V-Wischlinsky
Themenersteller
Hallo,
als erstes: ich bin mir nicht sicher, ob das Thema hier richtig gelandet ist. Wenn nicht, tut es mir sehr leid.
Wie im Titel schon zu erkennen geht es bei meinem Problem um Kleidung. Ich bin in diesem Bereich einfach zu unerfahren, wie die einzelnen Schritte generell funktionieren und wo ich überhaupt Kleidung herbekomme. Am Besten, ich liste einfach mal all meine Gedanken auf, die mir derzeit im Kopf rumschwirren:
1. Kennt ihr Websiten, auf denen es eine gute Auflistung von deutschen Modedesignern gibt? ModelMayhem ist mir bekannt, jedoch bin ich auch dort nicht wirklich fündig geworden... Kleinere Labels reichen mir da völlig aus, an die großen, weltbekannten Marken traue ich mich derzeit sowieso nicht ran! Die Moderichtung ist prinzipiell erst mal egal, aber für ein Projekt in meinem Kopf suche ich Bade- und Strandmode - wer also explizit in dieser Richtung was weiß, dem bin ich sehr sehr dankbar!
2. Angenommen ich finde einen Designer, dessen Kleidung ich in einem Fotoshooting auf TPF-Basis fotografieren möchte: In diesem Falle würde ich persönlich jetzt auch definitiv kein Geld vom Designer verlangen, damit er die Fotos auch benutzen darf. Ist ja schließlich ein Geben und Nehmen. Seh ich das richtig?
3. Wie ist das mit Veröffentlichungen in Magazinen, in diesem Bereich bin ich leider in der Praxis auch noch unerfahren. Eigentlich bekommt man dafür ja auch Geld - so die Theorie. Allerdings gibt es ja auch Unterschiede darin, ob man eine Fotostrecke für ein Magazin fotografiert oder ob man es einfach so macht und dann einem Magazin anbietet - liege ich da richtig oder falsch? Und dann frage ich mich, wie man eine Serie in einem Magazin veröffentlicht bekommt - schreibt man da einfach die verantwortlichen Personen an und bietet seine Fotos (kostenlos??) an? Oder wie funktioniert das?
Ich habe schon oft mitbekommen, dass wenn man eine Frage zu einem noch unbekannten Themen stellt, viele User recht "gemein" reagieren so á la "wenn du davon keine Ahnung hast, solltest du es gleich lassen". Ich finde diese Einstellung nicht so schön und hoffe, dass es hier nicht in diese Diskussion ausartet. Dafür und auch für die hoffentlich nützlichen Antworten bedanke ich mich jetzt schon!
als erstes: ich bin mir nicht sicher, ob das Thema hier richtig gelandet ist. Wenn nicht, tut es mir sehr leid.
Wie im Titel schon zu erkennen geht es bei meinem Problem um Kleidung. Ich bin in diesem Bereich einfach zu unerfahren, wie die einzelnen Schritte generell funktionieren und wo ich überhaupt Kleidung herbekomme. Am Besten, ich liste einfach mal all meine Gedanken auf, die mir derzeit im Kopf rumschwirren:
1. Kennt ihr Websiten, auf denen es eine gute Auflistung von deutschen Modedesignern gibt? ModelMayhem ist mir bekannt, jedoch bin ich auch dort nicht wirklich fündig geworden... Kleinere Labels reichen mir da völlig aus, an die großen, weltbekannten Marken traue ich mich derzeit sowieso nicht ran! Die Moderichtung ist prinzipiell erst mal egal, aber für ein Projekt in meinem Kopf suche ich Bade- und Strandmode - wer also explizit in dieser Richtung was weiß, dem bin ich sehr sehr dankbar!
2. Angenommen ich finde einen Designer, dessen Kleidung ich in einem Fotoshooting auf TPF-Basis fotografieren möchte: In diesem Falle würde ich persönlich jetzt auch definitiv kein Geld vom Designer verlangen, damit er die Fotos auch benutzen darf. Ist ja schließlich ein Geben und Nehmen. Seh ich das richtig?
3. Wie ist das mit Veröffentlichungen in Magazinen, in diesem Bereich bin ich leider in der Praxis auch noch unerfahren. Eigentlich bekommt man dafür ja auch Geld - so die Theorie. Allerdings gibt es ja auch Unterschiede darin, ob man eine Fotostrecke für ein Magazin fotografiert oder ob man es einfach so macht und dann einem Magazin anbietet - liege ich da richtig oder falsch? Und dann frage ich mich, wie man eine Serie in einem Magazin veröffentlicht bekommt - schreibt man da einfach die verantwortlichen Personen an und bietet seine Fotos (kostenlos??) an? Oder wie funktioniert das?
Ich habe schon oft mitbekommen, dass wenn man eine Frage zu einem noch unbekannten Themen stellt, viele User recht "gemein" reagieren so á la "wenn du davon keine Ahnung hast, solltest du es gleich lassen". Ich finde diese Einstellung nicht so schön und hoffe, dass es hier nicht in diese Diskussion ausartet. Dafür und auch für die hoffentlich nützlichen Antworten bedanke ich mich jetzt schon!
