• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Frage^^

Tommi1990

Themenersteller
hallöchen^^, ich hätte da mal ne kleine frage:

Passen die alten Minolta- Objektive, auf die Sony`s?
Mein Vater hat nämlich noch welche.
Danke schon mal für eure Antworten.:)
 
Vielleicht sollte man mal googeln?

Bis auf wenige Ausnahmen können alle Objektive mit dem bereits 1985 noch von Minolta eingeführten A-Bajonett ohne Einschränkungen verwendet werden.

Ausnahmen:

-Minolta AF Reflex f8 500mm (nur zentraler AF-Sensor nutzbar)
-Minolta AF 3x-1x Zoom (kein Bildstabilisator)
-Einige Objektive von Fremdherstellern benötigen Chip-Upgrades, um von der Kamera richtig erkannt zu werden
 
hmm, un wenn sie keinen haben?

Die Objektive von seiner Nikon gehen bei mir ja au. ich muss sie halt manuell einstellen.
 
hmm, un wenn sie keinen haben?

Dann haben sie ein anderes Bajonett und passen schon rein mechanisch nicht. Es gibt zwar Adapter, aber die lohnen idR. nicht (Verlust von Bildqualität, Brennweitenverlängerung usw.)

Die Objektive von seiner Nikon gehen bei mir ja au. ich muss sie halt manuell einstellen.

An einer digitalen Nikon nehme ich mal an? Das liegt daran, daß Nikon beim Wechsel von MF zu AF das Bajonett beibehalten hat. Bei Pentax war das auch so, aber die sind diesbezüglich (leider) Ausnahmen gewesen.
 
Ok, danke für die info:top:

@ FPOWER
Nee, ich habe ne Nikon D60, aber an der kann ich ja net die Objektive der Minolta nutzen, also hab ich mir gedacht, vlt nen Sonny alpha 300 Body anzuschaffen^^
 
Wenn es sich bei den Minolta-Linsen um AF-Objektive handelt, kann man die an den Sonys weiter verwenden. Sind es aber MF-Objektive von Minolta, wird daraus nichts, da das Bajonett unterschiedlich ist und sie mechanisch gar nicht passen.

Wie kannst Du AF-Objektive von MF-Linsen unterscheiden ?
Grundsätzlich steht bei den MF-Linsen ein Hebel zur Blendensteuerung aus dem Bajonett. Diese Linsen kann man deshalb nach Abnahme des Rückdeckels nicht eben mit dem Bajonett auf den Tisch stellen. Mit AF-Linsen geht das.

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten