WERBUNG

Klassisches Problem..Grünstich

sunsun

Themenersteller
Hallo!


Ich setze mal ein Foto mit dem klassischen Grünstich-Problem hier rein, da ich es irgendwie mit der Bearbeitung nicht hinbekomme:(
Ich arbeite mit PE9.
( ich habe aus pers. Gründen extra dieses Foto genommen, da man dort das Gesicht nicht gut erkennen kann )


Ich bitte um Hilfe und um genau Erklärungen

vielen Dank
 
Nun, ich sehe keinen Grünstich. Jedenfalls nicht dort, wo kein Grün sein sollte.

Ist Dein Monitor kalibriert?

Gruß
ewm
 
Nun, ich sehe keinen Grünstich. Jedenfalls nicht dort, wo kein Grün sein sollte.

Ist Dein Monitor kalibriert?

Gruß
ewm


Hallo!


Der Monitor ist kalibriert, ich habe das Foto aber auch auf einem unkalbr. Monitor gesehen, irgendwie kommt es mir zu "grün" vor.....ich weiß, Wiese ist grün...
 
Der Monitor ist kalibriert, ich habe das Foto aber auch auf einem unkalbr. Monitor gesehen, irgendwie kommt es mir zu "grün" vor.....ich weiß, Wiese ist grün...

Mir kommt es nicht zu grün vor. Es hat kräftige Farben. Aber das ist für mich vom Motiv her ok.

Eventuell kannst Du ja mal Kontrast und Farbsättigung etwas absenken.

Aber Grün rausnehmen bzw. einen schwachen Magentafilter anwenden wird meiner Meinung nach wenig Erfolg bringen.

Gruß
ewm

Edit: noch ein Nachtrag. Es ist natürlich so, dass in den Schatten des Bildes ein höherer grüner Anteil auftreten wird, weil dort bedingt durch das reflektierende grüne Gras und die grünen Blätter ein höherer Grünanteil im indirekten Licht auftreten wird, als im direkten Sonnenlicht.
Auch Reflexe in den Haaren oder anderen "spiegelnden" Stellen können mehr Grün zeigen. So ist aber die Lichtsituation. Eine Verfälschung durch die Kamera kann ich nicht feststellen. Da habe ich angesichts der Dominanz des Grüns schon einen schlimmeren Weißabgleich in die andere Richtung gesehen, also nach Magenta. Das hier ist aber für mich in Ordnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Grünstich im eigentlichen Sinn hat das Bild nicht - die Hauttöne passen soweit, obwohl hier ein Grünstich durch die Reflexion des Grases auch nichts Ungewöhnliches wäre.

Allerdings ist das Grün sehr gesättigt - für meinen Geschmack etwas zuviel des Guten. Kompaktkameras liefern ooc oft sehr gesättigte Farben, und viele Panasonic-Knipsen betonen zusätzlich Grün sehr stark (habe selber eine).
Auch geht mir dadurch auch die Farbe des Löwenzahns etwas zu sehr ins Grünliche-Zitronengelbe, das Gelb sollte ein reines Sattgelb sein.

Wenn du das OK gibst lade ich meinen Vorschlag hoch.
 
Einen Grünstich im eigentlichen Sinn hat das Bild nicht - die Hauttöne passen soweit, obwohl hier ein Grünstich durch die Reflexion des Grases auch nichts Ungewöhnliches wäre.

Allerdings ist das Grün sehr gesättigt - für meinen Geschmack etwas zuviel des Guten. Kompaktkameras liefern ooc oft sehr gesättigte Farben, und viele Panasonic-Knipsen betonen zusätzlich Grün sehr stark (habe selber eine).
Auch geht mir dadurch auch die Farbe des Löwenzahns etwas zu sehr ins Grünliche-Zitronengelbe, das Gelb sollte ein reines Sattgelb sein.

Wenn du das OK gibst lade ich meinen Vorschlag hoch.



Auf jeden Fall gebe ich das ok:)


( was müßte ich an der kleinen Kamera einstellen, um die Probleme zu lösen?
Es ist nicht meine Kamera, deshalb habe ich mich auch noch nicht damit befaßt )

vielen Dank
 
Hier also das Bild.
Ich habe nur die rechte Hälfte bearbeitet um den Unterschied besser sichtbar zu machen:
Sättigung der Grüntöne reduziert
Farbton der Gelbtöne selektiv korrigiert (wärmer)

(Auch eine automatische Farbkorrektur liefert ein ähnliches Ergebnis.)
Der Unterschied ist nicht sehr groß, und wahrscheinlich sogar großteils Geschmackssache. Wie gesagt, dein Ursprungsbild ist durchaus auch so verwendbar und damit eigentlich auch kein "Problem".

Ich kenne die TZ-6 nicht näher (habe selbst nur eine einfache LS-80), aber ich vermute dass man hier nicht viel einstellen kann.
Bei DSLRs könnte man den Weißabgleich über gelb/blau- und grün/magenta-Voreinstellungen individuell beeinflussen. Da die Kompakte wahrscheinlich so etwas nicht hat, könntest du mit den Szene-Modi experimentieren - ich könnte mir vorstellen dass etwa der Portrait-Modus etwas weniger Grün ergibt.
 
vielen Dank:):)

das sieht schon viel besser -natürlicher- aus.
Ich müßte mal das mit der Portraiteinstellung ausprobieren:)


SG sunsun
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten