• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Klappbares Display mit Touchscreen

Beladinho

Themenersteller
Hallo
Ich wollte mal fragen ob man heut zu Tage eine Kamera mit klappbaren
Display und Touchscreen braucht.
Wenn ja warum?
Oder sind die festen Displays doch besser?
 
Ob "man" das braucht kann ich leider nicht beurteilen, ich brauche es - Klappdisplay auf jeden Fall, Touch nach Möglichkeit auch gern.

Für Überkopfaufnahmen, für bodennahe Aufnahmen, für Aufnahmen aus der Hüfte für spannendere Perspektiven, für Aufnahmen von Kindern in Augenhöhe, zum schnellen Verschieben des AF-Feldes, für diskrete, schnelle und ungestellte Schnappschüsse, um mit straff gezogenem Kameragurt die Kamera zusätzlich zu stabilisieren.....

Mir fällt beim besten Willen nicht ein einziger Grund ein, warum ein festes Display besser sein soll.
 
Und ich brauche weder Klapp- noch Touch-Display, sondern einen guten Sucher. Und damit wären wir beim eigentlichen Problem, hier muss (wie bei vielen anderen Dingen) jeder für sich und sein persönliches Verhalten entscheiden, was für ihn persönlich am geeignetsten ist.

Da gibt es kein objektives "man braucht dies" oder "man braucht aber nicht dies", insbesondere gäbe es die Vielfalt nicht, denn sicherlich würde wohl kaum jemand etwas kaufen, was man objektiv gar nicht braucht?! Oder!?
 
Klappdisplay?
Brauchen nur die Wenigsten.

Bei einem Sucher ist es vollkommen anders. Da ist es, wie mit einem Kondom nach einem heißen Date. Sprich: lieber eins haben und keins brauchen, als eins brauchen und keins haben.
Sucher ist demnach wichtiger als ein Klappdisplay. Eindeutig :top:
 
Klappdisplay?
Brauchen nur die Wenigsten.
Bei einem Sucher ist es vollkommen anders. Da ist es, wie mit einem Kondom nach einem heißen Date. Sprich: lieber eins haben und keins brauchen, als eins brauchen und keins haben.
Sucher ist demnach wichtiger als ein Klappdisplay. Eindeutig :top:

Die Frage war ja auch nicht: Sucher oder nicht.

Sondern Klappdisplay oder nicht.
Und da bin ich für ein Klappdisplay.
 
Beides Klapp und Touch:
Ich arbeite immer mit Sucher, ausser es geht halt nicht Überkopf, Bodennah, komme nicht ran und halte Kamera irgendwo rein und Stativ.
Dann kann ich das Klappdisplay problemlos anpassen.

Touch, schnelle Menübedienung (durchausverzichtbar aber bequem), schnelles durchschauen der Bilder mit Zoom, hier nervt mich meine kleine Kompakte, will immer erst wischen und geht nicht.

Bei manchen Kameras funktioniert das Display als Touchpad um bei Sucherbetrieb den Fokuspunkt zu verschieben / Größe zu ändern. Keine Ahnung, was die Nase dann bewirkt.
Beim Filmen einfaches versetzten des Fokuspunktes, das ist nur nervig über irgendwelche Rädchen, Knöpfchen.
 
Mir fällt beim besten Willen nicht ein einziger Grund ein, warum ein festes Display besser sein soll.

Mir schon...
1) die Ausfallwahrscheinlichkeit durch Kabelbruch ist beim Klappdisplay deutlich größer.
2) eine Kamera mit Klappdisplay ist immer etwas größer und schwerer als mit festem Display.
 
1) ich kenn keinen der je einen Ausfall hatte..mit eingeschlossen
2) 2 gramm oder 3 gramm? 1mm oder 2mm?

Jürgen
 
An meiner Sony A7 ist ein Klappdisplay, dass ich nicht mehr missen möchte. Vor allem bei bodennahen Aufnahmen ist es eine große Hilfe.
Manchmal wünsche ich mir, man müsste es auch seitwärts schwenken können. Dies würde natürlich ein weiteres Gelenk erfordern und somit den Verschleiß erhöhen.

In der Sonne bevorzuge ich den Sucher. Die Displayhelligkeit lässt sich ja nicht beliebig steigern. Durch den Sucher kann man dann die manuelle Scharfeinstellung einfach besser kontrollieren.
Was ich überhaupt nicht vermisse, ist ein Touchscreen. Ich glaube, ein Touchscreen ist auch anfälliger. Es müssen ja auch viel mehr Datenleitungen durch die Klappgelenke geführt werden. Je mehr zarte Datenleitungen es gibt, um so eher kann sich auch ein Defekt einstellen.
 
Hallo
Ich wollte mal fragen ob man heut zu Tage eine Kamera mit klappbaren
Display und Touchscreen braucht.
Oder sind die festen Displays doch besser?

Meiner Meinung nach ein ganz klares und unumstößliches: Ja!
Zumindest in Bezug auf das Klappdisplay.

Einen Touchscreen, darauf kann Ich noch verzichten, auf ein Klappdisplay keinesfalls.

Relativieren würde ich es insofern, als das eine Kamera überragend gut sein müsste, um darauf zu verzichten.

Es ist ungemein hilfreich, z.B. um unauffälliger und/oder respektvoller zu fotografieren, für besondere Perskeptiven....ich könnte noch unzählige weitere Beispiele aufführen.

Ein fest verbautes Display ist sicher etwas stabiler, da es keinerlei bewegliche Teile besitzt. Das wäre aber auch schon alles.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten