• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleine Kompakte Sony RX100 IV oder Lumix LX15

wupperwelt

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin auch noch auf der Suche nach einer kleinen kompakten Kamera, die ich immer und überall mit hin schleppen kann und die trotzdem noch sehr gute Fotos macht.

Hab bisher viel gelesen, und bin jetzt irgendwie bei der Sony RX100 IV und die der Panasonic Lumix Lx15 hängen geblieben. Eventuell kommt auch noch die etwas ältere Lumix LX100 mit dem größeren mft Sensor ja Diebstahl.

Habt ihr schon Erfahrungen bezüglich der Bildqualität der beiden Erstgenannten sammeln oder erlesen können. Hier interessiert mich die Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich sowohl bei gute Lichtverhältnissen, als auch bei Indoor Aufnahmen bzw schlechten Lichtverhältnissen. Das Gleiche gilt für den AF, die schlägt der sich bei den beiden Kleinen bei guten und schlechten Lichtverhältnissen?

Wo hat sonst eurer Meinung nach welche der beiden Kameras Vor- bzw Nachteile.

Hauptsächlich fotografiere ich damit auf Städtereisen und immer dann, wenn ich ein schönes Motiv sehe und das die Kamera dabei ist :angel::)

Bin für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar

Gruß Dirk
 
Hallo,

kann keiner etwas zu den beiden kleinen Digikams sagen?

Konnte beide am Freitag in dem Fotofachgeschäft meines Vertrauens mal in die Hand nehmen und etwas mit spielen.

Die Sony hat den kleinen Vorteil des Suchers und der Zeitlupenfunktion die ich nicht benötige. Ansonsten scheint die Lumix etwas schneller zu sein und einen besseren Autofokus zu haben. Bei der Bildqualität, auch im Lowlight Bereich, scheinen sich beide nichts zu tun.

Was gerechtfertigt den doch recht hohen Aufpreis der Sony RX100 IV zu Lumix LX15? Tendiere deswegen momentan doch sehr zur Lumix LX15.

Habt ihr andere Meinungen, Erfahrungen?

Danke und Gruß
Dirk
 
Die Sony hat den kleinen Vorteil des Suchers und der Zeitlupenfunktion die ich nicht benötige.
Dirk

So dachte ich vor dem Kauf auch, aber nun finde ich diese Zeitlupengeschichte schon toll, und auch der Sucher hat noch die Funktion das man Langzeitbelichtungen ohne externen Auslöser machen kann ohne die Kamera anfassen zu müssen, von den Vorteilen bei einem spiegelden Display ganz zu schweigen.
 
Hallo,

also allgemein wird Dir noch keiner wirklich was dazu sagen können, da die Panasonic DMC-LX15 noch nicht erhältlich ist. Von den technischen Daten sind sie sich jedoch relativ ähnlich. Was zumindest die Brennweite, Sensorgröße und mit Abstrichen die Blendenöffnung angeht.
Für die Sony spricht der Sucher, für die Pana das Touchdisplay.
Beides (zumindest die Sony) sind sicher super Kompaktkameras mit ähnlich guter Bild- und Videoqualität. Ich hatte die RX100 ii und mit ihr sind klasse Fotos gelungen. Allerdings ist die Bedienung für eine Kamera, die soviel Einstellmöglichkeiten bietet nicht optimal. Ich schätze, dass die Panasonic mit 2 Objektivringen und einem zusätzlichen Wahlrad mehrere und schnellere Möglichkeiten für die manuelle Bedienung bietet. Ich hatte Situationen, wo ich einfach zulange rumfummeln musste und mir so tolle Szenen entgangen sind. Es sei denn du stellst auf Automatik. Aber dann reizt du das Potenzial so einer Kamera nicht aus. Erreicht die Panasonic bei gleichen Parametern dieselbe Qualität wie die Sony, wäre für mich persönlich die LX15 die erste Wahl, denn die Bedienung und Fokussierung über das Display bieten eine noch schnellere manuelle Bereitschaft. Ich hab jetzt die Canon G7X ii weil sie z.B. mit der größeren Brennweite und seinem lichtstarken Objektiv portraittauglicher ist, als die RX100 iii oder iv. Die eierlegende Wollmilchsau, die alles perfekt kann gibt es leider nicht. Jede Kamera (auch die die G7X ii) hat ihre Schwächen. Entscheidend ist halt, in wieweit dein Anwendungsgebiet davon beeinträchtigt wird. Der Anwender ist mindestens genauso wichtig, wie die Ausrüstung. Aber das hast du bestimmt schonmal gehört :-)
Du hast jetzt die Qual der Wahl.
 
Ich liebe und vergöttere den kleinen, tollen Sucher der RX100M3. Seit ich den habe, kann man endlich Bilder arrangieren und muss nicht blind auf gut Glück aus der Hüfte schießen. Für mich unverzichtbar.
 
.... die LX15 kann seit Ende letzter Woche bei den Händlern "begriffen" werden.


Hallo,

also allgemein wird Dir noch keiner wirklich was dazu sagen können, da die Panasonic DMC-LX15 noch nicht erhältlich ist. Von den technischen Daten sind sie sich jedoch relativ ähnlich. Was zumindest die Brennweite, Sensorgröße und mit Abstrichen die Blendenöffnung angeht.
Für die Sony spricht der Sucher, für die Pana das Touchdisplay.
Beides (zumindest die Sony) sind sicher super Kompaktkameras mit ähnlich guter Bild- und Videoqualität. Ich hatte die RX100 ii und mit ihr sind klasse Fotos gelungen. Allerdings ist die Bedienung für eine Kamera, die soviel Einstellmöglichkeiten bietet nicht optimal. Ich schätze, dass die Panasonic mit 2 Objektivringen und einem zusätzlichen Wahlrad mehrere und schnellere Möglichkeiten für die manuelle Bedienung bietet. Ich hatte Situationen, wo ich einfach zulange rumfummeln musste und mir so tolle Szenen entgangen sind. Es sei denn du stellst auf Automatik. Aber dann reizt du das Potenzial so einer Kamera nicht aus. Erreicht die Panasonic bei gleichen Parametern dieselbe Qualität wie die Sony, wäre für mich persönlich die LX15 die erste Wahl, denn die Bedienung und Fokussierung über das Display bieten eine noch schnellere manuelle Bereitschaft. Ich hab jetzt die Canon G7X ii weil sie z.B. mit der größeren Brennweite und seinem lichtstarken Objektiv portraittauglicher ist, als die RX100 iii oder iv. Die eierlegende Wollmilchsau, die alles perfekt kann gibt es leider nicht. Jede Kamera (auch die die G7X ii) hat ihre Schwächen. Entscheidend ist halt, in wieweit dein Anwendungsgebiet davon beeinträchtigt wird. Der Anwender ist mindestens genauso wichtig, wie die Ausrüstung. Aber das hast du bestimmt schonmal gehört :-)
Du hast jetzt die Qual der Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten