• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleine digicam für überwachung gesucht...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48358
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_48358

Guest
hallo.. ich hab mal wieder was spezielles.

ich suche eine kleine einfache digicam (auch gebraucht) die in einem intervall von z.b. 20 sek. immer fotos macht. 640er auflösung reicht locker. es geht auch ein gebrauchtes Angebot!

lg

clemens
 
ich habe eine Pentax Optio 33WR. Die kann bis zu 99 Bilder automatisch in beliebigen Abstand schießen. Das Ganze sogar im Regen, da sie wasserfest ist. Ich habe damit schon Fotos im Hallenbad in 1,5m Tiefe geschossen...

Gruss
Jens
 
also 99 sind n bisschen wenig. es würde auch eine kamera gehen die einen analogen ein/ausschalter hat. also eine die man überbrücken kann und die dann immer an ist. dann könnte ich mir da n intervallauslöser dran befestigen der halt immer auslöst!
 
Hallo, bei canon habe ich mal gelesen, daß es dort eine Kompaktkamera gibt die du quasi im 24h Betrieb einstellen kannst. Ich finde sie leider dort nicht mehr.

Doch habe etwas gestöbert. im Archiv
Bei der G5 und der S80 gibt es einen Intervall-Aufnahmen-Modus.
Intervall-Aufnahmen:
max. 100 Aufnahmen in Abständen von 1 – 60 Minuten³


Wer weiss was das heisst. Aber vielleicht hilft es weiter.
Wenn du es zur Gebäudeüberwachung benötigst, gibt es von D-Link Kabellose IP-Kameras die sich einschalten wenn sich etwas bewegt.
 
die neueren Nikon Kameras haben auch die Intervall Funktion in den Abständen 30sec, 1min, 5min, 10min, 30min und 60min.
Das ganze gibts auch als Zeitrafferclip damit du dann auch ein fertiges Video hast.
 
die neueren Nikon Kameras haben auch die Intervall Funktion in den Abständen 30sec, 1min, 5min, 10min, 30min und 60min.
Das ganze gibts auch als Zeitrafferclip damit du dann auch ein fertiges Video hast.

Sehr interessant. Wieviele Bilder maximal? Je nach Speicherkarte? Oder auch bloss 99 oder 999? Und: Schade, dass es keine kuerzeren Intervalle gibt, fuer z.B. Wolkenbewegungen ist 30 sec. viel zu viel :(

Die meisten aelteren Canons koennen komplett vom Computer aus gesteuert werden, von den neueren Modellen nur noch wenige..
http://www.breezesys.com/PSRemote/features.htm#ps listet die Cams, mit denen es prinzipiell geht - k.a. wie gut die Software ist, von Canon selbst gibts ebenfalls ein Remote Capture Tool

Falls also Computersteuerung moeglich ist, ist eine alte Canon sicher eine gute Wahl.
 
Warum nicht eine kleine digitale Überwachungskamera oder eine USB-kamera, WLAN-Kamera, Netzwerkkamera etc.? ;)

Wäre das nicht im Endeffekt sogar einfacher?
 
Oder auch bloss 99 oder 999?
Die Kamera, die Du suchst, muss vermutlich auch über ein Netzteil verfügen. Sonst limitiert der Akku schnell die Zahl der Aufnahmen. Fr@gles-Vorschlag weist die Richtung: Schau Dich bei den Kameras um, die für den Dauerbetrieb bestimmt sind!
 
das problem ist das es hier um einen pferdestall geht. ohne strom, internet, wlan..
 
Canon Digital IXUS 70 Zoomkamera - Videofunktion
Für die „Entdeckung der Langsamkeit" mit der Kamera ist die Zeitraffer-Funktion wie geschaffen. Damit lassen sich zeitlich gedehnte Szenen wie beispielsweise ein Sonnenuntergang, vorbeiziehende Wolken, sich öffnende Blüten oder eine belebte Straßenkreuzung über einen längeren Zeitraum „beobachten". Die Wiedergabe erfolgt dann als flüssige Videosequenz in VGA-Qualität. So kann eine zweistündige Szene bei einem Aufnahmeabstand von einer oder zwei Sekunden zu einem acht- bzw. vierminütigen Kurzfilm „verdichtet" werden. Daneben nehmen die beiden neuen Ixus-Modelle Videoclips in VGA-Qualität mit beeindruckenden 30 oder bei QVGA-Auflösung (320 x 240 Pixel) mit 60 Bildern pro Sekunde auf. Letzteres ermöglicht die Wiedergabe im Zeitlupenmodus.
 
Lt. Bedienungsanleitung kann die IXUS 70 in diesem Modus nur Bilder im Abstand von 1 oder 2 Sekunden aufnehmen.

Die Ricoh Caplio R6 und Caplio GX-100 haben ebenfalls eine Intervallfunktion mit frei wählbaren Zeitabständen (evtl. auch ältere Ricoh Caplio Rx?).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten