• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Blitzauswahl

Skizzi

Themenersteller
Huhu,

folgenedes:
Ich möchte mich ein wenig mit Indoorfotografie und Blitzen.
Ich habe eine Pentax K5 und wenig Geld.
Ich brauche erstmal 1 Blitz und ein Auslöseset sodass ich den Blitz so stellen kann wie ich mag. Man sollte es erweitern können durch ggf. einen zweiten Blitz.
Der Blitz darf dabei natürlich manuell sein.

Aber erstmal einen Blitz und son Auslösedingens.
Da das ganze ja relativ wenig kosten soll dachte ich an einen Yongnuo YN 560 II. Jetz brauche ich nurnoch das Auslösedingens. Leider habe ich so wirklich keine Ahnung davon.

Kann mir wer helfen? Passt mein Plan so?

Gruß
 
Aber erstmal einen Blitz und son Auslösedingens.
Da das ganze ja relativ wenig kosten soll dachte ich an einen Yongnuo YN 560 II. Jetz brauche ich nurnoch das Auslösedingens. Leider habe ich so wirklich keine Ahnung davon.

Wenn man wenig Geld hat, ist der Chinakracher - noch dazu dieses Modell - sicher das letzte, was einem einfallen sollte.

Bezüglich des "Auslösedings" geh auf Ebay und gebe 260910216601 ins Suchfeld ein. Der PT-04NE ist günstig und funktioniert einwandfrei.

Bezüglich des Blitzes (Du wirst eh schnell merken, dass Du mit einem nicht weit kommst) schau mal in dieses Posting:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10854091&postcount=7

Sofern Du noch keinen Aufsteckblitz besitzt, solltest Du zumindest beim Erwerb des ersten Gerätes darauf achten, dass neben manueller Regelung auch eine Automatikfunktion vorhanden ist, so dass man den Blitz auch passabel als Aufsteckblitz nutzen kann.

cv
 
Die Auslöser schauen schonmal gut aus. Danke für den Tipp.
Das mit dem automatikblitz macht Sinn. Welchen kann ich denn da nehmen?
Er sollte schon schwenkbar sein... Und einigermaßen hell.

Danke!
 
Das mit dem automatikblitz macht Sinn. Welchen kann ich denn da nehmen?
Er sollte schon schwenkbar sein... Und einigermaßen hell.

Zum Beispiel der im verlinkten Posting genannte MDC 400-2 (und baugleiche), der ist nicht nur von 1/1 bis 1/16 manuell regelbar, sondern hat auch 5 Computerblenden. Er ist dreh- und schwenkbar, hat einen Zweitreflektor und hat LZ 40 bei 35 mm @KB (entspricht der Lichtleistung eines Pentax 540FGZ). Liegen regelmäßig in der Bucht und gehen meist um 20 Euro weg.

cv
 
Ich kann die Empfehlungen von Krötenwanderung nur unterstreichen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten