• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleine Allrounder gesucht

stylianos

Themenersteller
Hallo zusammen!

Bis vor einem Jahr hatte ich eine kompakte Reisezoomkamera von Panasonic (genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr), war aber in dieser Klasse eine Stufe unter dem damaligen Topmodell anzusiedeln und kostete um die 300 Euro, wenn ich mich recht erinnere. Diese ist mir in Wien abhanden gekommen und ich brauche langsam aber sicher wieder Ersatz.

Ich habe oft mit Spiegelreflexkameras von Freunden fotografiert (amateurhaft) und bin natürlich begeistert - aber ich werde die Kamera nicht in der Form nutzen, dass sich die Anschaffung eines solchen Systems (oder einer Systemkamera) rechtfertigen würde. Im Gegenteil. Ich will mir das Ding um den Hals hängen und losfotografieren. Keine Objektive wechseln und noch einmal drei Taschen mitschleppen.

Gerne hätte ich aber mehr Einstellmöglichkeiten, mehr Lichtstärke als bei meinem alten Lumix-Modell. Eventuell ergibt sich ja so der Weg in die Spiegelreflex-Fotographie... Zoom ist mir auch wichtig - aber ich fülle einfach mal den Fragebogen aus.

Absolut unwichtig ist mir, ob es sich bei der Kamera um ein aktuelles Modell handelt. Die FZ150 sagt mir zu, aber ich kann nicht wirklich begründen weshalb. Meine Anforderungen müssten aber recht gut erfüllt werden, denke ich.

Wenn euch Modelle einfallen, einfach kurz posten - den Rest suche ich mir schon heraus! Danke!


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[450] Euro insgesamt, davon
[450] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic TZXX, TZXX
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): TZXX

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
AW: Allrounder gesucht

Just for the record: Man kann auch eine DSLR ohne Objektivwechsel benutzen :D muß halt nur der Bereich draufstecken, den man benötigt. Das kann gerade für "knipsen" eine Festbrennweite 50mm oder 35mm sein, die dann eben auch recht klein und leicht ausfällt.

Und der Vorteil einer DSLR ist einfach, das alles schneller einfacher und besser geht. Ich wollte auch mit einer Kompakten "einfach so knipsen" aber wirklich "einfach knipsen" geht wirklich erst, wenn man den schnellen Autofokus einer DSLR zur Verfügung hat. Ansonsten hat man bei schnellen Subjekten (Kindern, Sportler) einfach keine Chance und die meisten Bilder werden nichts.

Meine D5100 kann ich einschalten und schon Sekundenbruchteile später abdrücken, und der Autofokus sitzt - zeig mir mal eine Kompakte, die sowas fertigbringt.
 
AW: Allrounder gesucht

Meine D5100 kann ich einschalten und schon Sekundenbruchteile später abdrücken, und der Autofokus sitzt - zeig mir mal eine Kompakte, die sowas fertigbringt.
Doch, die X10 ist da auch sehr schnell....vom Einschalten bis inklusive gespeichertes Bild geht das in nicht mal drei Sekunden! In dieser Zeit drücke ich auch noch halb durch und sehe ob alles passt bevor ich auslöse! Mit dem "Schnellstartmodus" gehts noch flotter! :top:
 
AW: Allrounder gesucht

Spricht für eine Edelkompakte. Die haben gute und lichtstarke Objektive und sind auch in weitem Maße manuell einstellbar (haben aber natürlich auch alle eine Automatik).

Bei dem Budget fallen ein paar Typen (vor allem neuere) raus, da würde ich Dir mal die Olympus XZ-1 empfehlen, die passt da jedenfalls rein und würde das bieten was Du suchst. Und noch ein wenig mehr, die Kamera kann man mit einem guten, elektronischem Sucher, mit einem Telekonverter und externen Blitz ausrüsten, der sogar ferngesteuert werden kann - falls Du später doch noch etwas mehr Ambitionen zeigst.

Die Frage ist, ob Dir der Zoombereich reicht, der ist aber bei allen Edelkompakten ähnlich. Die XZ-1 bietet noch die Teleerweiterung, aber mehr gibt es dann nicht mehr. Allerdings kann man die Bilder dieser Kameraklasse auch noch etwas besser vergrößern, als bei den üblichen Kompakten, was ein wenig ausgleicht.

Meine D5100 kann ich einschalten und schon Sekundenbruchteile später abdrücken, und der Autofokus sitzt - zeig mir mal eine Kompakte, die sowas fertigbringt.

Das kann meine Kamera auch - nur die Bilder die so entstehen sind zu 95% nur Müll. Für gute Bilder braucht man mehr Zeit als auch eine heute schlechte Kamera zum Einschalten braucht. Davon abgesehen sind die Edelkompakten kaum langsamer, nur durch das nötige Ausfahren des Objektivs verzögert sich das etwas - dafür muss man dann keinen Objektivdeckel abnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Allrounder gesucht

Danke für die Antworten schon einmal! Das Olympus-Modell klingt toll - aber der Zoombereich ist mir doch zu gering. Hatte vor der Lumix kurz ein Sony-Modell (WX...Irgendwas), was aber aufgrund der fehlenden Einstellmöglichkeiten und vorallem wegen dem geringen Zoom zurückgegeben wurde.

Mir ist ja selbst die FZ150 ins Auge gestochen... Ob ich diesen gewaltigen Zoom brauche, weiß ich jedoch nicht. Scheint aber ein gutes Gesamtpaket zu sein. Oder gibt es für mich passendere Alternativen?

Viele Grüße und tausend Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Allrounder gesucht

Bei weiteren Recherchen kam mir der Gedanke:

Weshalb es nicht mit einer gebrauchten spiegellosen Systemkamera versuchen? Olympus PL1? Oder welche lichtstarken Modelle könnt ihr aufgrund des gegebenen Budgets empfehlen?

Viele Grüße!
 
AW: Allrounder gesucht

Bei weiteren Recherchen kam mir der Gedanke:

Weshalb es nicht mit einer gebrauchten spiegellosen Systemkamera versuchen? Olympus PL1? Oder welche lichtstarken Modelle könnt ihr aufgrund des gegebenen Budgets empfehlen?

Viele Grüße!

Du wirst leider auch bei einem solchen System mit dem gesetzten budget nicht viel Lichtstärke bekommen. Die kostet bei mFT nämlich auch einiges und ist, leider gerade bei Zoomobjektiven, noch gar nicht richtig (bis auf ein sauteures Objektiv von Panasonic) auf dem Markt.

Wenn dir der Zoombereich von 28-112 mm der Olympus XZ-1 nicht ausreicht, du aber trotzdem was lichtstarkes (warum eigentlich?), und dann noch ohne Objektivwechsel suchst, wird das mit dem budget nichts, schon gar nicht wenn die Kamera klein sein soll. Ich wüsste nicht, dass es so was überhaupt schon gibt. Wäre bestimmt ein gigantischer Markterfolg :eek: Du musst dir überlegen wo du Abstriche machen kannst.

Das einzige was mir noch einfällt als Kompromiss zwischen Kompaktheit, gutem Zoombereich, bissl mehr Einstellmöglichkeiten etc. ist eine gebrauchte (oder mit viel Glück z.B. bei ebucht sogar neu) Olympus PL1 mit dem 14-150 von Oly.
 
Ich bin zwar nicht mehr so aktuell informiert wie auch schon.....aber wäre eine Canon G12 oder eine Nikon P7000 nicht was in der Richtung, in der du suchst? Kompakter wie ne DSLR, keine Objektivwechsel, aber viel manuelle Einstellmöglichkeiten...
 
Weshalb es nicht mit einer gebrauchten spiegellosen Systemkamera versuchen? Olympus PL1?

Das wäre wohl auch die einzige Systemkamera die Du neu kaufen könntest und mit etwas Glück auch noch mit einem Reisezoom (14-150) aus dem Gebrauchtmarkt bestücken könntest - ohne das Budget zu sprengen.
Selbst gebraucht sind die meisten Systemkameras nicht billiger - da bekommt man nur mit viel Glück ein ensprechendes Paket (aber i.d.R. werden die 14-150er Objektive einzeln verkauft).
Die Lichtstärke einer XZ-1 erreicht man so natürlich nicht, aber das kann man mit der höheren ISO-Fähigkit ausgleichen - und hat immer noch den größeren Brennweitenbereich.

Alle Kompaktkameras mit einem größeren Zoombereich haben dann leider schon wieder Einschränkungen in Lichtstärke und Bildqualität gegenüber einer XZ-1. Das kann durchaus immer noch akzeptabel sein - muss man aber wissen.
Je nach Anwendung kann es aber besser sein, einen Ausschnitt aus einem XZ-1-Bild zu verwenden - aber das ist nun schon wieder von der konkreten Situation abhängig.
Sollte der Telebereich aber nur als Verlängerung nötig sein, wäre der Telekonverter der XZ-1 noch eine Überlegung wert - aber ich glaube damit ist dann das Budget schon wieder überschritten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten