• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleine Kamera für den (Strand)-Urlaub

Michael_S

Themenersteller
Ich stehe momentan vor folgendem (Grund-)Problem.

Ich möchte mich nicht im und nach dem Urlaub über die (nicht-)vorhandene Photoausrüstung ärgern.

Wenn ich meine DSLR mitnehme, hab ich beim Urlaub in Südspanien Sorgen bezüglich des Sandes, vor allem am Strand. Außerdem werde ich die Ausrüstung die Hälfte der Zeit wegen Größe und Gewicht im Zimmer lassen (und dann Angst drum haben, dass sie Beine bekommt....).

Also muss etwas kleineres her.... Irgendwas zwischen Handykamera und
...? Tja das ist die Frage.

Der erste Gedanke war, eine Outdoor-Kamera zu kaufen, aber nach Lektüre einiger Testberichte werde ich mich da über die Bildqualität ärgern, da die wohl allermeistens sehr nah an "Iphone" liegt. Und da ich nicht damit tauchen werde, brauche ich da wirklich eine solche Outdoor-Kamera?

Von der Ausstattung her sollte es P-A-S-M können und von der Bildqualität doch besser als ein iPhone sein...

Eine RX100 ist wohl eher über meinem Budget....

Es gibt eine recht unübersichtliche Masse an kleinen Kameras.... Was wäre denn ein passender Vorschlag für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ups habe ich ganz vergessen anzugeben. Es sollte ein Zoom-Objektiv sein.

Meine Standard-Festbrennweite ist 50mm (auf Kleinbild). Mit DER Grund warum ich noch keine Fuji X100 habe.......

Für 28mm habe ich schon eine DP1s (oder wars x?), die ich so selten nutze, dass der Akku immer leer ist, wenn ich sie anschalten will:grumble:

Und größentechnisch sollte sie eher in Richtung (große) Hosentasche tendieren....
So eine eierlegende Wollmilchsau wirds wohl nicht geben.... Am liebsten wäre mir eine digitale Olympus XA
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau Dich doch nach einer Travelzoom um. Die HX50 gibt zur Zeit recht günstig. Sie hat alle Spielereien und viel Zoom. Wichtig wäre noch ein gutes Hardcase..., gerade am Strand, ...wo es so viel feinen Sand gibt... :rolleyes:
 
Würde auch die Sony HX50 empfehlen, tolle Kamera mit super Zoom und entsprechend guter Bildqualität. Ich finde die gut bei Tag, kommt natürlich bei schlechtem Licht an ihre Grenzen.
lg
 
Würde auch die Sony HX50 empfehlen, tolle Kamera mit super Zoom und entsprechend guter Bildqualität. Ich finde die gut bei Tag, kommt natürlich bei schlechtem Licht an ihre Grenzen.
lg

Ich hänge mich hier mal an: Suche eine eben solche Kamera für meine Tochter. Meine Wahl wäre ggf. die Sony DSC-HX60, die ja der Nachfolger der HX-50 ist... Sie soll schneller sein, ist das wirklich so? Hat sie Nachteile gegenüber der HX-50? Vielleicht weiß das ja jemand hier... Merci!
 
Für den Strand definitiv einer dieser Tough-Kameras, d.h. Fall-fest, wasserdicht, staubdicht...Sand ist der Feind jeder Kamera, mit einer "normalen" hast Du die Sache sehr schnell in der Kamera, und dann zoomt z.B. das Objektiv nicht mehr heraus...oder rein...schon mehrfach soetwas erlebt, bei meiner Freundin u.A. früher. ;) Diese Tough Kameras von Olympus, Panasonic können z.T. auch RAW, und haben ein innenliegendes x-fach Zoom, d.h. es verschiebt sich kein Tubus außen.
 
sooo ich bin eine ganze Ecke weiter und wollte das Ergebnis mal kurz loswerden...

Ich hab das Ganze mal sacken lassen und mich dann von den verschiedenen Enden herangetastet...
Es wurde schnell klar, dass von Kompaktheit und Freistellungspotential her der Sensor 1" groß sein sollte.
Da ist erstmal die Rx100 ins Auge gesprungen.... Etwas zu teuer, besonders die mk3 mit Sucher....
Nach einiger Recherche hat sich rausgestellt, dass eine Nikon 1 J4 von der Bild-Qualität her einer Rx100 nicht viel nachsteht. Und mit unter ~300€ mit Kit nur knapp die Hälfte kostet...
Als mir dann im Abverkauf eine für 250€ incl. Speicherkarte über den Weg lief war die Entscheidung gefallen:-)

Nach einem Wochenende das erste Fazit: Geht im die Tasche einer Cargo-Shorts, die Bedienung ist als Nikonianer fast selbsterklärend und ich hab sie nur die erste halbe Stunde dauernd ans Auge hochgerissen;-)

Klar ist eine rx100 noch flacher. Aber eben auch ne ganze Ecke teurer...
Und es gibt ein "Fünfziger" zu nem annehmbaren Kurs. Das fehlt mir eben auf dem Markt, zB eine X100 mit ~50mm äquivalent....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten