• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung kleine Digicam neben Pentax Kx

Mr.Mad

Themenersteller
Hallo zusammen
Ich habe eine Kx und bin
sehr zufrieden .

Ich hätte manchmal gerne noch eine kleine
Digicam für die Hosentasche .
Man liest aber viel über schlechte Bildqualität ,
bei dem Megapixelwahn kein Wunder .

Hat von euch jemand einen Vorschlag ,
oder gute Erfahrungen mit einer bestimmten Cam .

Vielen Dank im vorraus
noch einen schönen Tag
 
Wie immer: wie klein ist klein, wie schlecht ist zu schlecht und wie teuer ist zu teuer?

Generelle Aussage: alle Edelkompakten haben eine Bildqualität, die sich vor einer Systemkamera mit Kit-Zoom nicht zu verstecken braucht - gegen Systemkameras mit lichtstarken Festbrennweiten kann aber keine wirklich kompakte Kamera mithalten.

Gut, halbwegs kompakt und zur Zeit recht preiswert: Olympus XZ-1. Besser, aber auch etwas größer und vor allem teurer ist der Nachfolger XZ-2 (das Objektiv gibt es dann auch an der Pentax MX-1 - falls Du lieber bei der Marke bleiben willst), kompakter, vermutlich auf dem Bildniveau (trotz etwas kleinerem Sensor) der XZ-1 ist die XZ-10 - aber die kenne ich auch noch nicht persönlich. Etwa so kompakt sind dann die S-Modelle von Canon (Sensorgröße wie XZ-1/2 aber Lichtstärke geringer). Den größten Sensor hat die Sony RX-100, aber auch nicht mehr Lichtstärke als die Canons (das merkt man dann im Telebereich). Etwas nostalgischer kommt Fuji mit den X-10/X-20 Modellen daher. Die Aufzählung ist nicht vollständig.
Alle machen gute Bilder, alle sind geeignet um die Kamera deutlich öfters mitzunehmen als eine DSLR, welche man sich aussucht liegt in erster Linie an der persönlichen Wertung.
 
Der Markt der hosentaschentauglichen Edelkompakten ist nach wie vor überschaubar (sortiert nach Sensorgröße):

Sony RX100
Fuji XF-1
Canon S100/110
Olympus XZ-10 und Nikon P310
 
Man liest aber viel über schlechte Bildqualität ,
bei dem Megapixelwahn kein Wunder .

Nun ja, so pauschal darf man das nicht sehen.
Meine RX100 hat 20 MP und wenn man ihr vielleicht ein paar Sachen "vorhalten" kann - eine schlechte Bildqualität ganz sicher nicht. Für mich die beste Kombi derzeit aus maximaler Kompaktheit bei bestmöglicher Qualität.

Die Hosentaschentauglichkeit würde ich allerdings schon fast als grenzwertig bezeichnen. Kommt natürlich auf die Hosentasche an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten