ich das am besten und welche Art von Schiene wäre da die beste Wahl? Sekundenkleber lässt das Plastik und die Farbe des Blitzgehäuses weiß werden -> ewige Spuren. Evtl Heißkleber?

Schonmal viele Grüße
Kappa
 
Heißkleber und Sekundenkleber halten auf diesen Kunststoffen nicht.
Ich habe auf meinem 550EX Klettverschlussbänder kleben, in Schwarz, fällt kaum auf. Und dann noch eine weiße Kunststoffplatte, auf der kleben die Gegenstücke dazu - die "klebe" ich dann bei Bedarf als Reflektor drauf und ritsch-ratsch wieder runter.

Das gleiche könnte man mit den Filterfolien machen - Folie in einen schmalen Plastikrahmen kleben, an den Rahmen schmale Klettbänder. Rund um den Blitzkopf die Vliesbänder, Rahmen draufklatschen, fertig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten