• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Kaufberatung (EOS 300D)

nicolor87

Themenersteller
Hey! Habe jetzt schon sehr viel gelesen und recherchiert in den weiten des Internet und beim lokalen Fotoshop.

Also es geht momentan um 1-2 neue Objektive die ich mir zulegen möchte. Hab wie schon im Threadtitel erwähnt eine EOS300D schon einige Jahre .. jedoch keine guten Objektive. Das Kit Objektiv 18-55 was ja nun wirklich nicht viel Leistung bringt, sowie ein Sigma Objektiv was in den 70er Bereich geht.. jedoch nicht Lichtstark ist und div. "Billigere" Objektive die ich mehr oder weniger geschenkt bekommen habe...

Ich habe 2 Punkte die ich auf jedenfall abdecken möchte. Auf der einen Seite benötige ich ein Weitwinkel Objektiv, da ich gerne Portraits mit WW aufnehmen möchte.. habe schon so viele tolle Ergebnisse gesehen und möchte damit rumexperimentieren.. durfte kurzzeitig mal mit einem WW fotografieren konnte aber zum damaligen Zeitpunkt nichts mit der Beschreibung des Objektivs anfangen.

Da stellt sich nun meine 1. Frage !

1a) Habe mit dem Gedanken gespielt mir ein 10-22 USM Canon Objektiv zu holen... die Lichtstärke scheint hier nicht super toll zu sein aber das Objektiv scheint ja viel Gefallen zu finden im allgemeinen. Wie sieht es denn aus ? Denkt ihr ein Zoom Objektiv im WW Bereich ist sinnvoll oder dann doch lieber eine feste Brennweite ? Und wie schaut das mit der Brennweite bei einer EOS300D aus... ich versthe trotz gefühlten 100 Threads zum Thema die Umrechnung nicht wirklich..

Außerdem möchte ich ein Fixes Objektiv haben für Portraitfotos (Ganze Menschen und Köpfe in dem Fall) und div. andere Fotos.. da spiele ich mit dem Gedanken, mir das hier stark vertretenen Canon 50mm/1:1,4 zuzlegen..

Was haltet ihr davon ? Freue mich über eure Vorschläge, Antworten und Tipps..

Gruß Nico
 
Ich habe 2 Punkte die ich auf jedenfall abdecken möchte. Auf der einen Seite benötige ich ein Weitwinkel Objektiv, da ich gerne Portraits mit WW aufnehmen möchte.. habe schon so viele tolle Ergebnisse gesehen und möchte damit rumexperimentieren.. durfte kurzzeitig mal mit einem WW fotografieren konnte aber zum damaligen Zeitpunkt nichts mit der Beschreibung des Objektivs anfangen.

Da stellt sich nun meine 1. Frage !

1a) Habe mit dem Gedanken gespielt mir ein 10-22 USM Canon Objektiv zu holen... die Lichtstärke scheint hier nicht super toll zu sein aber das Objektiv scheint ja viel Gefallen zu finden im allgemeinen. Wie sieht es denn aus ? Denkt ihr ein Zoom Objektiv im WW Bereich ist sinnvoll oder dann doch lieber eine feste Brennweite ? Und wie schaut das mit der Brennweite bei einer EOS300D aus... ich versthe trotz gefühlten 100 Threads zum Thema die Umrechnung nicht wirklich..

Außerdem möchte ich ein Fixes Objektiv haben für Portraitfotos (Ganze Menschen und Köpfe in dem Fall) und div. andere Fotos.. da spiele ich mit dem Gedanken, mir das hier stark vertretenen Canon 50mm/1:1,4 zuzlegen..

Du willst mit einem 10-22 Portraits machen? Das ist aber eher eine seltene Anwendung. Bei 10mm sieht ein Mensch nicht mehr wirklich Vorteilhaft aus. Ansonsten ist es eine gute Linse. Aber sie hat halt auch ihren Preis. Es gibt auch Alternativen von Fremdherstellern. Sigma 10-20, Tamron 10-24, Tokina 12-24/4,0, Tokina 11-16/2,8 um die gängigsten zu nennen. Beispielbilder zu den Optiken findest du in den dazugehörigen Beispielbilderthreads hier im Forum

Auch das 50/1,4 ist eine odentliche Optik und für Portraits sehr gut geeignet. Allerdings soltest du dir auch mal das Sigma 50/1,4 ansehen. Is bei Offenblende besser als das Canon. Aber auch etwas teurer.

Zum Umrechnen. Deine 300D (sowie alle anderen 3 und 2 stelligen Canon Kameras, zudem noch die neue 7D) hat einen APS-C Sensor. Dieser ist um den Faktor 1,6 kleiner als ein analoger KB Film oder eben ein KB Sensor wie z.B in der 5D MKII. Dadurch ändert sich der Bildwinkel bei den Objektiven. Ein 50mm Objektiv, hat an deiner Kamera einen Bildwinkel, wie ein 80mm Objektiv an einer KB Kamera (50 x 1,6 = 80). Genauso ist es bei allen anderen Brennweiten. Einfach x 1,6 und du hast die vergleichbare Brennweite zum KB Film. Das gilt übrigens auch für alle Objektive, die nur für APS-C Kameras gebaut sind. Wie die EF-s Objektive von Canon. Die Brennweite ist da nicht schon umgerechnet, sondern muss ebenso umgerechnet werden.

Das 50/1,4
 
auf lichtstärke würde ich bei uww objektiven nicht all zu viel wert legen, denn um solche bilder zu verwackeln brauchst du schon schüttelfrost.;)
und für portraits schau dir mal das (sehr günstige) 50mm f1.8 von canon an. mit nem uww musst du da auf 20cm rangehen und ich würde mich da schon belästigt fühlen:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten