• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung kleine gute Kamera

Richardfi

Themenersteller
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einer kleinen guten Kamera.

Anforderung wäre Klein gut und günstig.

Sie sollte eine Brennweite von ca. 18-55 mm (auf APS-C Sensor bezogen) haben, eine gute Fotoqualität bieten und vernünftige Videoaufnahmen machen können und das ohne Zeit Limit --> FHD reicht.

Budget denke ich so an max. 150 Euro, gerne auch gebraucht.

Was meint ihr könnte ich da nehmen?

Danke!
mfg Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm..evtl. ne Panasonic GH1 mit Firmwarehack und dazu 14-42.
Was anderes fällt mir da spontan nicht ein, in dem doch eng gesteckten Rahmen.
 
Öhm..evtl. ne Panasonic GH1 mit Firmwarehack und dazu 14-42.
Was anderes fällt mir da spontan nicht ein, in dem doch eng gesteckten Rahmen.

Die ist mir zu groß, da kann ich auch meine DSLR nehmen.
Mit etwas Geduld & Glück kann man für das Geld eine NX3000 inkl. Obi schiessen.

Das würde von der größer her besser passen, gefällt mir gut, brauche sie aber in spätestens 2 Wochen.

Gibt es keine Kompaktkameras die da passen würden?

mfg Richard
 
Was ist den mit einer Fujifilm X10 die würde mir auch gut gefallen, aber wie lässt sich damit Filmen und wie ist die Fotoqualität?

Wenn es eine Top Kamera ist würde ich das Budget etwas ausstocken.

mfg Richard
 
Was ist den mit einer Fujifilm X10 die würde mir auch gut gefallen, aber wie lässt sich damit Filmen und wie ist die Fotoqualität?
Die X10 ist 5 Jahre alt ... sie hat einen Kleinsensor. Die BQ ist bei ISO 100 sehr gut, schwächelt schon deutlich bei ISO 400 - wie das üblich ist bei den Kleinsensoren, die heute eigentlich schon lange out sind. Schon gar bei einer auf "Edelkompakte" getrimmten Kamera.
Frühe Modelle hatten bei hellen Lichtern Überstrahlungen in Form von Kreisen, die wie ausgeschnitten aussahen ("Orbs"); die Kameras wurden von Fuji später gegen welche mit überarbeitetem Sensor ausgetauscht. Ob noch alte im Handel sind, und ob Fuji die noch tauscht: das weiß ich nicht.

Für dich passt vielleicht eher:
1. Sony RX100 (1-Zöller, sehr kompakt, dafür eher teuer)
2. Canon G1X-II (bisschen größer, aber Sensor dafür größer als m43)
3. Systemkamera: Panasonic GM5 und Vario 12-32 (m43-Sensor, dazu die Möglichkeit von Wechselobjektiven - aber halt auch mit einem Zoom wie eine Kompakte nutzbar). Die GM5 ist klein wie eine "Kompakte"! - auch mit dem Zoom.
 
Die habe ich heute schonmal empfohlen: Panasonic LF1... Die kann alles, ausser Low-Light. Alternativ evtl. noch eine Canon S200.

Wie sind die im Vergleich zu einer ixus 130?

Die X10 ist 5 Jahre alt ... sie hat einen Kleinsensor. Die BQ ist bei ISO 100 sehr gut, schwächelt schon deutlich bei ISO 400 - wie das üblich ist bei den Kleinsensoren, die heute eigentlich schon lange out sind. Schon gar bei einer auf "Edelkompakte" getrimmten Kamera.
Frühe Modelle hatten bei hellen Lichtern Überstrahlungen in Form von Kreisen, die wie ausgeschnitten aussahen ("Orbs"); die Kameras wurden von Fuji später gegen welche mit überarbeitetem Sensor ausgetauscht. Ob noch alte im Handel sind, und ob Fuji die noch tauscht: das weiß ich nicht.

Für dich passt vielleicht eher:
1. Sony RX100 (1-Zöller, sehr kompakt, dafür eher teuer)
2. Canon G1X-II (bisschen größer, aber Sensor dafür größer als m43)
3. Systemkamera: Panasonic GM5 und Vario 12-32 (m43-Sensor, dazu die Möglichkeit von Wechselobjektiven - aber halt auch mit einem Zoom wie eine Kompakte nutzbar). Die GM5 ist klein wie eine "Kompakte"! - auch mit dem Zoom.

Alles nette Kameras aber
alle deutlich über meinem Budget
 
Zuletzt bearbeitet:
Können aber imho alle nicht mehr als 29,xx minuten filmen.
Stimmt, nach wie vor ist die Video-Aufnahmelänge bei Kameras auf 29 Minuten und 59 Sekunden begrenzt.

Somit wäre es erst einmal wichtig zu wissen, ob dieser Punkt Bedingung ist.
Falls nein wäre eine etwas konkretere Angabe, was "etwas aufstocken" bedeutet, hilfreich.

Für 150/200 Euro kannst du keine Top Kamera erwarten, auch nicht bei den Systemkameras und schon gar nicht wenn du unter Zeitdruck ein günstiges Gebrauchtangebot finden willst.
Nimm irgendeine kleine Kompakte, wenn möglich nicht mit dem allerkleinsten Sensor, die im Rahmen deines Budgets liegt - die Unterschiede sind in diesem Segment kaum sehr groß.

Wobei natürlich auch schwer zu beurteilen ist, was für dich "gute Bildqualität" bedeutet. Darunter versteht nun einmal jeder etwas anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, nach wie vor ist die Video-Aufnahmelänge bei Kameras auf 29 Minuten und 59 Sekunden begrenzt.

Somit wäre es erst einmal wichtig zu wissen, ob dieser Punkt Bedingung ist.
Falls nein wäre eine etwas konkretere Angabe, was "etwas aufstocken" bedeutet, hilfreich.

Für 150/200 Euro kannst du keine Top Kamera erwarten, auch nicht bei den Systemkameras und schon gar nicht wenn du unter Zeitdruck ein günstiges Gebrauchtangebot finden willst.
Nimm irgendeine kleine Kompakte im Rahmen deines Budgets, die Unterschiede sind in diesem Segment zu vernachlässigen.

Wobei natürlich auch schwer zu beurteilen ist, was für dich "gute Bildqualität bedeutet. Darunter versteht nun einmal jeder etwas anderes.

Es wäre ein nice to have.
Was ich darunter verstehe...

Also ich hab eine d5100 mit ein paar Objektiven und fotografiere am liebsten mit Festbrennweiten meistens manuell mit Stativ.
Von daher würde ich sagen ich bin nicht ganz anspruchslos.

Was ich jetzt brauche ist eine kleinere günstigere Kamera mit der ich Videos/ Fotos im Bereich Industrie /Automatisierung machen kann, ich will dort nicht mit einer dslr auftauchen und einen auf Fotograf machen.

Eigentlich dachte ich erst ich könnte das mit meinem Sony Xperia z3 compact machen, nach ein paar Tests sehe ich aber das dies nicht meine persönlichen Anforderungen für eine Video und Foto Dokumentation erfüllt.

Wohin muss ich den aufstocken um was brauchbares zu bekommen das ich auch nachher noch fürs Hobby verwenden kann?

Mfg Richard
 
Wohin muss ich den aufstocken um was brauchbares zu bekommen das ich auch nachher noch fürs Hobby verwenden kann?

Nach wie vor eine Empfehlung wert ist die schon genannte Sony RX100. Bestmögliche Bildqualität auch bei wenig Licht in kleinstmöglichem Gehäuse und eine sehr gute Videofunktion für 250 bis 270 Euro gebraucht ist meiner Meinung nach kaum zu toppen.

Aber egal ob diese (ich kenne ja nicht alle möglcherweise noch in Frage kommenden Modelle) oder eine eventuell auch passende Alternative - das größte Problem ist die Zeit. In nur 2 Wochen ein gutes Gebrauchtangebot zu finden - dafür braucht man schon eine sehr große Portion Glück.
 
Wie sind die im Vergleich zu einer ixus 130?

Beispiel LF1:

- Größer und schwerer, aber noch immer sehr klein im Vergleich zu Systemkameras.
- Größerer Sensor und lichtstärkeres Objektiv ( = bessere Bilder bei wenig Licht )
- Elektronischer Sucher
- Viel moderner mit mehr Features: Wifi, App-Bedienung übers Smartphone, GPS, HD-Video, etc.
 
Ich könnte dir noch die Fuji XQ1 vorschlagen.

Müsste gebraucht für 150€ zu finden sein.
Vorteil hier sind Aufnahmen in RAW. Kann man sogar in der Kamera bearbeiten.

Habe aber nie damit gefilmt. Dh. ich weiss nicht wie Videos später ausschauen.
 
Hallo

Ist die Samsung nx 3000 für Videos zu gebrauchen, ich kann mich mit den kleinen Sensoren nicht anfreunden.

Könnte eine mit 16-50mm für 195 Euro bekommen.

Ist das vom Preis her okay?

Gäbe es hier eine Möglichkeit meine Nikon objektive zu adaptieren?
Ich habe da so diverse Adapter gesehen, oder ist das mit Einschränkungen verbunden?

Mfg Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der nx 3000 sollte nicht sein.
Beim weitersuchen bin ich auf eine nx Mini gestoßen, die hat einen 1" Sensor, das würde auch noch gehen, aber wie ist die Kamera sonst so?

Mfg Richard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten