wuschelkuschel
Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
ich suche als „Immer dabei“ eine kleine Kompakte mit mind. 24mm Weitwinkel.
Ich habe eine Samsung NX1000 mit dem 20-50 und den 18—55 und bei meinen Panasonic ist auch
bei 28mm Schluss.
Ein 14er für Panasonic oder das 16er zu Samsung wäre zwar nicht schlecht aber ich möchte dann nicht noch ein Objektiv zusätzlich mit mir herumtragen da mir dann die Kompakte eh ein höheren Telebrennweitenbereich mitbringt für zwischendurch.
Bei der Kompakten wäre mir wichtig:
RAW und Manuelle Kontrolle wie Zeitautomatik.
evtl. ein Schwenkbares Display damit ich nicht immer am Boden rumkriechen muss aber da denke ich habe ich schlechte Karten.
Was die Bildqualität angeht so bin ich was mir meine G3 und NX1000 liefern sehr zufrieden.
Mit der kleinen kompakten Fotografiere ich nicht in einen höheren ISO Bereich als 200
Hänge zwischen folgenden Kameras:
Panasonic LX5
Samsung EX1
Ein Neukauf einer Kamera kommt leider nicht in Frage, ich muss mich am Gebrauchtmarkt orientieren und mein Budget liegt so bei 120,- bis 180,- Euro.
Ich hoffe mir kann jemand bei meiner Entscheidung helfen.
Danke
Gruß
Stefan
ich suche als „Immer dabei“ eine kleine Kompakte mit mind. 24mm Weitwinkel.
Ich habe eine Samsung NX1000 mit dem 20-50 und den 18—55 und bei meinen Panasonic ist auch
bei 28mm Schluss.
Ein 14er für Panasonic oder das 16er zu Samsung wäre zwar nicht schlecht aber ich möchte dann nicht noch ein Objektiv zusätzlich mit mir herumtragen da mir dann die Kompakte eh ein höheren Telebrennweitenbereich mitbringt für zwischendurch.
Bei der Kompakten wäre mir wichtig:
RAW und Manuelle Kontrolle wie Zeitautomatik.
evtl. ein Schwenkbares Display damit ich nicht immer am Boden rumkriechen muss aber da denke ich habe ich schlechte Karten.
Was die Bildqualität angeht so bin ich was mir meine G3 und NX1000 liefern sehr zufrieden.
Mit der kleinen kompakten Fotografiere ich nicht in einen höheren ISO Bereich als 200
Hänge zwischen folgenden Kameras:
Panasonic LX5
Samsung EX1
Ein Neukauf einer Kamera kommt leider nicht in Frage, ich muss mich am Gebrauchtmarkt orientieren und mein Budget liegt so bei 120,- bis 180,- Euro.
Ich hoffe mir kann jemand bei meiner Entscheidung helfen.
Danke
Gruß
Stefan