• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleine Kompakte mit vielen Programmen und Spielereien

winterix

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,

wahrscheinlich werde ich jetzt gleich erschlagen aber für meine Freundin suche ich folgendes:

Eine Kompakte für unter 300€ (möglichst so um die 200€) mit möglichst vielen verspielten Automatikprogrammen.
Was ich damit meine:
- Panoramafunktion (mit automatischem zusammenstitchen der Fotos)
- Color Key
- HDR
- möglichst viele Vintage Modi
- Fisheye
- Spielzeug Kamera
- übertriebene Vignettierung
- Beauty Modus
- versch. Graustufen Modi
... naja was es da halt alles gibt.

Die Fotos sollen nicht groß ausgedruckt werden, besonders rauscharm müssen sie auch nicht sein und Verzeichnung o.ä. des Objektivs sind auch egal. Sucher muss auch nicht sein. Es geht einfach um den Wow-Effekt der OOC-Fotos den diese oft sehr übertriebenen interenen Bearbeitungsmodi auslösen.

Schön wäre wenn die Kamera robust ist, die Menüführung übersichtlich und das Display in Ordnung ist.

Soo das sind eigentlich schon alle Anforderungen an die Kamera.
Ich hoffe Ihr könnt mir viele sachliche Tipps geben und vermöbelt mich nicht gleich für die ungewöhnlichen Anforderungen :D. Wenns für mich wär würde ich auch eher das Gegenteil suchen.

Gruß,
winterix
 
Ich habe eine Sond HX9V. Die bietet einige diese Spielereien + 3D-Fotos. Bei den anderen Marken kenne ich mich nicht aus.

cu
cyco
 
... mit möglichst vielen verspielten Automatikprogrammen.
Ob die am meisten Programme bietet, weiß ich zwar nicht, aber so eine "most-fun-as-possible-cam" wäre derzeit die Highspeed-Kamera Casio EX-ZR10 (170€, 7xZoom, auch in weinrot?! erhältlich;)).
Test:
http://www.chip.de/artikel/Casio-Exilim_EX-ZR10-Digitalkamera-Test_47320146.html
(Wie dort auch, wird die unüberschaubare Vielzahl an Automatikprogrammen übrigens häufig von Profi-Testern kritisiert.)

Was den Leuten damit offensichtlich am meisten Spaß macht, sind die Slow-Motion sowie die HDR-Art-Funktion (nicht HDR), denn die finden sich zuhauf im Web:
ZR10 Slo-Mo Beispiel :top:
ZR10 HDR-Art bis zum Abwinken :ugly::confused:

------
Hier gibts übrigens eine Übersicht von 30 (der lt. "chip.de" insgesamt 40) Motivprogramme:
http://de.exilim.eu/de/bestshot/exzr10/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die besten Ergebnisse in diesem Anforderungsprofil erziele ich mit meinem Smartphone.

"Richtige" Fotoapparate, die einen ähnlichen "Funktions"umfang haben kenne ich nicht.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Sehe ich auch so. Wenn es vor allen auf solche Spielereien und Effekte ankommt, geht nichts über ein Smartphone. Am besten ein gutes Android-Smartphone und darauf Apps wie z.B.

Paper Cam
Camera360
Camera Zoom FX

Damit bekommt man hunderte von Effekten und Spielereien. So was bekommt man mit keiner Kompaktkamera.
 
So der Hinweis zu Smartphones wurde ausreichend gebracht und das muss reichen, da Beratungen zu Handys im ganzen DSLR-Forum tabu sind.
 
Vielen Dank für Eure Hinweise, die Ricoh CX6 sieht ja schonmal interessant aus.

Was die Smartphones und Scherzartikel angeht, es sollte schon eine Kamera mit einer vernünftigen Bildqualität sein, nur ist es meiner Freundin eben egal ob die Kamera bei höheren Isos etwas mehr rauscht, das Objektiv ein bisschen Verzeichnet oder nicht, oder lichtstark ist, man Blende, Belichtungszeit oder beides manuell einstellen kann oder nicht. Denn auf dem durchschnittlichen Urlaubsfoto sieht man das als Laie nunmal auch nicht.
Denke das ist auch garnichts allzu ungewöhnliches, denn sonst würden die Hersteller ja nicht immer wieder mit diese "unnützen" Features kommen, die eben 90% der Consumer überzeugen.

Besitzt jemand eine Ricoh aus der CX Reihe, oder kann mir vielleicht doch zu etwas anderem raten?
 
Schau mal in die Ricoh CX-Threads, da gibts einige begeisterte User ...
Die "Spielereien" der CX-Reihe wenden sich eher an sehr ernsthafte Knipser, die eigentlich von der Profiseite kommen. Schon das gefinkelte Einrichten der Kamera auf die eigenen Bedürfnisse kann Stunden benötigen - dafür hat man dann eine "maßgeschneiderte" Kamera. Viele der angebotenen Features überfordern den "Gelegenheitsknipser", z.B. die tiefschürfende Frage, ob man dem Weißabgleich den Vorrang vor der Belichtungskorrektur geben möchte,oder doch die ISO-Einstellung an die erste Stelle rückt? Diese Entscheidungen sind sehr von Erfahrung und Vorlieben abhängig.
Was den Fun-Factor betrifft, würde ich auch auf die Casios verweisen. Spielereien werden bei Casio ganz groß geschrieben ;)
Die Casio EX-ZR100 ist lt. diesem Forum (und diversen Tests) vom Leistungsumfang und Preis eine Kamera mit sehr großem Spaßangebot.

L.G.
Miklfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten