• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung klein, robust und mit ww - was kauf ich nur?

Caribian

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaft, Menschen in Südamerika


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

D800E mit Kram :-)



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
50-200€ Euro insgesamt. Muss nicht das top-aktuelle Modell sein.
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Sie sollte in eine Hosentasche passen. Mehr werde ich nicht mit mir rumschleppen können.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[x] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal


Hallo!

Ich suche eine kleine Begleiterin für eine Südamerika-Reise. Da der Einsatzzeitraum eher kurz ist, möchte ich nicht zu viel Geld ausgeben.
Aber nur mit nem Iphone möchte ich da eigentlich auch nicht runter :o.

Was soll sie im Idealfall können:
- Auf jeden Fall hosentauschentauglich (must have). Je kleiner, desto besser.
- rauscharm und gute Bildqualität.
- halbwegs schneller und treffsicherer Focus
- PASM, Belichtungskorrektur
- min 28mm, gern weniger. Bis rund 80-100mm.
- halbwegs robust (staubig, hohe Luftfeuchtigkeit)
- gern direkte Bedienung ohne zu viel Menusurfen
- Wenn möglich: kompaktes Ladegerät (hab sowieso schon viel Kram mit) oder günstige Nachkaufakkus erhältlich.
- Gebrauchtkauf ist auch ok!


Was brauch ich nicht:
- Motivprogramme, Bildstile, Spielfunktionen aller Art.


Was fällt euch denn dazu so ein?
Vielen Dank im Vorraus :):top:
 
Zuletzt bearbeitet:
sony rx100

oder hat nicht die eine praktisch gleich kleine Panasonic jetzt auch jenen 1 Zöller drin

oder sonst halt etwas wie die

sony DSC-HX60



spielereien hat ja eh jede drinn heut zu tage....

.
.

und wenn du es edel willst (ich weiss ja nicht was bei dir: nicht zu viel Geld ist...smile)

sony RX1 (mit dem klarbild-zoom hast noch ca 50+70mm) abgeshen von 35mm....mit der pano-funktion kannst etwas den WW wett machen.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann willst aber etwas viele individuelle Einstellfunktionen nebst dem üblichen voll-auto-geraffel....

geh in den Laden und kauf das erst beste was am besten in den Hosensack passt....in diesem Preisgefüge...

was es secondhand so alles gibt mit mehr Einstellfunktionen ...keine Ahnung



oder nimm halt doch einfach nur dein Handy mit.....

..
.
 
soll nix kosten, aber "robust" (staubabgedichtet) und natürlich mit super Bildqualität sein ... :rolleyes:

.. da würde ich mir dann doch überlegen, ob es
a. nicht doch das Handy tut - oder
b. das Budget etwas knapp bemessen ist.

Man könnte so eine neu erworbene Kamera ja auch nach der Reise weiter nutzen, für "Immerdabei", wie es so schön heißt.

In so einem Fall würde ich eine Panasonic GM1 mit z.B. 14/2.5 ins Kalkül ziehen: klein, taschentauglich, aber mit großem Sensor (m43) und guter BQ. (Ausverkauf oder gebraucht. Das Nachfolgemodell heißt GM5 und ist natürlich teurer.)

Wenn das zu viel Geld ist: Taschenknipsen gibts zuhauf. Der lokale Händler wird sicher genügend in seinen Regalen haben, auch Ausverkaufsmodelle.
 
Du besitzt eine:
...D800E mit Kram :-)...
Möchtest gerne:
...Landschaft, Menschen in Südamerika...
fotografieren und hast ein Budget von:
...4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
50-200€ Euro...

Dann empfehle ich die Summe in einer Versicherung anzulegen, Deine vorhandene Kamera zu verwenden und als Belohnung mit bestmöglichen Fotos wiederzukommen.
Mir bleibt es immer schleierhaft, weshalb man Technik der Spitzenklasse besitzt und, wenn es darauf ankommt, mit einer schnellen Billiglösung zufrieden ist.
 
Dann empfehle ich die Summe in einer Versicherung anzulegen, Deine vorhandene Kamera zu verwenden und als Belohnung mit bestmöglichen Fotos wiederzukommen.
Mir bleibt es immer schleierhaft, weshalb man Technik der Spitzenklasse besitzt und, wenn es darauf ankommt, mit einer schnellen Billiglösung zufrieden ist.

Da ist überhaupt nichts schleierhaftes dran. Ich fahre zum arbeiten da runter. Und da kann ich nunmal nicht den ganzen Tag mit ner fetten Kameratsche um den Hals rumlaufen sondern brauche etwas, was in die Hosentasche passt um immer dabei zu sein.
 
Dann schau Dich hier im Marktplatz zum. Was anderes geht da nicht. Da gabs erst eine Canon S95 für schmales Geld. Pana LF1 wäre auch so in der Richtung...Fuji XF1.
Mit ganz viel Glück kriegst Du eine Samsung NX Mini für 200€ inkl dem Pancake. 1" Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich fahre zum arbeiten da runter. Und da kann ich nunmal nicht den ganzen Tag mit ner fetten Kameratsche um den Hals rumlaufen sondern brauche etwas, was in die Hosentasche passt um immer dabei zu sein.

Danke für Deine Rückmeldung. Ich habe da einfach zu wenig Vorstellungskraft und wenn das vorher etwas genauer dagestanden hätte, wäre der "Schleier" schon durchsichtiger gewesen.;)

Wenn es wenigstens eine kleine Gürteltasche sein darf, würde ich mir eine ältere Systemkamera mit 4/3 oder Apsc-Sensor anschauen. Ich habe für solche Anforderungen eine Samsung NX300 und verwende fast ausschließlich das sehr kompakte aber dennoch scharfe Pancake 30/2. Gebraucht etwa 100€ über Budget. Als Nikon-besitzer könnte das 1er-System sicher eine kompakte Alternative sein und mit Adapter eine interessante "Televerlängerung" als Folgenutzen darstellen.

So richtig klein und Hosentaschentauglich wäre noch eine S110, oder LX7 aber da sind wir dann schon in 1/1,7Zoll-Sensorbereich. Als Besitzer der "E-Version" vielleicht dann doch zuviel Kompromiss in der Bildqualität, wobei das natürlich sehr auf das geplante Ausgabeformat ankommt.
 
Ich habe zur FX-Cam und FZ1000 die Panasonic FT25.
Soll wasserdicht bis 7 Meter sein; was mich null interessiert.
Aber sie ist dadurch recht gut gegen Spritzwasser geschützt, staubdicht und, was sehr wichtig ist : hosentaschenfusselgeschützt.
So etwas ist die einzige Art von Kamera, die bei mir ungeschutzt in der Hosentasche landet.

Die Bildqualität liegt auf dem Niveau, das man für rund 130,-- Euro in etwa erwarten kann.

PASM hat sie nicht.

Eigentlich nur Vollautomatik ... eigentlich: die kann man aber so konfigurieren, dass die Kamera in etwa wie in P üblich funktioniert .

Jedenfalls kann man den AF auch auf ein kleines Mittelfeld oder (semi) Spot einstellen und die ISO ist zwischen 100 und 1600 einstellbar und natürlich Automatik.

Obwohl ich sonst zu ca. 90% im A-Modus fotografiere, kann ich mit der FT25 gut leben;
die Blende hat ja eh nur eine "lichtregulierende" Funktion ( zu oder ganz zu :evil: )

Manfred
 
Danke für die Tipps!

Im Grunde tut es wirklich ein Einsteigermodell.
Hätte ich ein wenig mehr Platz, würde ich meine EPL-3 mit 14-42 mitnehmen.
Aber irgendwie ist mir die auch schon zu groß. Ich habe sowieso schon so viel Kram den ich mitnehmen muss :angel:.

Letztlich wird das auch eher ein reiner Schnappschuss-Tripp.Trotzdem wird es auch im Einsteigersegment Unterschiede geben. Und da gilt es die richtige zu finden.


Edit: Rein von den specs her, würde mir eine P330 passend vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir doch ne GoPro. WW bis zum Abwinken, Zubehör auch, wasser- und staubdicht dank Gehäuse auch ... :rolleyes:
... und wenn auch das zu teuer ist: es gibt auch günstige gleich aussehende Alternativen.
 
Inzwischen denke ich, dass es sinnvoll wäre meine E-PL3 zu verkaufen (wird sowieso total selten benutzt) und dann eine, etwas teurere kleine Kompakte anzuschaffen. Im Bereich um die 300-350€ sollte sich eher was finden lassen.
 
Inzwischen denke ich, dass es sinnvoll wäre meine E-PL3 zu verkaufen (wird sowieso total selten benutzt) und dann eine, etwas teurere kleine Kompakte anzuschaffen. Im Bereich um die 300-350€ sollte sich eher was finden lassen.

Das halte ich für sehr sinnvoll - besonders in Anbetracht der Tatsache, dass es damit eine Sony RX100 in den Bereich schafft. Vielleicht sogar neu, bei Gebrauchtkauf auf jeden Fall. Die Bildqualität ist mit Sicherheit nicht schlechter als die der PL3 mit Kit-Objektiv und flexibler ist die Sony auch.

Die RX100 erfüllt eigentlich Anforderungen, nur zu 2 Punkten noch eine kurze Anmerkung:

"Gern direkte Bedienung ohne Menueserven"
Bei einem so kleinen Gehäuse ist für Knöpfe, Schalter und Rädchen natürlich wenig Platz. Direkt in das Menü muss man nicht zwangsläufig, da man die wichtigsten Zugriffsmöglichkeiten durch die Fn-Taste erreichbar speichern kann.

"Kompaktes Ladegerät" hätte sich erledigt, das eh keines dabei ist.;)
Der Akku wird in der Kamera aufgeladen. Will man das nicht, gibt es für kleines Geld beispielsweise ein Patona-Ladegerät, oft auch im Bundle mit einem oder zwei Akkus.

Dafür kann man mit dem kleinen internen Blitzchen auch gegen die Decke blitzen... ;)
 
Hmm,

eine RX scheint eine große Fangemeinde zu haben, wenn man sich mal ein wenig umschaut. Preislich ist das zwar nicht mehr ganz das was ich mir ursprünglich vorgestellt habe. Aber da meine E-PL3 schon weg ist, brauche ich sowieso wieder einen "guten" Ersatz.

Ist die RX wirklich der Hecht im Krapfenteich oder gibt es in dem Größenbereich(!) noch Alternativen?

Danke und Gruß!


"Kompaktes Ladegerät" hätte sich erledigt, das eh keines dabei ist.;)

Um so besser! Wieder ein Plastikklotz weniger der mit will.
 
Ist die RX wirklich der Hecht im Krapfenteich...?
Meiner Meinung nach ja, wenn die Budgetgrenze bei ca. 350 Euro liegt und ganz oben bei den Anforderungen Hosentaschentauglichkeit, Rauscharmut und gute Bildqualität stehen. Vor allem wenn der Qualitätsanspruch sich nicht nur auf Schönwetteraufnahmen beschänkt.

Um so besser! Wieder ein Plastikklotz weniger der mit will.
Sollte ein Smartphone mitkommen kann man sogar das Ladekabel sparen. ;)
Obwohl - ob das auch mit dem iPhone-Kabel funktioniert weiß ich grad gar nicht, ich bin (fast) weg von Apple... :o
 
Meiner Meinung nach ja, wenn die Budgetgrenze bei ca. 350 Euro liegt und ganz oben bei den Anforderungen Hosentaschentauglichkeit, Rauscharmut und gute Bildqualität stehen. Vor allem wenn der Qualitätsanspruch sich nicht nur auf Schönwetteraufnahmen beschänkt.

:top: Das ist auch meine Meinung.... eigentlich gibt es keine echte Alternative in dieser Preisklasse. Alle anderen Kandidaten haben kleine Sensoren mit den entsprechenden Nachteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten