• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klappern bei meiner Canon 1000D

Novamess

Themenersteller
Hey leute,

Ich hab mir neulich eine 1000D von Canon gekauft und war bis jetzt echt zufrieden... ...bis ich ein ein leichtes klappern beim vor und zurückbewegen meiner Kamera bemerkt habe? ich weis nicht ob es erst seit heute ist oder ob es schon immer da war.
Weis jemand wo dieses Geräusch herkommen könnte?
Das Klackern ist im (Body) links neben dem Blitz.

schonmal Danke für eine Antwort!

Alex
 
Hallo,

das hatte ich bei meiner 400D auch.
Das können das Gestänge des eingeklappten Blitzes sein. Klappe mal den Blitz aus und wackle dann noch einmal. Wenn es dann weg ist bzw. eindeutig vom Blitz kommt, dann hast Du die Lösung. Du kannst den Blitz auch leicht(!) zurück drücken (als ob Du den Blitz wieder einklappen willst). Dann siehst Du beim Wackeln schon ob die Arme seitlich lose sind und Geräusche machen.


Gruss
Michael
 
also am Blitz liegt es dann denke ich nicht...
kann es sein das der Lagesensor wirklich so laut ist(also deutlich hörbar)?
 
Hab grad mal meine Kamera "geschüttelt". Der Blitz klappert leicht, wenn man ihn ausklappt aber nicht mehr. Ansonsten klappert meine Geli leicht.
Ein anderes klappern kann ich nicht hören. Würde mal sagen, dass das nicht unbedingt normal ist.
 
Mal ganz nüchtern gesagt: Bei einer 50D oder 5D hättest du solche Probleme nicht. Du kannst von dem Einstiegsmodell nicht erwarten, die gleiche Verarbeitung wie eine Semiprofessionelle Kamera aufzuweisen.
 
Danke für alle mehr oder minder hilfreichen Antworten!
Da meine Kamera sonst keine Fehler aufweist und ich im Fotos machen nicht beeinträchtigt bin werd ich einfach mal abwarten.
Vieleicht löst sich das "Problem" von selbst^^

Alex
 
Mal ganz nüchtern gesagt: Bei einer 50D oder 5D hättest du solche Probleme nicht. Du kannst von dem Einstiegsmodell nicht erwarten, die gleiche Verarbeitung wie eine Semiprofessionelle Kamera aufzuweisen.
Na das nenn ich doch mal Professionelle Hilfe :confused:
mfg Michael
PS: geh mal zu einem Händler und vergleiche mal mit einem anderen Body,
 
Na das nenn ich doch mal Professionelle Hilfe :confused:

Es ist einfach nur eine Feststellung, die dem TE helfen soll, sich im Klaren darüber zu sein, dass er hier keine Versiegelte 1Ds III aus Magnesiumlegierung vor sich hat, sondern eine 1000D aus Plastik.

Ein Ford Fiesta aus Opa's Scheune klappert auch irgendwo, wo ein 760er BMW nicht klappert... ;)
 
Ach,und weil Sie ein Plastikgehäuse hat darf es klappern?
Ich hatte auch eine 1000D und kann mich nicht erinnern das da was geklappert hat.
Der vergleich mit dem Fiesta hinkt übrigens gewaltig,denn wo der neu war hat der bestimmt auch nicht geklappert:cool:
mfg Michael
 
DÜRFEN nicht, aber KÖNNEN schon. Durch einen kleinen Stoß o.ä. kann sich schon ein Teilchen gelockert haben und die Odyssee ist perfekt :)
 
Mal ganz nüchtern gesagt: Bei einer 50D oder 5D hättest du solche Probleme nicht. Du kannst von dem Einstiegsmodell nicht erwarten, die gleiche Verarbeitung wie eine Semiprofessionelle Kamera aufzuweisen.

wieder mal nen ganz toller post von dir :D:D:D

@TE, es liegt am Blitz wie die meisten hier schon behaupten. Mach dir da keine Sorge.
 
Danke für alle mehr oder minder hilfreichen Antworten!
Da meine Kamera sonst keine Fehler aufweist und ich im Fotos machen nicht beeinträchtigt bin werd ich einfach mal abwarten.
Vieleicht löst sich das "Problem" von selbst^^

Du könntest auch einfach den letzten Satz auf Seite 173 des Kamerahandbuches lesen.
 
Mal ganz nüchtern gesagt: Bei einer 50D oder 5D hättest du solche Probleme nicht. Du kannst von dem Einstiegsmodell nicht erwarten, die gleiche Verarbeitung wie eine Semiprofessionelle Kamera aufzuweisen.
Es ist einfach nur eine Feststellung, die dem TE helfen soll, sich im Klaren darüber zu sein, dass er hier keine Versiegelte 1Ds III aus Magnesiumlegierung vor sich hat, sondern eine 1000D aus Plastik.

Ein Ford Fiesta aus Opa's Scheune klappert auch irgendwo, wo ein 760er BMW nicht klappert... ;)


Ich schlage vor, dass Du - anstatt andere User und vor allem Neulinge zu verunsichern - einfach nichts schreibst, wenn Du Dich nicht auskennst.
Vor allem nicht so einen Unsinn.
 
Danke an alle die mich nach der Antwort von Araxx verteidigen =)
finds super das es hier auch leute gibt die wirklich Ahnung haben!

@scorpio Danke ich habs im Handbuch schon gesucht aber nicht gefunden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na denn... Kamera mit Fehlerbeschreibung ab nach Willich. Ich wette die lachen sich dumm und dämlich.

Oh man. Wieso kann man sich nicht einfach mal benehmen wie zu hause bei Mutti.
Meine 30D klappert auch und sie hat auch einen Magnesium Body.
Also ist es normal. Bei mir ist es der Blitz.
Als ich damals die 1000D hatte ist mir zwar kein klacken aufgefallen aber ich bin mir sicher da ist nichts kaputt bei dir.
 
Danke an alle die mich nach der Antwort von Araxx verteidigen =)
finds super das es hier auch leute gibt die wirklich Ahnung haben!

:grumble:
Nein, ich habe absolut keine Ahnung...
Bitte, nimm einfach mal eine Professionelle Cam in die Hand und rede dann noch einmal mit mir üner Verarbeitung und Geräuschentwicklung...
 
Hallo Araxx!

Lass gut sein. Es ist einfach Humbug, was Du hier z.B. von "nicht klappern DÜRFEN" geschrieben hast. Deine Antworten haben den Fragesteller sicher nicht weitergebracht, wahrscheinlich eher noch weiter verunsichert.

Mal ganz nüchtern gesagt: Bei einer 50D oder 5D hättest du solche Probleme nicht. Du kannst von dem Einstiegsmodell nicht erwarten, die gleiche Verarbeitung wie eine Semiprofessionelle Kamera aufzuweisen.
Hmmm... tja, und was liest man da im Original Canon-Handbuch zur 50D auf Seite 199?
Es ist ein Geräusch zu hören, wenn die Kamera geschüttelt wird.
· Der Ausklappmechanismus des integrierten Blitzes bewegt sich etwas. Das ist normal.
Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten