• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Kleine Serie über ein Rotkehlchen

mosfotos

Themenersteller
Hallo :)

Ich war die letzten zwei Tage in unserem Stadtpark unterwegs und konnte einige Aufnahmen von einem Rotkehlchen machen! Ich hoffe auch in den nächsten Tagen weitere Bilder zu bekommen und möchte daher einen kleinen Thread dafür aufmachen.

Die Exifs sollten eigentlich in allen Bildern vorhanden sein. Wenn es Fragen gibt, dann stellt diese gerne. Ich werde versuchen sie zu beantworten ;)

Über eure Meinungen, eure Anmerkungen und eure Kritik würde ich mich sehr freuen! :)

Ich fange mal mit 2 Bildern an, bei denen sich das Rotkehlchen auf einem zugefrorenen Teich aufhielt ;)

lG Mosfotos
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön allerdings würde ich mir beim ersten etwas mehr Platz über den Kopf wünschen und beim zweiten würde ich mir das Rotkehlchen weiter unten wünschen, zumal es leicht nach oben schaut.
Insgesamt einen "Tick" mehr Farbe und dann :top::top::top:
 
Hy also wenn ich Mir die Bilder im Vogelthread anschaue und dann deine muss Ich ehrlich sagen das ein eigener Thread nicht gerechtfertigt ist wie Ich finde.
Die Bilder sind ganz OK aber auch nicht mehr.
Ich finde sie eigentlich langweilig und der Farblose HG passt finde Ich überhaupt nicht zu dem Vogel.
Sorry aber für Mich ist das NIx.
Vielleicht hast aber noch andere und Nur mit den falschen Bildern angefangen?
 
Hallo! :)

@Fotofreak*: Freut mich, dass sie dir gefallen!
@ -JG-: Danke für deine Verbesserungsvorschläge ;) Ich kann sie gut nachvollziehen und werde beim nächsten Mal darauf achten ;)
@EOS 64: Danke für deine ehrliche Meinung. Das waren numal die Bedingungen, ein Rotkehlchen auf dem Eis, nicht alltäglich und daher auch ein anders farbiger Hintergrund. Hier im Thread kann ich aber durchaus auch noch etwas lernen, wie z.B. durch den Kommentar von -JG-. Soetwas geht in den großen Threads leider oft unter ;)

Dann zeige ich jetzt mal etwas anderes vom Rotkehlchen ;)

Gruß, mosfotos
 
Also ich find die Bilder ganz toll u muss man erstmal zu Fotografieren.

Und wenns nur leute wie EOS 64 geben könnte man gleich die Plattform schließen. Grml
 
Danke philippe87 :)
es freut mich wenn dir die Bilder gefallen!

Jetzt habe ich mal ein Bild mit einem anders farbigen Hintergrund :)

Nur nochmal zur Information: Die Bilder sind nicht an einem Ansitz entstanden sondern in der freien Natur. Das Rotkehlchen wurde nicht angefüttert oder beeinflusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,
Ich wollte Dich mit meiner Äusserung nicht angreifen,sondern habe nur meine ehrliche Meinung dazu gesagt bitte nicht in den falschen Hals bekommen.
Ich bin gestern auf dem Parkplatz aber auch einem Rotkehlchen begegnet und habe mit Ihm ein kleines Shooting gemacht.
Ich bin mit dem aussortieren fast fertig und werde dann wie Du einen Thread starten und dann kannst Du deine Meinung zu meinen Bildern sagen habe damit kein problem ich denke Wir sollten schon ehrlich zueinander sein denn wenn jeder schreibt uh ja toll hilft das keinem was.
Wie gesagt der Thread startet denke ich die nächste halbe stunde
 
Hallo EOS 64!

ich habe das gerne zur Kenntnis genommen und es auf keinen Fall in den falschen Hals bekommen ;)
Würde mich freuen zu hören, was du von dem letzten Bild hältst und ob dieses eher deinen Erwartungen an ein Singvogel Bild entspricht ;)
Ich werde in deinen Thread reinschauen und dich meine Meinung wissen lassen!

lG
 
Das letzte Bild gefällt Mir jetzt schon besser die BQ ist ja schonmal sehr gut.
Du hast doch bestimmt noch mehr gemacht oder?
 
Das freut mich zu hören ;)
Ja, ich habe natürlich noch mehr Bilder gemacht aber wollte diese nicht alle direkt einstellen, da ich sie ein wenig nach Aufnahmesituation gliedern wollte ;)
___
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache mal weiter mit Bildern und hoffe, dass der ein oder andere mich vlt. noch seine Kritik wissen lässt ;)

Diesmal saß das Rotkehlchen in einem Dornenbusch! :)
 
Hy,
also Mir persönlich zu viele Zweige.
Ein Rotkehlchen ist ja ein "Weichfresser" das heisst es sucht seine Beute am Boden.
Ich habe meine Bilder deswegen extra am Boden gemacht da es da einfach "schöner" aussieht( meine Meinung) als oben auf einem Ast und wenn auf einem Ast dann bischen "Frei"
hast nicht noch eins mit "freier" Sicht auf das Tier?
 
Zum Lebensraum der Tiere gehören aber durchaus die Bäume und Sträucher in denen das Rotkehlchen unter anderem auch Nahrung findet (Beeren). Der Boden ist zudem noch unfotogener als ein Ast. Ich denke bei allen zuvor eingestellten bildern hast du doch eine sehr freie Sicht auf das Tier, oder? Bei dem Bild zerzaust kann man zudem doch sehr frei auf das Tier schauen!? Ich wollte den Lebensraum mit in das Bild einbeziehen.
 
hum gefallen mir diesmal nicht. fehlt einfach die freie Sicht. den lebensraum im hg untergebracht aber so ist es halt schlechter als die ersten von dir. Hach u mein rotkelchen geht garnicht so auf den Boden das futterhaus ist einfach höher gelegen ;-). aber es sitz auch vorher ne ganze Weile im Baum zum sonnen da heißt es nur ne freie Lücke zum Foto machen finden:-)
 
Danke philippe97 für dein Feedback. Ich muss auch ehrlich gestehen, dass sie mir nach mehrmaligem ansehen nciht mehr so gut gefallen, wie die ersten eingestellten Bilder!

Dann hier mal noch etwas experimentelles ;)
(ca. 50% Crop)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten