• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klein-Uli. //Weißer Hintergrund //Lichtsetup.

photo:jch

Themenersteller







Das Lichtsetup:
Zwei Blitze für den Hintergrund, ein indirekter Blitz zum leichten Aufhellen der Schatten.
Zuerst wird das Licht für den Hintergrund eingestellt. Ich stelle die Kamera immer schon auf die erwartete Arbeitsblende ein. Hier iso 200, 1/160 s, f/9 und regele den Blitz soweit hoch, dass der weiße Hintergrund überbelichtet ist. Das lässt sich auf dem Kameradisplay recht gut mit der automatischen Überbelichtungswarnung (clipping) machen. Für ein Portrait würde hier natürlich auch ein Blitzkopf ausreichen. Dann wird das Model in Position gebracht und der zweite Blitz soweit eingestellt, dass die Lichtsituation passt und das Model, in unserem Fall "klein-Uli", ordentlich aufgehellt wird.

Der Finale look ist dann in LR4 entstanden. Für mich passende Bildlooks speichere ich gerne für die weitere Verwendung ab, das kann viel Zeit sparen :) .

Zum Beitrag + Lightroom Preset im Blog:
http://blog.photojch.net/2012/09/klein-uli-eindrucke-lichtsetup.html
 
Ich finde den gemachten Aufwand im Verhältnis mit denbgezeigten Aufnahmen unnötig groß.

Die Fotos hätten mit weniger Setup wohl ähnliche ergebnisse gebracht.

Bezogen auf das viele "Tam Tam" finde ich insbesondere die zweite Aufnahme sehr schwach. Wieso der ungleiche Hintergrund?! Gewollt?! High Key (ich denke mal das war das Ziel) finde ich das Model zu flau und duster.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten