• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleine Alternative zur Sony 7S II

Francis1991

Themenersteller
Servus Leute,
vor meiner 7S II hatte ich eine Nex 5N die ich mit dem kleinen Pancake immer dabei hatte. Dann hab ich mir die 7S II gekauft und bin damit auch absolut zufrieden. Aber ich hab sie leider nicht immer dabei, weil sie einfach zu groß ist.
Jetzt suche ich wieder etwas "Hosentaschen" tauglicheres. Es muss nicht wieder eine Sony werden deshalb frage ich auch in der großen Runde.

Wichtig sind mir nach wie vor High Iso Qualität und min. 1080p/60 fps beim Filmen.

Da ich nun mal aus dem Sony Lager komme hab ich die Sony RX1R II ins Auge gefasst. Aber was bieten andere Hersteller?

Danke schon mal und schönen 1. Advent :)
 
Da gäbe es noch die Leica Q, Filmen mit FHD und 60 fps kann sie, aber die interne Rauschunterdrückung greift sehr, sehr wenig ein.

Da musst du halt nacharbeiten:)
 
Unter hosentaschentauglich verstehe ich was anderes. Wobei das kleine Dickschiff schon eine Immer-Dabei-Kamera ist. Ich fürchte nur, dass du dich entweder in den Sensor verlieben wirst - oder aber er dir beim Thema High-ISO im Vergleich zu deiner 7SII nicht genügen wird.

Mit Streulichtblende (und die sollte bei der Kamera ein Muss sein) wächst sie noch einmal etwas an. Und du wirst dich früher oder später nach einem Griff umsehen. Und dann ist sie wirklich nicht mehr klein...

Wir wär denn eine der RX100 Modelle (ab v3)? Soweit ich mich erinnere haben doch alle Sony Modelle das Multiframe-Feature. Damit könnte man doch auch spielen?

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter hosentaschentauglich verstehe ich was anderes. Wobei das kleine Dickschiff schon eine Immer-Dabei-Kamera ist. Ich fürchte nur, dass du dich entweder in den Sensor verlieben wirst - oder aber er dir beim Thema High-ISO im Vergleich zu deiner 7SII nicht genügen wird.

Mit Streulichtblende (und die sollte bei der Kamera ein Muss sein) wächst sie noch einmal etwas an. Und du wirst dich früher oder später nach einem Griff umsehen. Und dann ist sie wirklich nicht mehr klein...

Wir wär denn eine der RX100 Modelle (ab v3)? Soweit ich mich erinnere haben doch alle Sony Modelle das Multiframe-Feature. Damit könnte man doch auch spielen?

Gruß Tom

War heute mal im Fotoladen und ich gebe dir Recht, die RX100 ist die bessere Wahl, was die Größe betrifft.
Canon, Nikon usw haben da aber auch was im Angebot?
 
Gibt nur noch die canon g7x und die Panasonic lx10/15.

Nikon kommt nicht rüber mit den angekündigten Kameras.
Wenn die bei der Größe ein Sucher wichtig ist, gibt es nur die RX100 ab Modell III.
 
Gibt nur noch die canon g7x und die Panasonic lx10/15.

Nikon kommt nicht rüber mit den angekündigten Kameras.
Wenn die bei der Größe ein Sucher wichtig ist, gibt es nur die RX100 ab Modell III.

Sucher ist kein muss. ich werde mal die Kameras vergleichen.

Edit:

Die größten Pro und Cons (aus meiner Sicht):

Sony:
+Meiner Meinung nach (Vergleich DPReview) beste High Iso Qualität
+Sucher
+FHD 1000fps (wenn ich mich verlesen habe berichtigt mich bitte)
+NFC (benutze ich oft bei meiner 7SII)
-4K maximal 5 Min
-Digitaler Bildstabi
-Teuer im Vgl zur Konkurrenz
-Fehlender Touch (wieso auch immer Sony das bis zu High End Modellen verweigert )



Panasonic G15

+1,4 Beginn der Blende
+Optischer Bildstabi

Canon G7 X MII
+24-100 mm Objektiv

-Kein 4K
-Sehr langsamer Autofocus (Video)
-Mumpfiger Ton (Video)
Vgl. 6:10 / 8:40
https://www.youtube.com/watch?v=wIPndxRIejU

Einen Videovergleich zwischen Sony und Panasonic suche ich noch. Die Canon ist aber für mich raus. Video ist mir auch bei der kleinen Kamera wichtig, fehlendes 4k hätte ich noch verkraften können, Ton und der Autofokus sind dann leider zu viel des guten.

Bin für Vergleich Fotos / Videos zwischen Panasonic und G15 dankbar. Auch weitere Pro und Contra Punkte der beiden Kameras höre ich gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sony Kameras bieten aktuell die besten Videoeigenschaften. Im Verhältnis zur Größe bekommt man mit der RX100 ein sehr gutes Paket.
Und wenn du schon das Sony Menü der A7sII kennst (und akzeptiert) spricht nur noch mehr für eine RX100.

Die 1000fps sind ziemlicher Käse, was aber noch immer einzigartig in dem Bereich ist sind die 120fps. Kann zwar Panasonic auch aber in recht mieser Qualität
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten