matzervaych
Themenersteller
Hi Leute!
Bin kurz davor mir eine D90 oder D5000 zu kaufen.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich mache gerne Stilleben-Fotos (z.B. von Uhren – mind. in dieser Größe bzw. NICHT kleiner die Gegenstände)…
Das hat eigentlich mit meiner Lumix FZ100 bis dati gut geklappt.
Wenn ich jetzt umsteige auf eine o.a. Kamera, habe ich „Angst“, dass ich mit einem Standardobjektiv (z.B. 18-105mm VR + 70-300mm VR oder einem Tamron 18-270er) die Größe solcher Aufnahmen nicht mehr formatfüllend hinbekomme, so dass ich mir jetzt gleich ein Makroobjektiv auch noch kaufen muss, was ja nicht unerheblich teuer ist…
Könnt Ihr mir Tipps geben bezüglich der oben angeführten Konstellation. Ich mein die Abbildunsmaßstäbe und Naheinstellgrenzen habe ich ja teilwiese gefunden, aber das lässt für mich auch keine endlichen Schlüsse ziehen.
Habt Ihr Tipps für mich, welches Objektiv ich kaufen könnte, mit dem sich "““ALLES“““ machen lässt (Makro + Normal + Tele)??
Oder habt ihr für mich einen Art Umrechnungsfaktor, dass ich einen Anhaltspunkt habe, im welchem Verhältnis das zu fotografierende Objekt auf dem Sensor/Gesamtbild steht?
Danke
Bin kurz davor mir eine D90 oder D5000 zu kaufen.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich mache gerne Stilleben-Fotos (z.B. von Uhren – mind. in dieser Größe bzw. NICHT kleiner die Gegenstände)…
Das hat eigentlich mit meiner Lumix FZ100 bis dati gut geklappt.
Wenn ich jetzt umsteige auf eine o.a. Kamera, habe ich „Angst“, dass ich mit einem Standardobjektiv (z.B. 18-105mm VR + 70-300mm VR oder einem Tamron 18-270er) die Größe solcher Aufnahmen nicht mehr formatfüllend hinbekomme, so dass ich mir jetzt gleich ein Makroobjektiv auch noch kaufen muss, was ja nicht unerheblich teuer ist…
Könnt Ihr mir Tipps geben bezüglich der oben angeführten Konstellation. Ich mein die Abbildunsmaßstäbe und Naheinstellgrenzen habe ich ja teilwiese gefunden, aber das lässt für mich auch keine endlichen Schlüsse ziehen.
Habt Ihr Tipps für mich, welches Objektiv ich kaufen könnte, mit dem sich "““ALLES“““ machen lässt (Makro + Normal + Tele)??
Oder habt ihr für mich einen Art Umrechnungsfaktor, dass ich einen Anhaltspunkt habe, im welchem Verhältnis das zu fotografierende Objekt auf dem Sensor/Gesamtbild steht?
Danke