• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleine Digitale fürs Rennrad fahren

LennartWi

Themenersteller
Mein Vater ist auf der Suche nach einer kleinen, kompakten und stabilen Kamera, die sofort einsatzbereit ist und nicht ewig zum fokussieren braucht. Außerdem sollte die Kameraautomatik sehr gut sein. Grund dafür: Er brauch eine neue Kamera die er beim Rennradfahren bedienen kann. Deswegen sollte sie auch möglichst kleinere Stöße und einen Sturz überstehen. Da er logischerweise keine große/schwere Kamera in seine Trikottasche stopfen kann ist ein kompaktes Modell gefragt. Achja und das ganze am besten um die 100€ :D
p.s. ist das Präfix richtig?



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (Digital)?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Kodak M1033 HD

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] Euro insgesamt, davon 100
[X] Euro für Kamera 100
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Digitale in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Diverse Nikon (Coolpix) aber alle die da waren waren zu groß.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] unwichtig
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Rennrad])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
 
Hallo LennartWi,

ich bin leidenschaftlicher Tourenradler und ich war lange mit der Nikon Coolpix S3000 sehr zufrieden.
Auch mein Preislimit war damals 100€, da ich auch mal Schnappschüsse während der Fahrt mache und es schon mal vorkommen kann (nie passiert), daß die Kamera aus den verschwitzten Pfoten rutscht.

Ich bin im großen und ganzen "Schönwetterradler" und fotografiere mit dieser Kamera nur im Tageslicht, ohne jeden künstlerischen Anspruch.

Die Fotos, die ich an der Playstation 3 anschaue (der Photoplayer ist hervorragend) sind, gutes Wetter vorrausgesetzt, oft nicht von
der Canon G9 zu unterscheiden. Ich bin aber auch kein Pixelfetischist.

Ok, bei der Nikon habe ich mehr unscharfe Bilder herraussortiert.

Edit: Eben nochmal nachgeschaut: Der Autofokus ist im Vergleich zu anderen modernen Kameras langsam. War für mich aber nie ein Problem.

Da die S3000 nicht mehr erhältlich ist, würde ich mal die S3300 anschauen, weil:

Sehr kompakt, leicht, Akkulaufzeit OK, (zumindest für die S3000) günstige Ersatzakkus, der Einschaltknopf ist blind, während der Fahrt gut zu finden.

Bei mir ist diese Kamera durch die Sony hx9v ersetzt worden weil sie mehr Zoom und ein GPS-Modul hat- für Radfernfahrer eine tolle Sache!

Die Rezensionen der S3300 scheinen auf jeden Fall nicht so übel zu sein.

In diesem Sinne, Kette rechts, Markus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen sollte sie auch möglichst kleinere Stöße und einen Sturz überstehen.

Einigermaßen sturzfest sind eigetlich nur die Outdoorkameras, hier kannst du dich mal einlesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7232262
Sehr klein (flach) und komfortabel sind dabei die Kameras aus der TX-Reihe von Sony, allerdings nicht gerade billig. Vielleicht gibt es ja irgendwo ein Vorjahresmodell.
 
Einigermaßen sturzfest sind eigetlich nur die Outdoorkameras,
Das würde ich nicht überbewerten. Ich fahre schon jahrelang mit normalen Kompaktkameras rum und bisher hatte ich erst ein Problem mit einer A630, die irgendein Problem mit den Knöpfen bekommen hat, evtl. ist die mal zu feucht geworden als ich sie bein einem Regenguss nicht rechtzeitig eingepackt hatte.

Kannst eigentlich alles nehmen, was die Masse einer S100 oder TZ nicht wesentlich übersteigt. Größer ist problematisch, weil ja noch mehr in die Trikotaschen hinein muss.
 
Hab jetzt nur mal kurz bei colorfoto.de reingeschaut:
Kodak Easyshare M1033 -> http://www.colorfoto.de/testbericht/kodak-easyshare-m1033-333828.html
Nikon Coolpix S3300 -> http://www.colorfoto.de/testbericht/nikon-coolpix-s3300-1279808,6510.html
Demnach wäre die S3300 aber jetzt auch nicht gerade eine supertolle Verbesserung?

In Sachen "Geschwindigkeit" fällt mir die Highspeed-Kamera Casio EX-ZR10 ein (derzeit 140€), vielleicht mal hier ein paar Käufermeinungen durchlesen, ob da ein Sportler dabei ist:
http://www.amazon.de/dp/B0047WV222/ref=asc_df_B0047WV2228293765?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=chip_shopping-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B0047WV222

PS. bei den andauernden Erschütterungen wäre mir aber auch nicht wohl, was die Lebenszeit der Cam betrifft:confused:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Miteinander,

meines Erachtens werden sich die Verbesserungen in dieser Preisklasse in Grenzen halten. 5-6 Jahre Weiterentwicklung sind jedenfalls drin (was zugegebenermaßen auch nicht viel bedeuten muß) :).

Als ich eben nochmal nach Alternativen gesucht habe bin ich darauf gestoßen:
Casio Exilim EX-H20G GPS-Digitalkamera für unter 120€.
Vorteil zur Nikon S3300: Viel mehr Zoom (24!-240) und GPS.
Auch wenn die größer daherkommt als die genannten Modelle, würde ich sie noch gut als Trikotauglich bezeichnen. Vom Datenblatt und Preis her eigentlich eine tolle Radelkamera. Praxiserfahrung mit ihr habe ich aber nicht.

Hoffe geholfen zu haben, Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
@Henry06:
Ich bin selbst erstaunt was die Kameras an Erschütterung aushalten.
Speziell die Nikon S3000 und die Canon G9 (war mir dann zu groß, passte nur in den Rucksack) habe ich ordentlich hergenommen.
Die mussten tagelang durch Staub, Regenschauer und üble Rüttelpisten. Auch Minustemperaturen (Ausnahmefälle) konnten die ab.
Auch wenn der Rucksack mal ins Eck gepfeffert wurde (Kamera in der Seitennetztasche), oder das Trikot mit der Kamera darin über den Kopf gezogen wurde und die Kamera auf den Boden fiel, haben mir die Kameras das immer verziehen.

PS: Mit meinen anderen Kameras gehe ich immer sehr pfleglich um und habe sie auch immer in einer Kameratasche. Aber beim radeln habe ich einfach andere Ansprüche und komme auch mit einer nicht so optimalen Bildqualität klar.

Grüße Markus :)
 
Kleine Knipsen gibt es ja einige, aber fürs Radtrikot ist mir aus Eigenerfahrung alles über 140-150g eindeutig bereits zu schwer.
Das zieht es einem ja hinten das Trikot ansonsten nur ungut runter;)

Aber in einem Kleinstrucksack oder gar in einem Gepäckfach eines Trinkrucksackes passen für mich jederzeit 1-2 Kameras zum mitnehmen.

Wenn man jedoch jederzeit Zugriff darauf haben will dann vielleicht als Transportmöglichkeit noch eine Quick Escape 150 Crumbler Umhängetasche eine Möglichkeit. Sollte man schnell vom Rücken nach vorne bringen können.
Ob sie jedoch am Rücken fest sitzt u. nicht stört ist da für mich noch die Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten