• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleine Hilfe gesucht: ersetze ich meine RX100?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rheanna

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

lange Zeit war es still um mich. Meine Pentax K30 schlummert so vor sich hin, hat vermutlich auch einen Defekt (Blendensteuerung) und auch meine RX100 (die allererste Ausgabe davon) wird kaum bis selten genutzt. Leider greife ich eher zur absolut nicht vergleichbaren Smartphonekamera. Ich vergesse schlichtweg das Fotografieren an sich (vor allem, weil ich mittlerweile selbst denke, dass mir das fotografische Auge etwas fehlt... :angel:)

Da ich aber wieder angefangen habe meine DIY-Geschichten zu filmen und bei Youtube zu teilen, kam der Gedanke, ob ich meine 10 Jahre alte Pentax und meine 7 Jahre alte Sony mal ersetzen sollte. Aber ich bin ehrlich: ich habe mich schon sehr lange nicht mehr mit den aktuellen Kameras auseinander gesetzt. Fakt ist, ich werde meine K30 versuchen loszuwerden, ich komme einfach nicht mehr dazu sie auszureizen und will sie nicht noch einmal einschicken, teuer reparieren lassen (um dann eine noch defektere Kamera zurück zu bekommen...ja, genau so passiert leider), um sie dann doch nicht zu nutzen. Und ebenso Fakt ist, dass ich einen schönen Ersatz suche, mit dem ich eine schöne Qualität bei den Videos erziele, aber auch im Urlaub endlich wieder mehr Familienfotos und Erinnerung mache.

Die Sony ist seit Geburt des Kindes leider nicht wirklich gut behandelt worden und landete auch zweimal auf dem Boden (mit Baby war der Fokus irgendwie anders). Es funktioniert aber noch alles ;) Was für mich auch ein Qualitätsmerkmal ist. Sie macht für mich schon sehr gute Bilder (das mag der Profi anders sehen) und auch die Videos sind wunderbar scharf und die Einstellungen vielfältig. Aber mein Wunsch ist etwas Neues, ähnliches, was aber dann nicht gleich wieder 1000 Euro kostet wie die Pentax. Ich glaube mehr als 500 Euro finde ich für unsere Zwecke nicht mehr vertretbar, denn mein persönlicher Fokus hat sich auch anderen Hobbies zugewendet.

Und nun komme ich zu euch, denn: ich habe versucht mich einzulesen. Aber entweder bekomme ich die RX100 III vorgeschlagen (die aber von 2014 ist) oder die Sony ZV1 (die meinen Preisrahmen sprengt). Fallen Euch empfehlenswerte Alternativen ein? Die vielleicht das Filmen aktueller machen und vielleicht ein klappbares/schwenkbares Display haben? Mein Nachbar filmt mit einer 100 Euro Kamera (darf man das wirklich so nennen?) erworben bei Amazon - das Ergebnis ist absoluter Pixelmüll und bevor ich auf sowas zurückgreife bleibe ich lieber bei meiner RX100 :lol:

Vielleicht fällt Euch ja etwas ein :)

Ganz liebe Grüße und vielen Dank!
 
Sie macht für mich schon sehr gute Bilder (das mag der Profi anders sehen) und auch die Videos sind wunderbar scharf und die Einstellungen vielfältig.

Dann nimm die RX100 III, sie hat alles was du möchtest, ist im Vergleich zur I eine deutliche Weiterentwicklung:

• im Telebereich lichtstärker
• Sucher
• selfie-taugliches Klappdisplay
• mehr Weitwinkel (dafür allerdings etwas weniger Tele)
• mehr Zugriffsmöglichkeiten über Fn-Taste
• ND-Filter integriert
• noch kleiner einstellbares AF-Feld
• frei belegbare C-Taste
• selfie-taugliches Display*
• WIFI
• intelligentere Blitzlösung durch manuelle Entriegelungsmöglichkeit

Für 500 Euro findest du kaum eine vergleichbar ausgestattete Kompakte mit dieser Bildqualität.
Ob es bei den Videos Verbesserungen im Vergleich zur I gibt weiß ich nicht - filmen interessiert mich nicht so....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm die RX100 III, sie hat alles was du möchtest, ist im Vergleich zur I eine deutliche Weiterentwicklung

Das war mein Gedanken. Allerdings gibt es dann auch keine Möglichkeit mit 4K herumzuspielen :) Und so ein bisschen hatte ich gehofft ein etwas aktuelleres Modell zu finden.

Die Smartphone-Fotografie hat den Markt ziemlich klein gemacht habe ich das Gefühl. Wenn eine Kamera von 2014 in 2022 immernoch so weit vorne liegt.
 
Zur Videofunktion kann ich nicht sagen, habe meinen Beitrag oben noch entsprechend ergänzt. Aber ich glaube, 4K gäbe es ab der IV - das hieße also, entweder das Budget erhöhen oder Gebrauchtkauf in Erwägung ziehen.

Die RX100er Serie ist halt einfach sehr gut... :angel:
 
Dann könnte ich aber auch bei der Mark 1 bleiben
Eigentlich schon, denn außer - und das wohl auch nicht zwingend - ein Klappdisplay und 4K-Videos (wobei du doch mit den Videos der I schon sehr zufrieden bist) scheint dir ja nichts zu fehlen.

Mir wären Lichtstärke, mehr Weitwinkel, Sucher, Klappdisplay, Wifi auf jeden Fall 500 Euro wert. Was natürlich für dich nicht gelten muss, was aber deinen Wunsch nach "etwas Ähnlichem aber neuer" mehr als erfüllen würde.
 
Die RX100III hat (meine ich) auch Verbesserungen beim Sensor und Prozessor gegenüber den Vorgängern. Und der eingebaute Graufilter ist praktisch gerade für Video, allerdings lassen sich Effekte mit Schärfentiefe mit Kompaktkameras kaum realisieren. Ein guter "Allrounder" ist die Kamera, finde ich.

Wenn es nur um Video geht, würde ich allerdings weiter sparen und doch zur ZV greifen. Bei den Videofunktionen hat sich seit der 100III einiges getan, vor allem was den AF angeht. Die III hat auch keinen Mikrofonanschluss.
 
Und nun komme ich zu euch, denn: ich habe versucht mich einzulesen. Aber entweder bekomme ich die RX100 III vorgeschlagen (die aber von 2014 ist) oder die Sony ZV1 (die meinen Preisrahmen sprengt). Fallen Euch empfehlenswerte Alternativen ein?

Nein.
Als jemand der zur Zeit die RX100VII hat und für einige Zeit auch die ZV-1 kann ich dir nur sagen: Beiß in den sauren Apfel und kauf die ZV-1. Gibt es gebraucht mit Garantie für etwas über 500€, das ist extrem preiswert. Du bekommst die sehr gute Bildqualität der RX100V(A) gepaart mit hervorragenden Videofunktionen. Und die Akkus deiner RX100 passen auch noch.
 
Vielleicht fällt Euch ja etwas ein :)
Fokus Film für unter 500€ wäre meine Empfehlung eine Panasonic GH4 (gebraucht ca. 400€) mit einem einfachen Objektiv der Wahl für rund 100€.

Das ist schon eine andere Film-Liga als so ein fummeliges RX100-Teilchen. OK, keine Kompaktkamera mit fest integriertem Objektiv, aber muss das sein?

Wenn kompakt, dann wäre auch meine Empfehlung Sony ZV1. Panasonic G110 ist ne interessante Alternative dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.
Als jemand der zur Zeit die RX100VII hat und für einige Zeit auch die ZV-1 kann ich dir nur sagen: Beiß in den sauren Apfel und kauf die ZV-1. Gibt es gebraucht mit Garantie für etwas über 500€, das ist extrem preiswert. Du bekommst die sehr gute Bildqualität der RX100V(A) gepaart mit hervorragenden Videofunktionen. Und die Akkus deiner RX100 passen auch noch.


Tatsächlich habe ich so lange überlegt und werde wirklich auf die ZV1 warten - aber nicht gebraucht. Ich habe mich mal über den Preisverlauf erkundigt und dabei sind öfter Mal Preise gewesen, die unter 500 Euro waren. Ich habe Preisalarme gestellt - ich kann ja warten. Es hetzt mich ja niemand. Ich wollte mal wissen, was es am Markt Interessantes gibt. Da das Angebot überschaubar ist - muss ich gar nix :) Der nächste Black Friday kommt auch - ich habe Geduld :)
Ich filme weiterhin solange für Youtube mit der RX100. Die Pentax werde ich wegen des vermuteten Blendentods dann hier stehen lassen als "Relikt" (für 30 Euro verkaufen als Defekt kriege ich mit meinem Gewissen nicht klar) und die RX100 darf nach Ersetzen dann einfach als Ersatzgerät dienen. Oder eben für Dinge, wo "die gute Kamera" dann zu schade ist :)
DANKE!

Fokus Film für unter 500€ wäre meine Empfehlung eine Panasonic GH4 (gebraucht ca. 400€) mit einem einfachen Objektiv der Wahl für rund 100€.

Das ist schon eine andere Film-Liga als so ein fummeliges RX100-Teilchen. OK, keine Kompaktkamera mit fest integriertem Objektiv, aber muss das sein?

Wenn kompakt, dann wäre auch meine Empfehlung Sony ZV1. Panasonic G110 ist ne interessante Alternative dazu.

Mit Wechselobjektiv wollte ich vermeiden. Warum? Weil ich festgestellt habe, dass ich nicht unbedingt das fotografische Auge habe, was ich mir wünsche. Seit knapp 5 Jahren denke ich etwas anders und die Kompakte ist einfach handlich und praktisch. Für alle Lebenslagen. Die Pentax verstaubt hier - wenn ich eine Kamera mitnehme, dann eigentlich zu 100% die Sony. Ich möchte kein neues System mehr. Eine Kompakte wird quasi den Platz der zwei vorhandenen Kameras einnehmen. Sollte ich wirklich wieder Lust verspüren mehr zu machen, dann würde ich vermutlich wieder in Richtung Canon schauen oder in Sonys Alpha-Serie. Aber zur Zeit...macht das einfach keinen Sinn :) Danke aber auch Dir! Die G110 habe ich jetzt mit auf den Zettel genommen und werde mal die Stats vergleichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ZV1 wurde zumindest vorübergehend eingestellt. Ob es sie neu jemals wieder geben wird, steht in den Sternen.
Meint- Restbestände an Neuware werden eher teurer als billiger

Nehme alles zurück- was ich meinte war die ZV-E10
sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pentax werde ich wegen des vermuteten Blendentods dann hier stehen lassen als "Relikt" (für 30 Euro verkaufen als Defekt kriege ich mit meinem Gewissen nicht klar)

Der Austausch des Blendenantriebs der K30 soll für geschickte Bastler gut machbar sein, frag mal in der Pentaxecke des Forums. Du könntest damit durchaus noch jemand eine Freude machen.
 
Wenn Dein Schwerpunkt eher Vlogs sind und Du auch 4k machen willst und eine kleine, aber sehr gute Kamera suchst, dann hätte ich mal eine ganz andere Idee.

Wie wäre es mit der Taschenkamera "DJI Pocket 2". Das ist ein geniales Stück Hightech, die Videos sind ganz und gar nicht Pixelmüll und da ist sogar ein vollwertiger, motorisierter 3-Achsen Gimbal(!) eingebaut für die Stabilisierung.

Ein sehr guter Freund von mir hat jahrelang mit hochwertigen Camcordern gefilmt, der ist total hin und weg von dem kleinen Dingen. Zusätzlich hat er auch eine Sony RX100 (Mark III), aber Videos dreht er mit Vorliebe mit der kleinen DJI Pocket Cam.

Schau Dich mal im einschlägigen Handel und auf Youtube um, das ist eine ganz tolle Minikamera.

P.S.: https://www.youtube.com/watch?v=NukH69TQJDE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Leute,
:
Und nun komme ich zu euch, denn: ich habe versucht mich einzulesen. Aber entweder bekomme ich die RX100 III vorgeschlagen (die aber von 2014 ist) oder die Sony ZV1 (die meinen Preisrahmen sprengt). Fallen Euch empfehlenswerte Alternativen ein? Die vielleicht das Filmen aktueller machen und vielleicht ein klappbares/schwenkbares Display haben? Mein Nachbar filmt mit einer 100 Euro Kamera (darf man das wirklich so nennen?) erworben bei Amazon - das Ergebnis ist absoluter Pixelmüll und bevor ich auf sowas zurückgreife bleibe ich lieber bei meiner RX100
:

Die Frage ist, was brauche ich wirklich und wozu. Zusatzfrage: Möchte ich unbedingt 4K Filme erstellen oder reichen mir die bisherigen Formate.
Dazu habe ich das hier gefunden: https://www.homeandsmart.de/4k-aufloesung-uhd-pixel-montitor-pc-tv
Wenn man zu der Erkenntnis kommt, eine Sony RX 100 bietet mir genügend Potential, dann hat "MissC" hinsichtlich der Vorteile eines RX-Upgrades auf M III (dann aber bitte im Set mit Vlogging-Griff) schon alles gesagt. Wenn es nicht reichen sollte, dann wird es die übliche quälende Suche nach der eierlegendenden Wollmilchsau mit zusätzlicher 4K-Vlogging-Tauglichkeit,...sicherlich bieten aktuelle Smartphones das alles schon.
Ich habe über 30 Jahre mit Pentax analog und digital fotografiert, danach mit einer Fuji x20 (die hat bei mir einen Ehrenplatz) und heute erkunde ich die Welt nur noch mit einer Sony HX90V (Reisekamera) und einer RX 100 III (Lichtstärke). Für meine Zwecke bin ich ausreichend gut ausgerüstet und habe immer noch Freude am Fotografieren (s.o.a. Fragestellung).

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Austausch des Blendenantriebs der K30 soll für geschickte Bastler gut machbar sein, frag mal in der Pentaxecke des Forums. Du könntest damit durchaus noch jemand eine Freude machen.

Ich hatte die Pentax mal zu einer Firma geschickt und da ordentlich Geld hingelegt. Nach etwa 50 Auslösungen hatte sie selbiges Problem (also gehe ich davon aus, dass der Fehler nicht behoben wurde) - und ich bekam ein Austauschgerät. Und dieses Gerät hat bei mir etwa 3000 Auslösungen gehabt und es ging von vorne los. Sie "zu verschenken" bringe ich nicht übers Herz. :rolleyes: Sie hat mir tolle Dienste geleistet. Ich selber kann leider null sowas - zwar möchte ich DIY-Videos weiter machen, aber...nein, Feinmotorik in Feinelektrik schaffe ich nicht :)

Wenn Dein Schwerpunkt eher Vlogs sind und Du auch 4k machen willst und eine kleine, aber sehr gute Kamera suchst, dann hätte ich mal eine ganz andere Idee.

Wie wäre es mit der Taschenkamera "DJI Pocket 2". Das ist ein geniales Stück Hightech, die Videos sind ganz und gar nicht Pixelmüll und da ist sogar ein vollwertiger, motorisierter 3-Achsen Gimbal(!) eingebaut für die Stabilisierung.

Da die Kamera mehr oder weniger statisch steht und...ich bin ganz ehrlich...ich mache zum Spaß DIY-Videos, keine Vlogs, dafür brauche ich weder ein inkludiertes Gimbal, noch 4k. Ich habe jetzt die Tage auch viel gelesen - ich dachte es wäre ein nice to have die 4k-Möglichkeit zu haben. Aber ich glaube, das macht tatsächlich keinen Sinn.

Übrigens hatte ich die ZV1 heute morgen in der Hand und habe beschlossen, sie wird es nicht. Die Druckpunkte und Knöpfe sind furchtbar. Nachdem sie online so hochgelobt wurde habe ich auch einmal Reviews gelesen und ich bin scheinbar nicht allein damit.
Es wird die RX100 III oder ich warte noch weiter ab. Smartphones mit adäquater Qualität sind mir einfach schlichtweg zu teuer und ich möchte auch irgendwie die Fotografie mit dem dazu passenden Equipment nicht ganz aufgeben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor ein paar Jahren auch herumgeschwankt ohne Ende zwischen einigen kleinen Kameras. Letztendlich ist es auf einem Vergleich zwischen der Lumix GM5 und der Sony RX100III hinausgelaufen. Bei mir ist es die Lumix geworden, aber nur, weil ich im mFT-System schon beheimatet war. Gegenüber der Sony musste ich einige Kröten schlucken. Sie ist ein Ankerpunkt, ein Statement in der Kamera-Geschichte. Das Ding ist einfach - gut. Gelungen in ihrer Gesamtkonzeption.
 
Hallo,
Vielleicht fällt Euch ja etwas ein :)
Ganz liebe Grüße und vielen Dank!
für mich überhaupt keine Frage, die RX100 3. Warum noch experimentieren. Ich finde allein den Sucher schon einen guten Grund die 3 zu nehmen. Offenblenden-Telemäßig sehe ich eher Gleichstand zur RX100 1 da die immerhin bei ihrer Blende 4.9 100mm Bildwinkel bietet. Und Blende 4.9 ist auch nicht schlecht. Da hatte meine seelige Powershot S100 bei kleinerem Sensor weniger zu bieten, auch wenn diese 120mm Bildwinkel zu bieten hatte.

Gruß RX100FZ
 
Rüdiger, wenn man unbedingt will, kann man jemanden öffentlich so vorführen.
Besser ist es, einen dezenten Hinweis zur Korrektur auf "Brennweite" zu geben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,


120mm Bildwinkel? Was soll das sein? Winkel werden in Grad (Einheitenzeichen ° ) angegeben.
Ich kann auch Brennweite schreiben und dann kommen andere Schlaue und fragen Brennweite bezogen auf Kleinbild, oder was. Sie sagen mir die 600mm Brennweite meiner FZ300 sind nur 108mm. Nach den endlosen und ins Leere gelaufenen Diskussionen auch hier im Forum über Bildwinkel, Zoom, Cropfaktor usw dachte ich, daß wir über diese Differenzierung hinaus wären.
Ich schreibe und lese hier aber trotzdem noch gerne weiter mit und es gefällt mir weiterhin sehr gut in diesem Forum. Denn der ein oder andere aber bestimmt nicht alle sehen unterschiedliche Sichtweisen als hilfreich an. Und meine Sichtweise war in diesem Fall, daß die RX100 3 für die/den Threadopener die Richtige wäre.

Gruß RX100FZ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten