• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: kleine Hütte :: + Update

MarkusB88

Themenersteller
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1032680[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1033235[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: :: kleine Hütte ::

Wow. :eek: Jetzt hast du den Effekt aber wirklich raus! Respekt. :top: Die Details in den Bäumen und im Weinlaub finde ich faszinierend.

Zwei winzige Kritikpunkte: Die Schrift stört. Und irgendwie wünsche ich mir eine "Lichtrichtung" d.h. etwas mehr Licht und Schatten im Bild (Highlights).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: :: kleine Hütte ::

Freut mich, das es Dir gefällt.
Alles weitere schreibe ich auf der Baustelle.

Über weitere Kommentare würde ich mich natürlich freuen.
 
AW: :: kleine Hütte ::

Über weitere Kommentare würde ich mich natürlich freuen.

Beim ersten Anblick treibt Dir das Bild die Tränen in die Augen - selbige kapitulieren beim Versuch, das Bild als Ganzes wahrzunehmen vor der Vielzahl kleiner Details, die räumlich alle auf einer Ebene liegen. Hier fehlt in der Tat die räumliche Vertiefung durch eine selektive Differenzierung der Tonwerte.

In einem solchen Fall wird in diesem Forum gern der Satz bemüht: "Meine Augen laufen auseinander und finden nicht wieder zusammen..."

Markus - da stecken ohne Zweifel schon Fortschritte drin - allerdings sozusagen auf Mikrodetail-Ebene. Wenn Du diese Fortschritte nun zu einem BILD zusammenbringen willst - musst Du großflächig differenzieren, Höhen und Tiefen reinbringen - die 3. Dimension. Ein wenig sieht man schon davon, aber nicht großflächig, sondern eher auf mittlerer Ebene (z.B. Baumlaub).

Pavel Kaplun nutzt zur großflächigen Differenzierung gern die TW-Korrektur - er zieht das Bild auf einer extra Ebene dunkler und malt dann diese Stellen da rein, wo er sie braucht - z.B. an den Randbereichen der Bäume, in den Schatten usw.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: :: kleine Hütte ::

gut naja. Dass es kaum Tiefen hat liegt ua daran dass ich den Kamerainternen Kontrast um 3 Stufen runtergedreht habe.
Alle weiteren Fehler, ohne mich rausreden zu wollen, denke kommen einfach davon dass es so spät war und ich durch die Müdigkeit nichtmehr so genau drauf geachtet habe.
Wobei icj sagen muss dass ich von meinem Standpunkt und aus technischer sicht in bezug auf den Effekt es als Milestone sehe.
Wenn ich nun noch die von Dir angesprovhenen Punkte in den griff bekomme sollte es dann fast perfekt seim.

Was die Pure fotografie angeht so habe ich diese leider noch nicht gefunden.

Aber für mich persönlich sind die einfachen motive die schöneren( siehe Traktor in Projekt Baustelle)
 
das letzte sieht gut aus. die ersten beiden würde ich einfach von der platte löschen und gut. pack lieber das letzte hier ganz nach oben, kann mir nicht vorstellen, dass viele gewillt sind nach dem anblick noch viel nach unten zu blättern. ich finds auch gut, dass du diesmal auf den titel im bild verzichtet hat, das sieht sowas von spießig aus...

was diesen pavel irgendwas tonwertzauber angeht - das sind simple techniken, sowas sollte eigentlich namenlos dahergehen und jedem bekannt sein, der sich auch nur 5min mit PS auseinandersetzt. steffen neigt manchmal etwas zum theatralischen, man könnte es auch einfach "dunkler machen" nennen. :)
 
Bild 1 sieht aus wie ein misslungendes HDR, bei denen die Bilder nicht ganz deckungsgleich waren.
Und das mit den Tränen in den Augen stimmt wirklich. Schaut man sich das erste Bild länger an, fangen meine Augen an zu Tränen, weil das Auge einfach keine Ruhepunkt findet.
Das ist schon fast Körperverletzung. :D

lg
Uwe
 
Ahh Steffen meint es Theatralisch, schmunzel.
Ich hab gedacht es wär was wichtiges.
Aber er hat durchaus recht, meine Bilder sind oft zu hell, was der Tiefe nicht gut tut.
Warum genau gefällt dir das letzte Bild besser? Also rein vom Motiv finde ich die ersten beiden schöner.
Von der Bearbeitung hast du recht, da ist das letzte am ausgewogensten. Die anderen sind zuviel und zu wenig. (die ersten beiden zu löschen ist aber übertrieben)

Bei intresse an den Originalen bitte mitteilen.

grus Markus
 
Die Lichtrichtung kommt hier diesem Motiv einfach besser zu Gute - das schräge Licht zeichnet einfach besser. Damit kommst Du mit einer einfachen Tonwertkorrektur voran, während Du Dich weiter oben mit D & B oder Einzeichnen der Tiefen (alternativ: Makrodetailebene) rumplagen musst.

Alles Geniale ist einfach - und die einfachsten Techniken sind oft die genialsten, weil effektivsten. Nur kommen wir oft nicht darauf...

Wenn man dann einen Denkanstoß gibt, so ist das "theatralisch" - hmmh :lol::lol::lol:
(Vielleicht drücke ich es manchmal etwas geschwollen aus - mag sein...;))

LG Steffen
 
Die Lichtrichtung kommt hier diesem Motiv einfach besser zu Gute - das schräge Licht zeichnet einfach besser. Damit kommst Du mit einer einfachen Tonwertkorrektur voran, während Du Dich weiter oben mit D & B oder Einzeichnen der Tiefen (alternativ: Makrodetailebene) rumplagen musst.

Alles Geniale ist einfach - und die einfachsten Techniken sind oft die genialsten, weil effektivsten. Nur kommen wir oft nicht darauf...

Wenn man dann einen Denkanstoß gibt, so ist das "theatralisch" - hmmh :lol::lol::lol:
(Vielleicht drücke ich es manchmal etwas geschwollen aus - mag sein...;))

LG Steffen

drück dich nur weiterhin geschwollen aus, dann registriere ich auch jene noch so kleinen Hinweise. Und in deren Summe sind die dann auch wichtig.
Auf jedenfalk ist es mir so lieber, das rumgedruckse in der Baustelle und die geheimniskrämerei ist teils schon arg. (wenn es um Tipps geht)
Andererseits ist es natürlich gut, dann macht man sich wenigstens gedanken dabei, was dem lernprozess ja erheblich zu gute kommt.

grus Markus
 
Warum genau gefällt dir das letzte Bild besser? Also rein vom Motiv finde ich die ersten beiden schöner.
ein motiv will aber inszeniert werden. das erste ist wieder so eine graue suppe, das zweite gefällt mir wegen der fluchtpunktartigen perspektive, alles scheint zum haus zu neigen - aber die bearbeitung ist matschig und aufgedunsen.

Alles Geniale ist einfach
so empfinde ich das auch. staucht der workflow vor lauter layern und filtern und hokuspokus dann stimmt was nicht. gilt sicherlich auch für die erläuterung, die auch mal stauchen kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten