• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Digicam gesucht

Ultrakompakt bis 10fach optischem Zoom? Wenn du diese Cam siehst, bring mir eine mit :D
 
mth schrieb:
Dir sei verziehen ;)

Zwar nicht Ultrakompakt, aber 5fach optischer Zoom, 7.1 Megapixel, klasse Rauschverhalten: Die Olympus C-70 für nur 370 Euro

Die hatte ich mal für 2 Wochen zum testen da gehabt. Eine wirklich klasse Cam, jeden Cent wert.

Das glaube ich Dir gerne, die Abmessungen BxHxT: 109 mm x 59 mm x 42 mm, liessen mich aber eher zur Panasonic greifen.
Evtl. ja auch die FX8 :p
http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=1@-@@@@@@@@@DMC-FX8EG-A@@
 
z750 und pentax optio s5n

ich habe die casio z750 nicht nur, sondern bin begeistert von ihr wie übrigens auch sehr viele andere (siehe käuferkommentare bei guenstiger.de) nachdem ich andere wie die ixus700, sony p200,.. getestet habe.
die casio macht absolut tiefenscharfe knackige fotos mit sehr guter farbwiedergabe (sättigung -1). kostet übrigens inzwischen nur noch knapp über 300,-!!
von der ixus rate ich stark ab!! einziger vorteil: liegt schick in der hand. aber ist das entscheidend? bei allen testfotos ist mir das verwaschene aufgefallen. da meint es die rauschunterdrückung mal wieder zu gut. tiefenschärfe fehlanzeige und blooming wird hier grossgeschrieben. ausserdem zu teuer!!

hier weitere infos:
http://forum.geizhals.at/t329958,2384073.html#2384073

meine z750 und pentax-fotos auf www.mgore.de
beispielfoto z750 (unbearbeitet): http://mca.mgore.de/specials/CIMG0199_Loewenzahn.jpg

welche von fuji in frage kommt ist nicht die f10, sondern die z1. ist aber für 5mpix (noch) zu teuer.

am besten in preis/leistung ist die pentax optio s5n, bei der du für 230,- eine winzige leichte kamera (passt in zigarettenschachtel) sehr gute bildquali und viele features (panorama, serie, supermakro usw.) bekommst. die s5i mit sucher gibts schon ab 210,- im internet.
 
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sd200-review/IMG_0019-pp.JPG

Dieses Bild habe ich jeweils von den IXUS 30/40 u. 50 sowie vd. Panasonic LC2 auf A4 mit dem Canon iP4000 auf Photopapier gedruckt.

Die Qualität entspricht hier Photolaborqualität, der Unterschied zwischen den Kameras wird allerdings nicht sichtbar.

Fazit: Es reichen 3MPixel ;)

Die Pentax werde ich mir jetzt mal anschauen, danke für den Tipp!

Der Link in das Geizhalsforum zur Casio, zeigt an beiden Beispiele deutlich die Nachteile, selbst auf meinem Samsung x05 Notebook TFT (und der schluckt wirklich die Farbe) sind die Bilder stark unnatürlich gesättigt. Der Kumpel dort schaut sicherlich nicht so gebräunt aus...

Egal, scheint sich ja mit -1 Einstellungen brauchbar unterdrücken zu lassen.

edit: Habe mir gerade bei Amazon eine IXUS 30 für 199,-EUR mitbestellt. Mal schauen was die so taugt.

Ich habe mir Heute 4h reale Bilder auf PBASE angeschaut, hier wird ja kopflos alles eingestellt was etwas erkennen lässt.
Keine gestylten Testbilder sondern echte Knipserarchive :D
http://www.pbase.com/cameras/canon/powershot_sd200

auch für die CASIO
http://www.pbase.com/cameras/casio/ex_z750

Die angezeigten Bilder reichen mir als Knipsresultate aus, Ausdrucke in A4 sind möglich und ansonsten erfüllt die Canon fast alle meiner Bedürfnisse für eine 2. Cam
Werde berichten ob sie wirklich was taugt :o



btw: Hatte die Casio selbst zum Testen in der Hand, hier dann auch noch 2 Typen die auch eher käsig ausschauen....Casio anstatt Sonnenbank ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mgore schrieb:
dumm gelaufen, nun gibts die ixus 30 für 179,- beim saturn :D

Achja...bei Amazon war das ja versandkostenfrei und ein Buch mussteb wir eh kaufen.
Wie bei Amazon üblich, gibt es da auch keine angegrabbelte oder wiederverpackte Ware. Leider ist das bei Expert, Media u. Saturn an der Tagesordnung.

Saturn in HH hatte ich über das Web geschaut, aber 60km kosten mich dazu noch 9ltr. Super Plus und 2,5h minimum Zeit.

Wer nun rechnet und die Vorzüge des Fernabsatzgesetzes auch noch zu schätzen weiss, würde erneut bei Amazon bestellen.

Ich kann mir von dem Verlust meiner 20D (gebraucht gekauft) sicherlich bald 2 IXUS kaufen.

btw:
Heute gekommen :p
Bis jetzt sehr zufrieden, sehr schnell, sehr gute Farbwiedergabe und eine gute bis sehr gute Bildqualität.
 
@RoZis
hab mir schon gedacht, dass sowas kommt. hast aber auch recht, wegen 20,- mehr oder weniger würd ich mich auch nicht beim saturn um die cam prügeln.
 
mgore schrieb:
@RoZis
hab mir schon gedacht, dass sowas kommt. hast aber auch recht, wegen 20,- mehr oder weniger würd ich mich auch nicht beim saturn um die cam prügeln.


Naja, ein wenig Ungeduld war natürlich auch dabei :p :p

Hatte die C50 meiner Frau verkauft und nun musste schnell eine neue her.
Am Montag werden wir mal 1:1 mit der Casio Z750 vergleichen.
Schnelligkeit, AF Treffsicherheit und Schnelligkeit sowie Qualität bezogen auf A5/A4 Ausfdruck. (Mehr kann die IXUS ja nicht)

Wir werden sie auf alle Fälle behalten. Meine Frau findet sie sehr einfach zu bedienen und hat endlich wieder Freude am Knipsen.
Selbst bei diesem 60% Crop ist die Qualität noch akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
[Offtopic]
Halte das für ein Märchen, dass eine Kamera nur für bestimmte Druckformate geeignet ist, sprich man mit 4 Megapixel nur bis A4 ausbelichten kann. Vielmehr sollte man sagen: bei guter Auflösung ausbelichten kann.
Hab auf jeden Fall mit 4 Megapixel schon mehrere m² große Bilder "ausbelichten" lassen und selbst wenn man nahe an das Bild tritt sieht man kaum bis keine Pixelstrukturen. Da man große Bilder meist aus großer Entfernung betrachtet sind 4 Megapixel sicher auch für Formate von 100x80cm etc. gut geeignet. Den Vorteil von mehr Megapixeln sehe ich eher beim besseren Weiterverarbeiten, Bildteile herausschneiden etc.
Klar gibt es Leute die maximale Auflösung brauchen für Druck etc. aber mal ehrlich: zu sagen man würde aus 4 Megapixeln nicht mehr als A4 oder gar A5 herausbekommen halte ich für übertrieben ...
[/Offtopic]
 
Hallo,

Da meine Frau meine Canon IXUS 400 als ihr Eigentum betrachtet, habe ich mir die Panasonic DMC - FX8 gekauft.

Der Entschluß für diese Kamera:
Passt wirklich in die Hemdtasche, Größerer Akku wie in der FX7 (Nach dem 3.mal laden ohne Probleme 350 Fotos belichtet) , die 5fache AF Einstellungsmöglichkeit. Naturgetreue Farben, Einschalten und sofort loslegen.

Habe den Kauf nicht bereut. Soll ja auch dazu dienen sie immer dabei zu haben und nicht immer die 15kg Ausrüstung mitzuschleppen. Wenn ich auf Fototour gehe habe ich ja andere Möglichkeiten.

Was mich stört, kein Einfluss auf Blende und Zeit.

Anbei mal 2 Fotos. Habe leider keinen Webspace um sie in Originalgröße hier reinzustellen
 
Zuletzt bearbeitet:
McTristan schrieb:
[Offtopic]
Halte das für ein Märchen, dass eine Kamera nur für bestimmte Druckformate geeignet ist, sprich man mit 4 Megapixel nur bis A4 ausbelichten kann. Vielmehr sollte man sagen: bei guter Auflösung ausbelichten kann.
Hab auf jeden Fall mit 4 Megapixel schon mehrere m² große Bilder "ausbelichten" lassen und selbst wenn man nahe an das Bild tritt sieht man kaum bis keine Pixelstrukturen. Da man große Bilder meist aus großer Entfernung betrachtet sind 4 Megapixel sicher auch für Formate von 100x80cm etc. gut geeignet. Den Vorteil von mehr Megapixeln sehe ich eher beim besseren Weiterverarbeiten, Bildteile herausschneiden etc.
Klar gibt es Leute die maximale Auflösung brauchen für Druck etc. aber mal ehrlich: zu sagen man würde aus 4 Megapixeln nicht mehr als A4 oder gar A5 herausbekommen halte ich für übertrieben ...
[/Offtopic]

Wenn man die optische Leistung dieser kleinen Objektive, bzw. ihre Grenze bei der Abbildungsleistung anschaut, reichen 4 Megapixel wirklich aus. Auch der Unterschied 3 vs. 4MP ist kaum noch sichtbar.
Habe selbst damals mit 4Megapixel Formate ~60x90 ausbelichten lassen und war positiv überascht.
Rein deshalb habe ich das mit A4 / A5 geschrieben. Das ist das Format, welches man Zuhause selbst ausdrucken kann und hier ist es dann fast egal ob es eine 3MP Canon oder 7MP Casio ist die hier das Bild gemacht hat.
Der Vorteil liegt hier wie ich m eine sogar klar bei 3-4MP, denn für schnelle Ansicht am PC, Ausdruck und Bearbeitung, könnten 7MP schon lästig werden.
Bei diesen kleinen Formaten kommt es mehr auf Farbtreue und richtige Belichtung an.

@Helmut
Die FX8 wäre gegen die IXUS 30 "mein" Favorit gewesen, aber 150EUR Aufpreis musste für 'Knipse' nicht sein.
Evtl. kannst Du mir das rechte Bild einmal im Original per Mail senden :p
20d@net2home.de

Gruss
Ingo
 
@ ingo

Foto ist abgeschickt.

Waren die ersten Fotos mit der Kamera. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase der restlichen Einstellungen macht es nun Spass mit der FX8 zu fotografieren.

Aber wie schon gesagt, sie für den Zweck eben immer eine Kamera mitzuhaben von mir gekauft worden. Und dafür erfüllt sie ihren Dienst recht gut.
 
Ich habe momentan die Fuji Finepix F10, hat eine sehr gute Auflösung (kann aber nicht gegen die EOS 20D mit 17-85er Zoom mithalten, selbst bei niedrigen ISO-Werten nicht; die Chip Foto-Video behauptet das Gegenteil, keine Ahnung mit welcher Scherbe die die 20D getestet haben...), ISO800 und 1600, wobei dabei die Detail-Auflösung deutlich in die Knie geht und die Bilder v.a. bei 1600 recht weich aussehen. Ist aber vergleichbar mit Ergebnissen, wie man sie von ISO 1600-Filmen gewohnt ist. Sensationell ist auch die Akkulaufzeit, die tatsächlich im Bereich der angegebenen 500 Bilder liegt.

Sehr viel sexier als die F10 ist die Finepix Z1 - meines Erachtens die bestgestaltete Mini-Kamera momentan: extrem wertig und robust wirkendes Gehäuse (obwohl nur 18mm dick), Schutzschieber fürs Periskop-Objektiv und eine kratzfeste Scheibe aus Spezialkunststoff vor dem Display. Diese Cam kann man getrost ohne Schutztasche in die Hosentasche stecken. Mit einer Ixus würde ich so etwas nicht machen, da ist leicht das Display gebrochen, wenn irgend ein Gegenstand leicht dagegen drückt.

Der Hauptvorteil sämtlicher Ixus-Modelle gegenüber den meisten anderen Digicams ist meiner Meinung nach der extrem schnelle Wiedergabe-Modus: man kann in einer halben Sekunde 10fach in die Bilder hineinzoomen und sogar im vergrößerten Zustand von Bild zu Bild springen, wie bei den EOS-Kameras. So lässt sich beispielsweise nach dem Fotografieren einer Bildserie unter Available-Light-Bedingungen sehr schnell checken, welche Bilder scharf und welche unscharf sind. Oder man kann den Busfahrplan kurz abfotografieren und anschließend super hineinzoomen und alles lesen ;-)

Bei den Fuji-Kameras ist der Wiedergabe-Zoom hingegen auf 5-fache Vergrößerung beschränkt und recht langsam. Die Bildschärfe lässt sich so nur halbwegs beurteilen.

Ein tolles Feature der Ixus-Modelle, das ebenfalls in den meisten Tests nicht auftaucht, ist außerdem die Möglichkeit, Schärfe und Belichtung getrennt voneinander (!) zu speichern, indem man bei halb gedrücktem Auslöser jeweils die entsprechende Funktionstaste drückt. Sehr gut für Bühnen-Aufnahmen und andere schwierige Aufnahmesituationen.


Hoffe, damit geholfen zu haben,
DocD
 
Eigener Test (1280x1024 Auflösung im Browser empfehlenswert) : IXUS30 vs. EXELIM Z-750

Ich wollte das ja noch mal nachreichen. Wir haben nun so an die 400 Bilder mit der IXUS30 gemacht und ziehen folgendes Fazit:

+ sehr, sehr schnell! Einschaltzeit und erste Auslösung, AF allgemein und Serienaufnahmen.
+ sehr klein und handlich
+ leicht zu bedienen
+ ausgezeichnete Farbtreue
- recht heftige CAs
- etwas unter der erhofften Abbildungsqualität

Die Kamera sollte für A5/A4 Ausdrucke oder Laborabzüge eine einwandfreie Qualität liefert. Sie erhält von uns hier nur 90 v. 100 Punkten.
Die CASIO würde allerdings auch nur 93 Punkte erhalten, somit kaum ein Unterschied.
Der subjektive Eindruck ist bei in der Sättigung und im Kontrast angehobenen Aufnahmen der CASIO besser, ich kenne die Farben aber sehr gut und habe Aufnahmen der 20D im Vergleich dazu. Die IXUS zeigt es so wie es ist.

Beim Rallycross am letzten Wochende, war die EXELIM für Serienaufnahmen fast nicht zu gebrauchen, auch der AF traf oft nicht rechtzeitig und so ist es eher eine Cam für ruhige Szenen. Die Ixus schwächelte dort überhaupt nicht, Serienaufnahmen mit >2Bilder/sec - kein Thema. Der AF traf schnell und zuverlässig, scheint am schnellen Prozessor zu liegen.....machte schon Spass.

Für fast die Hälfte des Preises, scheidet die Exelim gut ab, schmerzlich vermissen tun wir allerdings den Zoombereich 100-200mm. Es wird evtl. mal eine Lumix dazu geben, mal schauen wie oft wir mit der IXUS an die Grenze stossen.
Das ist dann aber eine ganz andere Klasse Kompaktkamera und sicher keine kleine Digicam mehr ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten