schlendrian
Themenersteller
Hallo,
ich suche derzeit zum Mitnehmen eine recht kleine Spiegellose und habe den Fragebogen ausgefüllt:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte die Kamera hauptsächlich auf Reisen nutzen, also Städte und Natur. Dafür ist mir die vorhandene Spiegelreflex (Olympus E-5) häufig zu groß. Bei Durchsicht der letzten Reisefotos ist offensichtlich, dasss ich meist im WW-Bereich unterwegs bin, also bei 9mm oder 14 mm (18 - 28 mm KB), je nachdem welches Objektiv ich drauf habe. Reingezoomt habe ich selten, trotzdem tue ich mich gedanklich schwer damit, nur mit einer WW-Festbrennweite zu verreisen, obwohl das irrational ist.
Daher sollte mein Standard-Objektiv nicht länger als 28 mm KB sein, gern sogar etwas weitwinkliger.
. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Olympus E-5 mit einigen Objektiven. Die möchte ich aber gern zuhause weiternutzen und die Objektive auch nicht adaptieren, da zu groß.
Der im Vergleich kleinere Chip ist aber für mich immer wiedef Bremse, daher bin mir unsicher, ob es nun wieder FT sein sollte. Mehr ISO verwenden zu können, wäre toll.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 - 1500 Euro insgesamt
[X ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Olympus E-M10 III, Fuji E-X3, T30
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Mir gefällt der Fuji-Body mit AF-Stick gut, bei Oly gefallen mir dir Pancake-Objektive besser, da die Kamera damit in die Jackentasche passt, was selbst beim Fujinon-Kit oder der 16mm-FBW nicht so gut passt.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Sehr wichtig, da sie eben eine Mitnahme-Kamera sein soll.
Ich schwanke zwischen
[ x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher (auf jeden Fal mit Sucher)
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ wäre nett] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[Wäre nett - BT auch ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ lieber ] im Body
....[ ] im Objektiv
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen. (Übliche Anpassungen am JPG, keine Luste auf RAW-Entwicklung)
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ x]wichtig
....[ ]optisch
....[x ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X ] Freistellung
[ ] Bokeh
[X ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ x] lichtstarkes Zoom
[X ] Festbrennweite
[X ] Pancake
[X ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
ich suche derzeit zum Mitnehmen eine recht kleine Spiegellose und habe den Fragebogen ausgefüllt:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte die Kamera hauptsächlich auf Reisen nutzen, also Städte und Natur. Dafür ist mir die vorhandene Spiegelreflex (Olympus E-5) häufig zu groß. Bei Durchsicht der letzten Reisefotos ist offensichtlich, dasss ich meist im WW-Bereich unterwegs bin, also bei 9mm oder 14 mm (18 - 28 mm KB), je nachdem welches Objektiv ich drauf habe. Reingezoomt habe ich selten, trotzdem tue ich mich gedanklich schwer damit, nur mit einer WW-Festbrennweite zu verreisen, obwohl das irrational ist.
Daher sollte mein Standard-Objektiv nicht länger als 28 mm KB sein, gern sogar etwas weitwinkliger.
. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Olympus E-5 mit einigen Objektiven. Die möchte ich aber gern zuhause weiternutzen und die Objektive auch nicht adaptieren, da zu groß.
Der im Vergleich kleinere Chip ist aber für mich immer wiedef Bremse, daher bin mir unsicher, ob es nun wieder FT sein sollte. Mehr ISO verwenden zu können, wäre toll.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 - 1500 Euro insgesamt
[X ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Olympus E-M10 III, Fuji E-X3, T30
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Mir gefällt der Fuji-Body mit AF-Stick gut, bei Oly gefallen mir dir Pancake-Objektive besser, da die Kamera damit in die Jackentasche passt, was selbst beim Fujinon-Kit oder der 16mm-FBW nicht so gut passt.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Sehr wichtig, da sie eben eine Mitnahme-Kamera sein soll.
Ich schwanke zwischen
[ x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher (auf jeden Fal mit Sucher)
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ wäre nett] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[Wäre nett - BT auch ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ lieber ] im Body
....[ ] im Objektiv
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen. (Übliche Anpassungen am JPG, keine Luste auf RAW-Entwicklung)
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ x]wichtig
....[ ]optisch
....[x ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X ] Freistellung
[ ] Bokeh
[X ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ x] lichtstarkes Zoom
[X ] Festbrennweite
[X ] Pancake
[X ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):