• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung kleine gute Kamera

Beispiel LF1:

- Größer und schwerer, aber noch immer sehr klein im Vergleich zu Systemkameras.
- Größerer Sensor und lichtstärkeres Objektiv ( = bessere Bilder bei wenig Licht )
- Elektronischer Sucher
- Viel moderner mit mehr Features: Wifi, App-Bedienung übers Smartphone, GPS, HD-Video, etc.

Excuse me to interrupt but...der Sucher der LF1 ist gerade ein schlechter Witz - Welten schlechter als z.B. der meiner Nikon V1 von 2011 bereits (1.44 MP), die 200.000 Pixel im LF1 "Notsucher" hatte meine DSC R1 Sony schon anno 2005...nicht 2016...das war damals, vor 11 Jahren Stand der Dinge...und sogar etwas mehr, 235.000 Pixel im Falle der R1...:evil::top:
Von daher - mehr als Notfall Guckloch kann man dieses Ding, genannt EVF wahrlich nicht bezeichnen. Lieber keinen, als einen extrem schlechten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Eine Panasonic Lumix GF2 hätte ich auch gefunden, was ist davon zu halten? Optisch würde die mir auch gefallen.

LG Richard
 
Hab den Thread nicht durchgelesen, aber ALLE kleinen Systemkameras stehen leistungsmäßig den teuren Edelkompakten nicht nach - NUR das Objektiv steht mehr hervor;)
Und die Makrofähigkeit ist mit dem Standardobjektiv sehr eingeschränkt. Dafür hat man aber ggf. später die Möglichkeit, weitere Objektive seinem System hinzuzufügen.

Die kleinsten bei Panasonic sind die (ältere) "GM1" und die "GM5".

Alternativ zur o.g. NXmini gibt es auch noch die weitverbreiteten Nikon "1"er mit weit größerer Auswahl. Bei diesen Nikon 1ern wurden in den letzten Jahren die Vorjahresmodelle oft zu hammergünstigen Schnäppchenpreisen verramscht, z.B. die o.g. "Nikon 1 V1" für schlappe 199 statt 799€!:eek:
Aber diese Zeiten sind leider vorbei.:(

Zur Beurteilung der verschiedenen Kameras schau dir doch die Tests bei chip.de an, z.B. GF2-Systemkamera-Test
 
Hallo

Eine Panasonic Lumix GF2 hätte ich auch gefunden, was ist davon zu halten? Optisch würde die mir auch gefallen.

LG Richard

Das ist eine alte mFT-Kamera. Ich hatte die GF1 und die GF3. ;)
Klar, dass die aktuellen Modelle mittlerweile deutlich besser sind, aber in deiner Preisklasse behaupt ich mal ist die GF2 immer noch wesentlich besser als alle anderen Kompaktkameras mit kleinem Sensor.
Insofern ist deine Wahl schon mal gar nicht schlecht. Du musst nur schauen, dass du auch ein Objektiv dabei hast. Das 14-45 (das war damals das Kitobjektiv) ist ein ganz hervorragendes Objektiv.

Wenn möglich würde ich die GF3 (habe ich immer noch im Einsatz) mit dem 14-45er nehmen. Die sollte gebraucht nur unwesentlich mehr als die GF2 kosten. Die JPEG-Engine der GF3 ist etwas besser.
Noch günstiger ist das alte 14-42er. Es ist zwar nicht ganz so gut wie das 14-45er, aber trotzdem völlig in Ordnung.

Die GF3 wurde hier im Forum immer mal wieder um die 60-80€ im guten Zustand verkauft. Das 14-45er liegt knapp über 100€, das 14-42er deutlich unter 100€. Kauft man Gehäuse und Objektiv zusammen wird es ggf. noch mal günstiger.
Manchmal findet man bereits auch eine Lumix GF6 (Nachfolger der GF3) oder eine Lumix GM1 in deiner Preisklasse. Die GF6 ist nochmal etwas besser als die GF3, die GM1 ist qualitativ die beste der Kandidaten.
Aber wie gesagt: auch mit der GF2/GF3 bist du deutlich über einer neuen oder gebrauchten Kompaktkamera mit kleinem Sensor.
Was mit der GF3 alles möglich ist, kannst du hier sehen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=898547&highlight=gf3 (vorsicht, einige Bilder sind bearbeitet worden und kommen nicht so aus der Kamera).

Nur halt nix für die Hosentasche ;).
 
Hallo

Es ist eine Sony RX 100 M1 geworden, danke für Eure Empfehlungen. Mit etwas Geduld für 170 Euro, allerdings mit englischem Menü was aber kein Thema ist.

Bin mal am Testen :D

LG Richard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten